Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Methoden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, Fehler auf unserer Seite zu identifizieren und Marketingmaßnahmen zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmen sie dieser Art der Nutzeranalyse und unserer Datenschutzerklärung zu.

Ablehnen Zustimmen
Daimler-Rückrufaktion: Code VS2M651KI - RECHTECHECK.DE
Zurück zu Rechtecheck
Mein Konto
Über Rechtecheck
Über RECHTECHECK Jobs Presse Kontakt
  • Themen
    • Kündigungsschutz
    • Scheidung
    • Diesel-Skandal
    • Autokredit-Widerruf
    • Entlastung in der Krise
    • Flugverspätung
    • Anwaltssuche
    • Beschwerde
  • Magazin
    • News
    • Verbraucherrechte
    • Immobilien
      • Immobilienrecht
      • Mietrecht
      • Nachbarrecht
      • Wohnungseigentumsrecht
    • Arbeit
      • Arbeitsrecht
      • Arbeitnehmerschutz
      • Arbeitsmodelle
      • Bezahlung
      • Kündigung
      • Ausbildung und Studium
      • sonst. Arbeitsrecht
    • Geld
      • Bank-/Versicherungsrecht
      • Kreditrecht
      • Geldanlage
      • Altersvorsorge
      • Schuldrecht
      • Steuerrecht
      • Versicherungsrecht
      • Corona-Krise
    • Familie
      • Familienrecht
      • Fürsorge
      • Partnerschaft
      • sonst. Familienrecht
    • Freizeit & Konsum
      • Zivilrecht
      • Medienrecht
      • Reiserecht
      • Vertragsrecht
      • Internet/Datenschutz
    • Gesundheit
      • Medizinrecht
      • Krankenversicherung
      • Haftungsrecht
    • Verkehr
      • Verkehrsrecht
      • Flugrecht
      • Führerschein
      • Ordnungswidrigkeiten
      • Unfall
      • Verträge
      • Abgasskandal
    • Scheidung
      • Scheidungsrecht
      • Ratgeber Scheidung
      • Experteninterviews
      • Scheidung: Service
  • Für Kanzleien
    • Kanzleimarketing
    • Website-Erstellung
    • Anwaltsverzeichnis
Suche in allen Kategorien
Schließen
Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Beiträgen
Suche in Seiten
Nach Kategorien filtern
Abgasskandal
Abgasskandal
Allgemein
Allgemein
Altersvorsorge
Arbeit
Arbeitnehmerschutz
Arbeitsmodelle
Arbeitsrecht
Ausbildung und Studium
Bezahlung
Checklisten: Scheidung
Corona-Krise
Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
Experten
Familie
Familienrecht
Flugrecht
Freizeit & Konsum
Führerschein
Fürsorge
Geld
Geld
Geldanlage
Gesundheit
Haftungsrecht
Internet und Datenschutz
Kreditrecht
Kündigung
Medien
Medizinrecht
Mietrecht
Nachbarrecht
News
Ordnungswidrigkeiten
Partnerschaft
Ratgeber
Reiserecht
Rückrufe
Scheidung
Scheidung und Vermögen
Scheidung: Infografiken
Scheidung: Kosten
Scheidung: Tipps
Scheidungsphasen
Schuldrecht
Service
Steuern
Uncategorized
Unfall
Unterhalt und Sorgerecht
Verkehr
Verkehrsrecht
Versicherung
Versicherungen
Verträge
Vertragsrecht
Wohnen
Wohnungseigentumsrecht
  • Wohnen
  • Mietrecht
  • Nachbarrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeit
  • Arbeitnehmerschutz
  • Arbeitsmodelle
  • Bezahlung
  • Kündigung
  • Allgemein
  • Ausbildung und Studium
  • Geld
  • Kreditrecht
  • Geldanlage
  • Altersvorsorge
  • Schuldrecht
  • Steuern
  • Versicherung
  • Corona-Krise
  • Familie
  • Fürsorge
  • Partnerschaft
  • Allgemein
  • Verkehr
  • Flugrecht
  • Führerschein
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Unfall
  • Verträge
  • Abgasskandal
  • Gesundheit
  • Versicherungen
  • Haftungsrecht
  • Freizeit & Konsum
  • Medien
  • Reiserecht
  • Vertragsrecht
  • Internet und Datenschutz
  • Scheidung
  • Ratgeber
  • Experten
  • Service
  • Scheidungsphasen
  • Scheidung: Kosten
  • Unterhalt und Sorgerecht
  • Scheidung und Vermögen
  • Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
  • Scheidung: Tipps
  • Checklisten: Scheidung
  • Scheidung: Infografiken
  • News
  • Verkehrsrecht
  • Scheidung
  • Kündigung
  • Abgasskandal
  • Immobilienrecht
  • Geld
  • Familienrecht
  • Zivilrecht
  • Medizinrecht
  • Rückrufe
  • Urteile
  • Arbeitsrecht
  • Generic selectors
    Nur genaue Übereinstimmungen
    Suche im Titel
    Suche im Inhalt
    Suche in Beiträgen
    Suche in Seiten
    Nach Kategorien filtern
    Abgasskandal
    Abgasskandal
    Allgemein
    Allgemein
    Altersvorsorge
    Arbeit
    Arbeitnehmerschutz
    Arbeitsmodelle
    Arbeitsrecht
    Ausbildung und Studium
    Bezahlung
    Checklisten: Scheidung
    Corona-Krise
    Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
    Experten
    Familie
    Familienrecht
    Flugrecht
    Freizeit & Konsum
    Führerschein
    Fürsorge
    Geld
    Geld
    Geldanlage
    Gesundheit
    Haftungsrecht
    Internet und Datenschutz
    Kreditrecht
    Kündigung
    Medien
    Medizinrecht
    Mietrecht
    Nachbarrecht
    News
    Ordnungswidrigkeiten
    Partnerschaft
    Ratgeber
    Reiserecht
    Rückrufe
    Scheidung
    Scheidung und Vermögen
    Scheidung: Infografiken
    Scheidung: Kosten
    Scheidung: Tipps
    Scheidungsphasen
    Schuldrecht
    Service
    Steuern
    Uncategorized
    Unfall
    Unterhalt und Sorgerecht
    Verkehr
    Verkehrsrecht
    Versicherung
    Versicherungen
    Verträge
    Vertragsrecht
    Wohnen
    Wohnungseigentumsrecht

    • Themen
      • Kündigungsschutz
      • Scheidung
      • Diesel-Skandal
      • Autokredit-Widerruf
      • Entlastung in der Krise
      • Flugverspätung
      • Anwaltssuche
      • Beschwerde
    • Magazin
      • News
      • Verbraucherrechte
      • Immobilien
        • Immobilienrecht
        • Mietrecht
        • Nachbarrecht
        • Wohnungseigentumsrecht
      • Arbeit
        • Arbeitsrecht
        • Arbeitnehmerschutz
        • Arbeitsmodelle
        • Bezahlung
        • Kündigung
        • Ausbildung und Studium
        • sonst. Arbeitsrecht
      • Geld
        • Bank-/Versicherungsrecht
        • Kreditrecht
        • Geldanlage
        • Altersvorsorge
        • Schuldrecht
        • Steuerrecht
        • Versicherungsrecht
        • Corona-Krise
      • Familie
        • Familienrecht
        • Fürsorge
        • Partnerschaft
        • sonst. Familienrecht
      • Freizeit & Konsum
        • Zivilrecht
        • Medienrecht
        • Reiserecht
        • Vertragsrecht
        • Internet/Datenschutz
      • Gesundheit
        • Medizinrecht
        • Krankenversicherung
        • Haftungsrecht
      • Verkehr
        • Verkehrsrecht
        • Flugrecht
        • Führerschein
        • Ordnungswidrigkeiten
        • Unfall
        • Verträge
        • Abgasskandal
      • Scheidung
        • Scheidungsrecht
        • Ratgeber Scheidung
        • Experteninterviews
        • Scheidung: Service
    • Für Kanzleien
      • Kanzleimarketing
      • Website-Erstellung
      • Anwaltsverzeichnis

  • Mein Konto
  • Über Rechtecheck
Datenschutz AGB's Impressum

#Abgasskandal #Rückrufe

Daimler-Rückrufaktion: Code VS2M651KI

Am 09.10.2018 wurden im Rahmen einer Rückruf-Aktion mit dem Code VS2M651KI etwa 41.289 Fahrzeuge in Deutschland von Daimler zurückgerufen. Der verpflichtende Rückruf wurde durch das Kraftfahrtbundesamt angeordnet, weil die betroffenen Modelle unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet haben. Durch ein Software-Update soll dieser Mangel beseitigt werden, wobei die langfristigen Auswirkungen auf den Motor nicht abschätzbar sind.

Vom Abgasskandal betroffen? Hier kostenlos, unverbindlich und anonym prüfen

Von der Daimler-Rückrufaktion VS2M651KI betroffene Fahrzeuge:

Im Rahmen der Rückrufaktion mit dem Code VS2M651KI wurden folgende Varianten von Vito und V-Klasse von Daimler zurückgerufen:

  • Mercedes-Benz V-Klasse (100 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz V-Klasse (120 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz V-Klasse (140 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito (100 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito (120 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito (140 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito Tourer (100 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito Tourer (120 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Vito Tourer (140 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Marco Polo (100 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Marco Polo (120 kW Baujahr 2014-2018)
  • Mercedes-Benz Marco Polo (140 kW Baujahr 2014-2018)

Dabei handelt es sich um Fahrzeuge mit Diesel-Motoren OM651 der Emissionsstufe Euro 6 W mit 2,0 l Hubraum. Darüber hinaus sind aber noch weitere Mercedes-Modelle vom Abgasskandal betroffen.

Schadensersatz für Fahrzeuge, die von der Daimler-Rückrufaktion VS2M651KI betroffen sind

Durch den Rückruf VS2M651KI ist nach unseren Informationen belegt, dass die Fahrzeuge vom Mercedes-Abgasskandal betroffen sind. Die Besitzer können daher von Daimler Schadensersatz oder eine Rückabwicklung verlangen. Dieser Anspruch ist unabhängig davon, ob die Besitzer dem Rückruf gefolgt sind.

Mehr Geld für Ihren Diesel - kostenlos Vorteil berechnen lassen

Weitere Nachrichten aus diesem Rechtsbereich

Daimler-Rückrufaktion Code VITM622R

Opel-Rückruf-Code E152025000 (17-R-021)

Porsche-Rückruf-Aktion AH09

Daimler-Rückrufaktion: Code 5499636

Rückruf-Code 5496128: Mercedes-Benz E-Klasse

Daimler-Rückruf: Code 5497507

Alle Nachrichten zum Thema Rückrufe.
Unternehmen
    • Das ist Rechtecheck
    • Jobs
    • Presse
    • Login Anwalt
    • Kanzleimarketing
Verbraucherhilfe
    • Geld
    • Verkehr
    • Wohnen
    • Arbeit
    • Familie
    • Freizeit & Konsum
    • Gesundheit
Services
    • Scheidung
    • Flugrecht
    • Anwaltssuche
    • Beschwerde
    • webpro.legal
    • Autokredit Widerruf
    • Diesel Rückgabe
Hier sind wir
    • Rechtecheck
    • Rechtecheck Gesundheit
    • Instagram
    • YouTube

© Copyright 2019
Rechtecheck GmbH
Adlerstr. 22
90403 Nürnberg
service@rechtecheck.de

Folgen Sie uns hier:

Datenschutz AGB Kontakt Impressum

© Copyright 2020 | Rechtecheck GmbH | Adlerstr. 22 | 90403 Nürnberg | E-Mail: service@rechtecheck.de

Datenschutz AGB Kontakt Impressum
Folgen Sie uns hier:
Kostenlose Ersteinschätzung

Sie wollen in der Corona-Krise gut beraten sein?

 

Ich will eine kostenlose Erst-Einschätzung meines Falls:

 









    Ich stimme zu, meine Daten an einen Unternehmensberater weiterzuleiten.
    Der Berater wird Sie kontaktieren und Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Optionen geben. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich für die Erstberatung verwendet.


    Kostenlose Ersteinschätzung

     

    Vielen Dank für Ihre Anforderung!

     

     

    Wir werden Ihre Anfrage nun an einen Fachanwalt weiterleiten, der dann zu Ihnen Kontakt aufnimmt.

    Kompetente Rechtsberatung ist in vielen Fällen wichtig, um z.B. gesetzliche Fristen nicht zu versäumen und Ansprüche rechtssicher zu formulieren. Der Anwalt liefert Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung und gibt Ihnen Rat zum weiteren Vorgehen. Bitte informieren Sie den Anwalt, sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen.