Kreditvertrag widerrufen – So funktioniert es
Zusammenfassung: Verbraucher haben das Recht, einen Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen…
Freizeit & Konsum
Alle wichtigen Informationen und neuesten Regelungen sowie Urteile aus dem Zivilrecht rund um die Themen Freizeit und Konsum, unter anderem Internetrecht und Datenschutz, Vertragsrecht, Reiserecht, Medienrecht und Verbraucherschutz.
Zusammenfassung: Verbraucher haben das Recht, einen Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen…
Zusammenfassung: Internetsucht bei Kindern ist ein wachsendes Problem, das Eltern vor Herausforderungen stellt. Eltern haben…
Zusammenfassung: Preiserhöhungen in laufenden Verträgen sind nur unter bestimmten Bedingungen zulässig. Verbraucher haben das Recht,…
Zusammenfassung: Die Nutzung von KI-generierten Inhalten wirft komplexe rechtliche Fragen auf, insbesondere in Bezug auf…
Zusammenfassung: Ein Fernabsatzvertrag bietet Verbrauchern beim Online-Kauf besondere Rechte, darunter das Widerrufsrecht. Verbraucher können innerhalb…
Zusammenfassung: Unzulässige Bewertungen können unter bestimmten Voraussetzungen gelöscht werden. Rechtsgrundlagen sind das Persönlichkeitsrecht und das…
Zusammenfassung: Verbraucher haben das Recht, eine angemessene Frist zur Fertigstellung der Reparatur zu setzen. Bei…
Zusammenfassung: Der digitale Nachlass umfasst alle Online-Konten und digitalen Vermögenswerte einer verstorbenen Person. Rechtlich gesehen…
Zusammenfassung: Ein Kaufvertrag kann wegen Irrtum, Täuschung oder Drohung angefochten werden. Die Anfechtung muss innerhalb…
Zusammenfassung: Der Jugendschutz im Internet ist gesetzlich geregelt und soll Kinder und Jugendliche vor schädlichen…
Zusammenfassung: Dienstleister dürfen unter bestimmten Bedingungen eine Kaution verlangen, um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern. Die…
Zusammenfassung: Digitale Verträge können in vielen Fällen per E-Mail gekündigt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt…