Suche

Deutschlands Anwaltsportal mit über 110.000 Einträgen


Rechtsgebiete

Magazin

Vorlagen

Finden Sie Ihren Anwalt

Deutschlands Portal mit über 110.000 Einträgen


Sicherheitsrisiko bei BMW, Porsche und Audi

Handeln Sie jetzt und sichern sich eine kostenlose Erstberatung Eine Serie gravierender Sicherheitsprobleme erschüttert die deutsche Premium-Automobilindustrie. BMW kämpft mit gefährlichen Bremsausfällen, während Porsche und Audi tausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurückrufen müssen.…

Dashcam-Aufnahmen vor Gericht: Wann Dashcam-Videos als Beweis zulässig sind

Zusammenfassung: Dashcam-Aufnahmen können in bestimmten Fällen als Beweismittel vor Gericht zugelassen werden. Die rechtliche Zulässigkeit hängt von der Abwägung zwischen Datenschutz und Beweisinteresse ab. Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) bieten Orientierung für…

Unfallflucht: Strafen und Rechte

Zusammenfassung: Unfallflucht ist eine Straftat, die mit Geldstrafen, Punkten in Flensburg und Führerscheinentzug geahndet werden kann. Betroffene haben das Recht, sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren und sollten rechtlichen Beistand in Anspruch…

Mietminderung richtig beantragen: So gehen Sie vor

Zusammenfassung:Mieter haben das Recht, die Miete zu mindern, wenn erhebliche Mängel die Wohnqualität beeinträchtigen.Eine schriftliche Mängelanzeige an den Vermieter ist der erste Schritt zur Mietminderung.Die Höhe der Mietminderung hängt von der Schwere…

Rechte der Mieter bei Schimmelbefall in der Wohnung

Zusammenfassung: Mieter haben das Recht auf eine mangelfreie Wohnung. Schimmel kann als Mietmangel gelten. Bei Schimmelbefall können Mieter eine Mietminderung verlangen und den Vermieter zur Beseitigung auffordern. Rechtliche Schritte sind möglich, wenn…

Zweckentfremdung von Wohnraum: Welche Strafen drohen?

Zusammenfassung: Zweckentfremdung von Wohnraum liegt vor, wenn Wohnraum ohne Genehmigung anderweitig genutzt wird. Die Strafen für Zweckentfremdung variieren je nach Bundesland und können hohe Bußgelder umfassen. Besonders in Großstädten wie Berlin und…

Elternzeit und Teilzeit: Aktuelle rechtliche Bestimmungen

Zusammenfassung: Elternzeit ermöglicht es Eltern, sich nach der Geburt eines Kindes von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich der Kinderbetreuung zu widmen. Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit ist unter bestimmten Bedingungen möglich…

Mobbing am Arbeitsplatz: Rechtliche Möglichkeiten und Schutzmaßnahmen

Zusammenfassung: Mobbing am Arbeitsplatz kann erhebliche psychische und physische Folgen für Betroffene haben. Es gibt verschiedene rechtliche Schritte, die gegen Mobbing unternommen werden können, darunter arbeitsrechtliche und zivilrechtliche Maßnahmen. Präventive Maßnahmen und…

Befristete Arbeitsverträge: Chancen und Risiken

Zusammenfassung: Befristete Arbeitsverträge bieten Flexibilität für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, bergen jedoch auch Unsicherheiten. Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland regeln die zulässige Dauer und die Verlängerungsmöglichkeiten solcher Verträge. Die Vor- und Nachteile befristeter Arbeitsverhältnisse…

Bildungspaket: Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Zusammenfassung: Das Bildungspaket bietet finanzielle Unterstützung für bedürftige Kinder und Jugendliche in Deutschland. Es umfasst Leistungen für Schulbedarf, Ausflüge, Mittagessen und mehr. Das Ziel ist es, Chancengleichheit im Bildungsbereich zu fördern. In…

Steuerpflicht bei Vermietung und Verpachtung: Was Sie wissen müssen

Zusammenfassung: Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung unterliegen der Einkommensteuer. Zu den steuerpflichtigen Einnahmen zählen Mieteinnahmen, Pachteinnahmen und Nebenkosten. Werbungskosten können die Steuerlast mindern. Die Vermietung und Verpachtung von Immobilien ist in Deutschland…

Anspruch auf Erwerbsminderungsrente: Wer hat ein Recht darauf?

Zusammenfassung: Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Personen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr voll arbeiten können. Anspruch besteht, wenn die Erwerbsfähigkeit auf weniger als sechs Stunden täglich gesunken ist. Die Berechnung der Rente basiert…

Entzug des Sorgerechts: Gründe und Verfahren

Zusammenfassung: Der Entzug des Sorgerechts kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, darunter Kindeswohlgefährdung und Vernachlässigung. Das Verfahren zum Entzug des Sorgerechts ist komplex und erfordert eine gerichtliche Entscheidung. Eltern haben das Recht, sich…

Pflichtteil: Rechte der Erben

Zusammenfassung: Der Pflichtteil sichert nahen Angehörigen einen Mindestanteil am Erbe, selbst wenn sie im Testament nicht bedacht wurden. Die Berechnung des Pflichtteils erfolgt auf Basis des Nachlasswertes und beträgt die Hälfte des…

Testament erstellen: Wie geht das?

Zusammenfassung: Ein Testament regelt die Verteilung des Nachlasses und kann individuell gestaltet werden. Es gibt verschiedene Formen von Testamenten, die jeweils bestimmte Formvorschriften erfüllen müssen. Ein notarielles Testament bietet besondere Vorteile, insbesondere…

Was ist eine Betreuungsvollmacht und was muss sie enthalten?

 Eine Betreuungsvollmacht ist ein Vorschlag an dasBetreuungsgericht, wer als gesetzlicher Betreuer eingesetzt werdensoll. Anders als bei einer Vorsorgevollmacht wird der Betreuer durch einGericht ernannt und kontrolliert. Eine Betreuungsvollmacht ist grundsätzlich formfrei.…

Unter welchen Voraussetzungen steht mir nach einem Unfall Schmerzensgeld zu?

 Schmerzensgeld ist ein immaterieller Schadensersatzanspruch, derzivilrechtlich geltend gemacht werden kann. Immaterielle Schäden sind nur dann ersatzfähig, wenn sie auf demunrechtmäßigen Verhalten einer anderen Person beruhen und einegewisse Intensität aufweisen. In der…

Reha – Voraussetzungen und Antrag

Die Rehabilitation (Reha) soll die Leistungsfähigkeit des Patienten verbessern oder wiederherstellen. Sie wird vom Arzt verschrieben und muss beim zuständigen Reha-Träger beantragt werden. Ein Anspruch auf die Reha besteht, wenn sie medizinisch…

Sicherheitsrisiko bei BMW, Porsche und Audi

Handeln Sie jetzt und sichern sich eine kostenlose Erstberatung Eine Serie gravierender Sicherheitsprobleme erschüttert die deutsche Premium-Automobilindustrie. BMW kämpft mit gefährlichen Bremsausfällen, während Porsche und Audi tausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurückrufen müssen.…

Dashcam-Aufnahmen vor Gericht: Wann Dashcam-Videos als Beweis zulässig sind

Zusammenfassung: Dashcam-Aufnahmen können in bestimmten Fällen als Beweismittel vor Gericht zugelassen werden. Die rechtliche Zulässigkeit hängt von der Abwägung zwischen Datenschutz und Beweisinteresse ab. Aktuelle Urteile des Bundesgerichtshofs (BGH) bieten Orientierung für…

Unfallflucht: Strafen und Rechte

Zusammenfassung: Unfallflucht ist eine Straftat, die mit Geldstrafen, Punkten in Flensburg und Führerscheinentzug geahndet werden kann. Betroffene haben das Recht, sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren und sollten rechtlichen Beistand in Anspruch…

Sicherheitsrisiko bei BMW, Porsche und Audi

Handeln Sie jetzt und sichern sich eine kostenlose Erstberatung Eine Serie gravierender Sicherheitsprobleme erschüttert die deutsche Premium-Automobilindustrie. BMW kämpft mit gefährlichen Bremsausfällen, während Porsche und Audi tausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurückrufen müssen.…

Gewährleistung und Garantie: Unterschiede und Rechte bei Mängeln

Zusammenfassung: Gewährleistung und Garantie sind zwei unterschiedliche rechtliche Konzepte, die Verbraucherrechte bei Mängeln betreffen. Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben, während die Garantie eine freiwillige Leistung des Herstellers ist. Verbraucher sollten ihre Rechte…

Netzneutralität: Was bedeutet sie für Nutzer?

Zusammenfassung: Netzneutralität garantiert, dass alle Daten im Internet gleich behandelt werden, ohne Diskriminierung oder Priorisierung. Für Nutzer bedeutet dies freien Zugang zu allen Inhalten und Diensten im Internet ohne zusätzliche Kosten oder…

Sicherheitsrisiko bei BMW, Porsche und Audi

Handeln Sie jetzt und sichern sich eine kostenlose Erstberatung Eine Serie gravierender Sicherheitsprobleme erschüttert die deutsche Premium-Automobilindustrie. BMW kämpft mit gefährlichen Bremsausfällen, während Porsche und Audi tausende Fahrzeuge wegen Brandgefahr zurückrufen müssen.…

Diebstahl: Rechte und Strafen

Zusammenfassung: Diebstahl ist eine Straftat, die im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt ist und mit Geld- oder Freiheitsstrafe geahndet wird. Opfer eines Diebstahls haben das Recht, den Vorfall bei der Polizei anzuzeigen und gegebenenfalls…

Anzeige wegen Beleidigung: Wann eine Beleidigung strafbar ist und wie Sie reagieren können

Zusammenfassung: Beleidigungen sind nach deutschem Strafrecht strafbar und können zu einer Anzeige führen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf eine Anzeige wegen Beleidigung zu reagieren. Die rechtlichen Konsequenzen hängen von der Schwere der…