Online-Scheidung
Nicht nur in Corona-Zeiten wünschen sich viele Menschen eine Online-Scheidung. Sich online scheiden zu lassen, hat Vorteile: Man muss nicht extra zum Anwalt fahren und sich auch nicht mit dem Ex-Partner im selben Raum aufhalten….
Nicht nur in Corona-Zeiten wünschen sich viele Menschen eine Online-Scheidung. Sich online scheiden zu lassen, hat Vorteile: Man muss nicht extra zum Anwalt fahren und sich auch nicht mit dem Ex-Partner im selben Raum aufhalten….
Es klingt nach einer simplen Formalie: „Den Scheidungsantrag einreichen“. Formular ausfüllen, beim zuständigen Gericht abgeben, auf den Termin warten. Tatsächlich ist ein Scheidungsantrag aber ein nicht ganz unkompliziertes juristisches Dokument, dass von einem Anwalt verfasst…
Auf dieser Seite finden Sie Vorlagen und Musterschreiben für Ihre Scheidung, von der Sorgerechtsvereinbarung bis zur Scheidungsvereinbarung. Diese Seite wird ständig um weitere Schreiben erweitert und selbstverständlichen halten wir alle unsere Scheidungs-Vorlagen stets aktuell. Bitte…
Alle unsere Videos zur Scheidung auf einen Blick. Hier geht es zu unserer Video-Playlist zur Scheidung auf YouTube.
In Deutschland wollen immer mehr Menschen Kinder adoptieren. Paare und Einzelpersonen mit Kinderwunsch müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ein Kind zu adoptieren. Diese werden aus gutem Grund sehr ausgiebig überprüft. Selbst, wenn man diese…
Wer sich scheiden lässt, sollte das nach Möglichkeit einvernehmlich tun – das ist aber in der emotional aufgeladenen Trennungszeit gar nicht so einfach. Wenn zwei Ex-Partner nicht mehr ohne Hilfe aufeinander eingehen können, helfen Mediatoren…
Unabhängig von der Dauer der Ehe ist in Deutschland ein Trennungsjahr vor der Scheidung ein Muss. Grund für das gesetzlich geforderte Trennungsjahr ist das Verhindern von übereilten Scheidungen. Vielen ist nicht bewusst, dass sich sogar…
Warum macht Mediation bei einer Scheidung Sinn? Der Großteil aller Scheidungsverfahren ist „streitig“. Das bedeutet, dass sich die ehemaligen Partner – mit Hilfe ihrer Scheidungsanwälte – vor Gericht über die Scheidung selbst und die Scheidungsfolgen…
Das Wichtigste in Kürze: Wenn Ehepartner getrennt leben, aber noch nicht geschieden sind, ist einer der beiden unter Umständen berechtigt, Trennungsunterhalt einzufordern. Verdient ein Ehepartner mehr als der andere oder hat einer von beiden gar…
Das Wichtigste in Kürze: In der Ehe hat der Hausmann/die Hausfrau durch den gesetzlich versicherten Ehepartner eine kostenlose Familienversicherung. Nach der gesetzlichen Scheidung ist der nicht-arbeitende Ehepartner automatisch weiterversichert, jedoch freiwillig und auf eigene Kosten….
Gesundheitsrisiken durch die Scheidung Unterschiede zu nicht-Geschiedenen Das Wichtigste in Kürze: Geschiedene haben mehr Gesundheitsrisiken und sterben früher. Scheidungskinder haben eine um 5 Jahre geringere Lebenserwartung. Inzwischen gibt es einige Studien über die Zusammenhänge zwischen…
Die Infografik zu Scheidungskosten können Sie durch Klick auf das Bild auch als pdf herunterladen. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Artikel zu Scheidungskosten. Außerdem können Sie kostenlos und unverbindlich unseren Scheidungskostenrechner verwenden….
Das Wichtigste in Kürze: Scheidungskosten können auch über einen Kredit finanziert werden. Rechtecheck arbeitet mit dem ratenkauf by easyCredit der Teambank zusammen. Einige Paare, die sich scheiden lassen wollen, tun sich schwer, die Scheidungskosten zu…
Bei einer Scheidung gibt es einiges zu beachten, wenn man das Trennungsjahr rechtlich sauber hinter sich bringen will. Unsere Checkliste hilft dabei. Mit einem Klick auf das Bild können Sie die Checkliste zum Trennungsjahr auch…
Bei einer Scheidung mit Kindern gibt es einiges zu regeln: Kindesunterhalt, Sorgerecht, Wohnort des Kindes und vieles mehr. Unsere Checkliste hilft dabei. Unsere Checkliste „Scheidung mit Kindern“ können Sie auch als pdf herunterladen, wenn Sie…
Mit einem Klick auf das Bild können Sie die Checkliste zu Scheidung und Vermögen auch als pdf herunterladen. Für mehr Hintergründe zum Thema können Sie unseren ausführlichen Artikel zu Scheidung und Vermögen lesen. Außerdem decken…
Wenn Sie über unsere Checkliste hinaus weitere Informationen brauchen, sollten Sie unseren Artikel „Erste Hilfe bei der Scheidung“ lesen.
Das Wichtigste zu Scheidung und Aktien in Kürze: Ohne Ehevertrag leben Verheiratete automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Bei Aktien und anderen Wertpapieren fließen lediglich die Wertzuwächse in den Zugewinn mit ein. Die eigentlichen Aktien werden nicht…
Hausrat bei der Scheidung: Das Wichtigste in Kürze: Alle beweglichen Gegenstände gehören zum Hausrat. Es gibt aber auch Ausnahmen, zum Beispiel bei Autos. Haustiere gelten rechtlich als “Haushaltsgegenstände”. Was gehört zum Hausrat? Zum Hausrat gehören…
Das Wichtigste in Kürze: Prozesskostenhilfe (bei Scheidungen auch Verfahrenskostenhilfe genannt) beinhaltet die Übernahme der Gerichtskosten des Antragstellers sowie ggf. die Anwaltsgebühr durch den Staat. Je nach Möglichkeiten des Antragstellers müssen die übernommenen Kosten in Raten…
Das Wichtigste in Kürze: Beide Eheleute müssen persönlich vor Gericht erscheinen. Nur ein Anwalt kann den Scheidungsantrag einreichen. Bei einer einvernehmlichen Scheidung dauert der Termin maximal eine halbe Stunde. Inhaltsverzeichnis Wie lange dauert es, bis…
Das Wichtigste in Kürze: Hören Sie sich um: Fragen Sie im Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis nach Empfehlungen für Anwälte. Online gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, nach dem richtigen Anwalt zu suchen. Vereinbaren Sie ein erstes…
1. Gemeinsames Bankkonto fortführen Wenn Sie oder Ihr Noch-Ehepartner die Scheidung einreichen, sollten Sie zeitnah das gemeinsame Bankkonto kündigen und ggfs. dafür vorhandene Vollmachten prüfen und diese widerrufen. Nicht nur damit Ihr Partner Ihnen kein…
5 echt gute Tipps zum richtigen Scheiden 1. Scheidung aktiv mitgestalten Auch wenn’s weh tut: Mit dem notwendigen Wissen aus dem Scheidungsrecht gehen Sie gelassener in jede Verhandlung. Wer die Vorgaben und mögliche Fallstricke kennt…
Sie möchten wissen, welche Auswirkungen Corona auf Ihre Scheidung hat? Das Wichtigste: Der Vollzug des Trennungsjahres zu Zeiten von Corona ist eine Herausforderung, bleibt aber Voraussetzung für Ihren Scheidungsantrag. Bei Gericht herrschte lange Zeit nur…