Mängel in der Eigentumswohnung – welche Rechte haben Sie?
Endlich wohnen Sie in Ihrem Eigentum! Die Eigentumswohnung ist eine große Ausgabe, auf die viele…
Endlich wohnen Sie in Ihrem Eigentum! Die Eigentumswohnung ist eine große Ausgabe, auf die viele…
Was früher noch ein Problem weniger Großstädte war, hat sich heute ausgedehnt auf große Teile…
Egal, ob Sie selbst in Ihrer Eigentumswohnung leben oder Sie diese vermieten: Sie möchten wahrscheinlich…
Auf Wohnungseigentümerversammlungen kann es hoch hergehen. Denn längst nicht immer werden sich alle Eigentümer einfach…
Sind Sie Wohnungseigentümer? Dann sind Sie automatisch Mitglied einer WEG, also einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Sie setzt…
Als Wohnungseigentümer müssen Sie sich endlich nicht mehr nach einem Vermieter richten, sondern können selbst…
Zusammenfassung Erschließungskosten fallen in der Regel nur ein einziges Mal an, nämlich bei der Erschließung…
Gerade nach einer Scheidung, nach der Auflösung eines Unternehmens (z.B. GbR, OHG) oder wenn sich…
Die Regelung, über die Verpflichtung zur Ausstattung von Wohnräumen mit Rauchmeldern, obliegt der jeweiligen Landesbauordnung…
Dichtheitsprüfung: Verschiedene Regelungen in den Bundesländern. Was ist zu beachten? Dass die Dichtheit der Abwasserkanäle…
Zahlt der Schuldner trotz Gerichtsurteil nicht, folgt die Zwangsvollstreckung Zahlt ein Schuldner seine Geldschulden nicht,…
Baumängel – Wenn der Traum vom eigenen Haus zum Alptraum wird Der Traum vom eigenen…