• Rechtecheck
    • Über Rechtecheck
    • Magazin
      • Arbeit
      • Familie
      • Freizeit & Konsum
      • Verkehr
      • Geld
      • Abgasskandal
      • Scheidung
      • Immobilien
      • Gesundheit
    • Rechtsgebiete
      • Abgasskandal
      • Autokredit-Widerruf
      • Flugverspätung
      • Kündigung
      • Medizinrecht
      • Scheidung
    • Für Kanzleien
      • Anwalts-Login
      • Kanzleimarketing
      • Webseiten-Erstellung
      • Anwaltsverzeichnis
    • Anwaltssuche
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Mein Konto
  • Links Footer
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Impressum
Suche in allen Kategorien
Schließen
Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Nach Kategorien filtern
Abgasskandal
Abgasskandal
Allgemein
Allgemein
Altersvorsorge
Arbeit
Arbeitnehmerschutz
Arbeitsmodelle
Arbeitsrecht
Ausbildung und Studium
Bezahlung
Checklisten: Scheidung
Corona-Krise
Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
Experten
Familie
Familienrecht
Flugrecht
Freizeit & Konsum
Führerschein
Fürsorge
Geld
Geld
Geldanlage
Gesundheit
Haftungsrecht
Immobilienrecht
Internet und Datenschutz
Kreditrecht
Kündigung
Kündigung
Medien
Medizinrecht
Mietrecht
Nachbarrecht
News
Ordnungswidrigkeiten
Partnerschaft
Ratgeber
Reiserecht
Rückrufe
Scheidung
Scheidung
Scheidung und Vermögen
Scheidung: Infografiken
Scheidung: Kosten
Scheidung: Tipps
Scheidungsphasen
Schuldrecht
Service
Steuern
Uncategorized
Unfall
Unterhalt und Sorgerecht
Verkehr
Verkehrsrecht
Versicherung
Versicherungen
Verträge
Vertragsrecht
Wohnen
Wohnungseigentumsrecht
  • Wohnen
  • Mietrecht
  • Nachbarrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeit
  • Arbeitnehmerschutz
  • Arbeitsmodelle
  • Bezahlung
  • Kündigung
  • Allgemein
  • Ausbildung und Studium
  • Geld
  • Kreditrecht
  • Geldanlage
  • Altersvorsorge
  • Schuldrecht
  • Steuern
  • Versicherung
  • Corona-Krise
  • Familie
  • Fürsorge
  • Partnerschaft
  • Allgemein
  • Verkehr
  • Flugrecht
  • Führerschein
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Unfall
  • Verträge
  • Abgasskandal
  • Gesundheit
  • Versicherungen
  • Haftungsrecht
  • Freizeit & Konsum
  • Medien
  • Reiserecht
  • Vertragsrecht
  • Internet und Datenschutz
  • Scheidung
  • Ratgeber
  • Experten
  • Service
  • Scheidungsphasen
  • Scheidung: Kosten
  • Unterhalt und Sorgerecht
  • Scheidung und Vermögen
  • Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
  • Scheidung: Tipps
  • Checklisten: Scheidung
  • Scheidung: Infografiken
  • News
  • Verkehrsrecht
  • Scheidung
  • Kündigung
  • Abgasskandal
  • Immobilienrecht
  • Geld
  • Familienrecht
  • Zivilrecht
  • Medizinrecht
  • Rückrufe
  • Urteile
  • Arbeitsrecht
  • Generic selectors
    Nur genaue Übereinstimmungen
    Suche im Titel
    Suche im Inhalt
    Nach Kategorien filtern
    Abgasskandal
    Abgasskandal
    Allgemein
    Allgemein
    Altersvorsorge
    Arbeit
    Arbeitnehmerschutz
    Arbeitsmodelle
    Arbeitsrecht
    Ausbildung und Studium
    Bezahlung
    Checklisten: Scheidung
    Corona-Krise
    Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
    Experten
    Familie
    Familienrecht
    Flugrecht
    Freizeit & Konsum
    Führerschein
    Fürsorge
    Geld
    Geld
    Geldanlage
    Gesundheit
    Haftungsrecht
    Immobilienrecht
    Internet und Datenschutz
    Kreditrecht
    Kündigung
    Kündigung
    Medien
    Medizinrecht
    Mietrecht
    Nachbarrecht
    News
    Ordnungswidrigkeiten
    Partnerschaft
    Ratgeber
    Reiserecht
    Rückrufe
    Scheidung
    Scheidung
    Scheidung und Vermögen
    Scheidung: Infografiken
    Scheidung: Kosten
    Scheidung: Tipps
    Scheidungsphasen
    Schuldrecht
    Service
    Steuern
    Uncategorized
    Unfall
    Unterhalt und Sorgerecht
    Verkehr
    Verkehrsrecht
    Versicherung
    Versicherungen
    Verträge
    Vertragsrecht
    Wohnen
    Wohnungseigentumsrecht
    • Rechtecheck
      • Über Rechtecheck
      • Magazin
        • Arbeit
        • Familie
        • Freizeit & Konsum
        • Verkehr
        • Geld
        • Abgasskandal
        • Scheidung
        • Immobilien
        • Gesundheit
      • Rechtsgebiete
        • Abgasskandal
        • Autokredit-Widerruf
        • Flugverspätung
        • Kündigung
        • Medizinrecht
        • Scheidung
      • Für Kanzleien
        • Anwalts-Login
        • Kanzleimarketing
        • Webseiten-Erstellung
        • Anwaltsverzeichnis
      • Anwaltssuche
      • Jobs
      • Kontakt
      • Presse
    • Mein Konto
    • Links Footer
      • Datenschutz
      • AGB’s
      • Impressum

#Abgasskandal #Verträge

Opel: Diesel-Skandal auch in Rüsselsheim

Opel: Diesel-Skandal auch in Rüsselsheim

Bisher sind nur wenige Opel-Modelle vom Diesel-Skandal betroffen, nämlich Insignia, Cascada, Zafira und Astra Sports Tourer. 28.08.2019

Zusammenfassung:
  • Bei Opel sind bisher nur bestimmte Varianten von Insignia, Cascada, Zafira und Astra Sports Tourer betroffen.
  • Die Besitzer der betroffenen Fahrzeuge können ihre Schummel-Diesel mit einer Diesel-Klage zurückgeben oder Schadensersatz verlangen.
  • Andere Opel-Fahrer können ggf. ihren Autokredit widerrufen.

Auch Opel ist inzwischen vom Dieselskandal betroffen. Im Gegensatz zum VW-Konzern oder Mercedes musste Opel aber bisher nur einen kleinen Teil seiner Modellpalette zurückrufen. Bei dem Rückruf werden durch ein Software-Update illegale Abschalteinrichtungen entfernt. Wie auch bei den anderen Herstellern besteht die Gefahr, dass durch das Update der Verbrauch steigt, die Leistung zurückgeht oder der Motor Schaden nimmt.

Mehr Geld für Ihren Diesel – kostenlos Vorteil berechnen lassen

Folgende Opel-Modelle sind aktuell vom Dieselskandal betroffen:

  • Opel Cascada:
    • Opel Cascada 2.0 CDTI (125 kW) Baujahr 2014-2017
  • Opel Insignia:
    • Opel Insignia 1.6 CDTI (88 kW) Baujahr 2015-2017
    • Opel Insignia 1.6 CDTI (100 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 1.6 CDTI STH (88 kW) Baujahr 2015-2017
    • Opel Insignia 1.6 CDTI STH (100 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer (88 kW) Baujahr 2015-2018
    • Opel Insignia 1.6 CDTI Sports Tourer (100 kW) Baujahr 2015-2017
    • Opel Insignia 2.0 CDTI (125 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 2.0 CDTI 4×4 (125 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 2.0 CDTI STH (125 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 2.0 CDTI STH 4×4 (125 kW) Baujahr 2014-2017
    • Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer (125 kW) Baujahr 2014-2018
    • Opel Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer 4×4 (125 kW) Baujahr 2014-2017
  • Opel Zafira:
    • Opel Zafira 1.6 CDTI Tourer (88 kW) Baujahr 2013-2016
    • Opel Zafira 1.6 CDTI Tourer (100 kW) Baujahr 2013-2018
    • Opel Zafira 2.0 CDTI Tourer (96 kW) Baujahr 2013-2018
    • Opel Zafira 1.6 CDTI Tourer (125 kW) Baujahr 2014-2017

Außerdem gibt es bei Opel einen weiteren Abgasskandal, bei dem allerdings Fahrzeuge mit Otto-Motor (also Benziner) betroffen sind. Dabei geht es um die Überschreitung des Euro-6d-Temp-Grenzwertes für Stickoxide. Für folgende Opel-Modelle hat das KBA bereits Rückrufe angeordnet:

  • Opel Corsa 1.2 der Modelljahre 2018 und 2019
  • Opel Corsa 1.4 der Modelljahre 2018 und 2019
  • Opel Adam 1.2 der Modelljahre 2018 und 2019
  • Opel Adam 1.4 der Modelljahre 2018 und 2019
Auto finanziert? Jetzt einfach zurückgeben!

Die Besitzer der vom Abgasskandal betroffenen Opel-Modelle können ihre Autos zurückgeben. Im Gegenzug erhalten sie den Kaufpreis zurück – abzüglich einer relativ geringen Nutzungsentschädigung. Alternativ ist auch Schadensersatz möglich, z.B. wenn der Mogel-Diesel bereits verkauft wurde.

Auch viele Opel-Fahrer, die bisher nicht von den Abgas-Rückrufen betroffen sind, müssen sich nicht mit Wertverlusten und Diesel-Fahrverboten abfinden. Wenn das Auto finanziert wurde, können sie häufig den „Autokredit-Widerrufsjoker“ nutzen, um das Fahrzeug wieder loszuwerden. Da der Widerruf nicht auf Diesel-Modelle beschränkt ist, steht er grundsätzlich allen Opel-Fahrern offen, also z.B. auch den Besitzern der Modelle Corsa, Opel Karl, Opel Adam, Ampera, Meriva, Crossland X, Mokka oder Grandland.

  • Wohnmobile im Abgasskandal
    Wohnmobile im Abgasskandal
  • Der Abgasskandal leicht erklärt
    Der Abgasskandal leicht erklärt
  • Der Abgasskandal und das Thermofenster
    Der Abgasskandal und das Thermofenster
  • Prozesskostenübernahme im Abgasskandal
    Prozesskostenübernahme im Abgasskandal
  • Schadensersatz im Abgasskandal
    Schadensersatz im Abgasskandal
  • Der Ablauf eines Verfahrens im Abgasskandal
    Der Ablauf eines Verfahrens im Abgasskandal
  • Wann verjähren Ansprüche im Abgasskandal?
    Wann verjähren Ansprüche im Abgasskandal?
  • Der Abgasskandal beim Volkswagen-Konzern
    Der Abgasskandal beim Volkswagen-Konzern
  • Klamert & Partner Rechtsanwälte: Partnerkanzlei von RECHTECHECK
    Klamert & Partner Rechtsanwälte: Partnerkanzlei von RECHTECHECK
  • Wohnmobile im Abgasskandal (Kurzzusammenfassung)
    Wohnmobile im Abgasskandal (Kurzzusammenfassung)
  • Restschadensersatz im VW-Abgasskandal (OLG-Urteil Oldenburg)
    Restschadensersatz im VW-Abgasskandal (OLG-Urteil Oldenburg)
  • Erstes Wohnmobil-Urteil gegen Fiat (Stellantis)
    Erstes Wohnmobil-Urteil gegen Fiat (Stellantis)
  • Audi im Abgasskandal (BGH-Urteil vom März 2021)
    Audi im Abgasskandal (BGH-Urteil vom März 2021)
  • Mercedes im Abgasskandal (Daimler AG)
    Mercedes im Abgasskandal (Daimler AG)
  • Rechtsschutzversicherungen im Abgasskandal
    Rechtsschutzversicherungen im Abgasskandal
  • Fiat im Abgasskandal
    Fiat im Abgasskandal
  • Der EA288-Motor von Volkswagen
    Der EA288-Motor von Volkswagen

Robert Metz

Robert hat als Diplomkaufmann und Wirtschaftsingenieur nicht nur die besten Voraussetzungen dafür, den reibungslosen Ablauf der Webseite sicherzustellen, sondern auch den perfekten Background, um vor allem komplexe Wirtschafts-Themen nutzerfreundlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Abgasskandal, Geldanlage, Kreditrecht, Flugrecht und Versicherung.

Rechtsanwalt Markus Klamert
Rechtsanwalt Markus Klamert

Markus Klamert ist Inhaber der Kanzlei Klamert & Partner aus München. Als Anwalt ist er Spezialist für Wirtschaftsrecht, Kapitalanlagerecht und Stiftungsrecht. Zusammen mit Rechtecheck hat er bereits tausenden Verbrauchern im Dieselskandal und beim Autokredit-Widerruf geholfen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehr

Peugeot Abgasskandal: Betroffene Modelle und Schadensersatz

Peugeot Abgasskandal: Betroffene Modelle und Schadensersatz

Obwohl einige Peugeot-Diesel auch auf der Straße eher unauffällige Abgaswerte aufweisen, scheint es bei anderen...

#Abgasskandal #Verkehr
BGH-Urteil im Abgasskandal

BGH-Urteil im Abgasskandal

Inzwischen sind gegen VW mehrere BGH-Urteile im Abgasskandal gefallen: BGH-Urteil zum grundsätzlichen Anspruch auf SchadensersatzBGH-Urteil...

#Abgasskandal

Verkehr

Dieselskandal: Fiat Ducato Abgasskandal

Dieselskandal: Fiat Ducato Abgasskandal

Viele Besitzer von Lieferwagen und Wohnmobilen machen sich Sorgen, dass auch ihr Motor in den...

#Abgasskandal #Verkehr

Verkehr

Diesel-Skandal bei Wohnmobilen

Diesel-Skandal bei Wohnmobilen

Bereits seit einiger Zeit besteht neben VW und Mercedes auch gegen Fiat und Iveco der...

#Abgasskandal #Verkehr

Verkehr

Streik bei Lufthansa, Eurowings, Ryanair & Co: Entschädigung

Streik bei Lufthansa, Eurowings, Ryanair & Co: Entschädigung

Streiks bei Lufthansa, Eurowings, Ryanair, easyjet und anderen Fluglinien haben schon öfter die Reisepläne Tausender...

#Flugrecht #Reiserecht #Verkehr

Verkehr

Dieselskandal: Das gilt für die Verjährung im Abgasskandal 2021

Dieselskandal: Das gilt für die Verjährung im Abgasskandal 2021

Immer noch wollen viele betrogene Dieselfahrer gegen VW oder andere Hersteller vorgehen, beispielsweise, weil ihr...

#Abgasskandal #Kreditrecht #Verkehr #Verträge #Vertragsrecht

Verkehr

Fiat-Abgasskandal: Ihre Rechte und betroffene Modelle

Fiat-Abgasskandal: Ihre Rechte und betroffene Modelle

Der Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles Seitdem Anfang 2016 Auffälligkeiten bei der Abgasreinigung des Fiat...

#Abgasskandal #Verkehr

Freizeit & Konsum

Corona-Krise: Darf ich Motorrad fahren?

Corona-Krise: Darf ich Motorrad fahren?

Ab 01. April ist es für die meisten Motorradfahrer wieder soweit – die Motorrad Saison...

#Corona-Krise #Freizeit & Konsum #Reiserecht #Verkehr
Idiotentest für den Führerschein – Darauf sollten Sie bei der MPU achten

Idiotentest für den Führerschein – Darauf sollten Sie bei der MPU achten

Der Idiotentest kostet viel Geld und die Durchfallquote ist hoch Unter Autofahrern ganz besonders gefürchtet:...

#Führerschein #Ordnungswidrigkeiten

Verkehr

Vom Abgasskandal betroffene Hersteller

Vom Abgasskandal betroffene Hersteller

Fahrzeuge verschiedener Hersteller sind nach unseren Informationen vom Diesel-Skandal betroffen.Fair und sicher, ohne Kostenrisiko. Liste...

#Abgasskandal #Verkehr

Verkehr

Dieselskandal bei Daimler: Ihre Mercedes Diesel-Klage

Dieselskandal bei Daimler: Ihre Mercedes Diesel-Klage

Der Abgasskandal bei Mercedes Der Daimler-Konzern hat inzwischen eingeräumt, dass – ähnliche wie im VW-Abgasskandal...

#Abgasskandal #Verkehr #Verträge #Vertragsrecht
VW-Vergleichsangebot im Abgasskandal: Vergleich annehmen oder nicht?

VW-Vergleichsangebot im Abgasskandal: Vergleich annehmen oder nicht?

Nachdem im Jahr 2020 mehrere BGH-Urteile im VW-Abgasskandal zumindest beim Skandalmotor EA189 weitgehend für Klarheit...

#Abgasskandal
Anwalt Dieselskandal: Erfahrungen aus den Diesel-Klagen

Anwalt Dieselskandal: Erfahrungen aus den Diesel-Klagen

Viele Verbraucher schrecken vor einer Diesel-Klage zurück, weil die Angaben zu Erfahrung mit Anwälten im...

#Abgasskandal
Abgasskandal- und Diesel-Urteile: VW und Mercedes vor BGH, EuGH, OLG und Landgericht

Abgasskandal- und Diesel-Urteile: VW und Mercedes vor BGH, EuGH, OLG und Landgericht

Nachdem der Dieselskandal 2015 bekannt wurde, waren die Abgasskandal-Urteile gegen VW, Audi, Seat und Skoda...

#Abgasskandal
Toyota-Abgasskandal

Toyota-Abgasskandal

Im Toyota-Abgasskandal muss der japanische Autohersteller in den USA 180 Millionen Dollar Strafe zahlen. Darauf...

#Abgasskandal
BMW-Dieselskandal: Entschädigung und betroffene Modelle

BMW-Dieselskandal: Entschädigung und betroffene Modelle

Inzwischen scheint es auch einen BMW-Abgasskandal zu geben. Zwar leugnet der Autohersteller aus München weiter,...

#Abgasskandal
Volvo-Abgasskandal: Schadensersatz für unzulässige Thermofenster?

Volvo-Abgasskandal: Schadensersatz für unzulässige Thermofenster?

Inzwischen scheint es auch einen Abgasskandal bei Volvo zu geben: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) stellte...

#Abgasskandal #Vertragsrecht
Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Thermofenster

Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Thermofenster

Thermofenster sind nach einem Urteil des EuGH eine unzulässige Abschalteinrichtung (Rechtssache C‐693/18, Urteil vom 17.12.2020)....

#Abgasskandal
Dieselskandal: Diese Optionen haben Sie noch bei VW, Daimler, BMW und Opel

Dieselskandal: Diese Optionen haben Sie noch bei VW, Daimler, BMW und Opel

Der Dieselskandal ist bereits 2015 aufgeflogen und die ersten Ansprüche gegen Autohändler sind bereits Ende...

#Abgasskandal #Verträge #Vertragsrecht
Vom Abgasskandal betroffene Motoren: EA189, EA288, OM651, B47 und andere

Vom Abgasskandal betroffene Motoren: EA189, EA288, OM651, B47 und andere

Seit 2015 wurde für immer mehr Motortypen bekannt, dass die Hersteller bei den Abgastests betrogen...

#Abgasskandal #Verträge #Vertragsrecht
VW-Abgasskandal: Ihre Rechte, Urteile und betroffene Fahrzeuge

VW-Abgasskandal: Ihre Rechte, Urteile und betroffene Fahrzeuge

Der Abgasskandal ist nicht nur für VW ärgerlich. Auch für die Käufer der betroffenen Fahrzeuge...

#Abgasskandal #Verträge #Vertragsrecht
Abgasskandal: Benziner auch betroffen

Abgasskandal: Benziner auch betroffen

Beim Thema Abgasskandal denken Autokäufer sofort an Dieselmotoren. Nach den Skandalen um VW, Audi, Porsche...

#Abgasskandal

Verkehr

Handy am Steuer: Bußgeld, Punkte in Flensburg und Fahrverbote

Handy am Steuer: Bußgeld, Punkte in Flensburg und Fahrverbote

Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, begeht eine Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld von...

#Ordnungswidrigkeiten #Verkehr

Verkehr

Falschparken und Halteverstöße – Bußgelder bei Strafzetteln

Falschparken und Halteverstöße – Bußgelder bei Strafzetteln

Die Liste der Ausreden ist lang und reicht von „Ich war nur zwei Minuten einen...

#Ordnungswidrigkeiten #Verkehr

Verkehr

Abstand nicht eingehalten: Bußgelder und Fahrverbote

Abstand nicht eingehalten: Bußgelder und Fahrverbote

Wer den Mindestabstand im Straßenverkehr nicht einhält, riskiert schwere Unfälle und damit nicht nur seine...

#Ordnungswidrigkeiten #Verkehr
ALLE ANZEIGEN
Unternehmen
    • Das ist Rechtecheck
    • Jobs
    • Presse
    • Login Anwalt
    • Kanzleimarketing
Verbraucherhilfe
    • Geld
    • Verkehr
    • Wohnen
    • Arbeit
    • Familie
    • Freizeit & Konsum
    • Gesundheit
Services
    • Scheidung
    • Flugrecht
    • Anwaltssuche
    • webpro.legal
    • Autokredit Widerruf
    • Diesel Rückgabe
Hier sind wir
    • Rechtecheck
    • Rechtecheck Gesundheit
    • Instagram
    • YouTube
    • Prüfzeichen Rechtecheck TÜV geprüftes Onlineportal 2021

© Copyright 2021
Rechtecheck GmbH
Adlerstr. 22
90403 Nürnberg
service@rechtecheck.de

Folgen Sie uns hier:

Datenschutz AGB Kontakt Impressum

© Copyright 2021 | Rechtecheck GmbH | Adlerstr. 22 | 90403 Nürnberg | E-Mail: service@rechtecheck.de

Datenschutz AGB Kontakt Impressum
Folgen Sie uns hier:

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Methoden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Fehler auf unserer Seite zu identifizieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen sie dieser Art der Nutzeranalyse und unserer Datenschutzerklärung zu.

Ablehnen Zustimmen