Kindesunterhalt: Wer zahlt wie viel?
Zusammenfassung: Die Berechnung des Kindesunterhalts erfolgt nach der Düsseldorfer Tabelle, die regelmäßig aktualisiert wird. Entscheidend…
Familienrecht
Alle wichtigen Informationen zum Familienrecht in Deutschland: Ehe und Familie, Scheidung, Unterhalt, Kindschaftsrecht, Erbrecht, Betreuung, Verfahrensrecht
Zusammenfassung: Die Berechnung des Kindesunterhalts erfolgt nach der Düsseldorfer Tabelle, die regelmäßig aktualisiert wird. Entscheidend…
Zusammenfassung: Schenkungen zu Lebzeiten können steuerliche Vorteile bieten und helfen, Erbstreitigkeiten zu vermeiden. Es gibt…
Zusammenfassung: Die Familienzusammenführung ermöglicht es ausländischen Partnern, in Deutschland zu leben. Rechtliche Voraussetzungen umfassen unter…
Zusammenfassung: Nachlassinsolvenzverfahren schützt Erben vor der Haftung für die Schulden des Verstorbenen. Erben müssen das…
Zusammenfassung: Großeltern haben ein gesetzlich verankertes Umgangsrecht mit ihren Enkeln, wenn dies dem Kindeswohl dient.…
Zusammenfassung: Ein Erbverzicht kann weitreichende Konsequenzen für den Verzichtenden und seine Nachkommen haben. Der Verzicht…
Zusammenfassung: Adoptionen in Deutschland unterliegen strengen rechtlichen Voraussetzungen, die sowohl für die Adoptiveltern als auch…
Zusammenfassung: Das Ehegattenerbrecht regelt die Erbansprüche von Ehepartnern im Todesfall eines Partners. Die gesetzliche Erbfolge…
Zusammenfassung: Eine Vaterschaftsanfechtung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich, wenn Zweifel an der biologischen Vaterschaft bestehen.…
Zusammenfassung: Ein Testamentsvollstrecker sorgt für die Umsetzung des letzten Willens des Erblassers und verwaltet den…
Zusammenfassung: Rechtsschutzversicherungen decken in der Regel keine Scheidungskosten ab, bieten jedoch Unterstützung bei Folgesachen. Zu…
Zusammenfassung: Eine Pflichtteilsklage kann sinnvoll sein, wenn Erben ihren gesetzlichen Pflichtteil nicht erhalten. Die Klage…