Trennung mit Schulden – Wer haftet wofür?
Zusammenfassung: Bei einer Trennung müssen gemeinsame Schulden aufgeteilt werden, was oft zu Konflikten führt. Verträge…
Familienrecht
Alle wichtigen Informationen zum Familienrecht in Deutschland: Ehe und Familie, Scheidung, Unterhalt, Kindschaftsrecht, Erbrecht, Betreuung, Verfahrensrecht
Zusammenfassung: Bei einer Trennung müssen gemeinsame Schulden aufgeteilt werden, was oft zu Konflikten führt. Verträge…
Zusammenfassung: Lebensversicherungen fallen nicht automatisch in den Nachlass, sondern gehen direkt an die begünstigte Person.…
Zusammenfassung: Die elterliche Sorge umfasst die rechtliche Verantwortung der Eltern für das Wohl ihrer Kinder.…
Zusammenfassung: Eine frühzeitige Erbregelung kann helfen, Erbschaftssteuern erheblich zu reduzieren. Durch Schenkungen zu Lebzeiten lassen…
Zusammenfassung: Ein Verzicht auf Unterhalt ist rechtlich nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Verträge zum Unterhaltsverzicht…
Zusammenfassung: Ein Behindertentestament ist eine spezielle Regelung im Erbrecht, die Menschen mit Behinderung finanziell absichern…
Zusammenfassung: Eine Namensänderung ist in Deutschland unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen möglich. Gründe für eine Namensänderung…
Zusammenfassung: Ein Erbverzicht kann strategisch sinnvoll sein, um familiäre Konflikte zu vermeiden oder steuerliche Vorteile…
Zusammenfassung: Das Wohl des Kindes steht im Mittelpunkt jeder Sorgerechtsentscheidung. Gerichte berücksichtigen die Bindung des…
Zusammenfassung: Eine Erbengemeinschaft entsteht automatisch, wenn mehrere Personen als Erben eingesetzt werden. Sie kann sinnvoll…
Zusammenfassung: Unterhaltsvorschuss wird gewährt, wenn ein Elternteil keinen Unterhalt zahlt. Der Antrag auf Unterhaltsvorschuss muss…
Zusammenfassung: Pflegeleistungen können den Erbanspruch beeinflussen und zu Ausgleichszahlungen führen. Das Erbrecht sieht Regelungen vor,…