# # # #

Kündigungsfristenrechner

Berechnen Sie mit dem Rechtecheck-Kündigungsfristenrechner schnell und effizient, ob Ihre Kündigung fristgerecht war.

Kündigungsfristenrechner

Bevor Sie Gesetzestexte googeln und von Hand nachrechnen, nutzen Sie doch einfach unseren Kündigungsfristenrechner. 02.03.2021

Zusammenfassung:

Autoren

  • Rechtsanwalt Sebastian Franken
  • Johann Trasch

    Als Copywriter und Redakteur verarbeitet er seit mehr als einem Jahrzehnt komplexe Sachthemen in verständliche und auf den Leser maßgeschneiderte Inhalte. Bei Rechtecheck zeichnet er vor allem für den Bereich Arbeitsrecht und Kündigung verantwortlich.

In einem Arbeitsvertrag können Sie mit Ihrem Arbeitgeber theoretisch jedwede Dauer für eine Kündigungsfrist vereinbaren – allerdings dürfen die gesetzlichen Kündigungsfristen nach §622 BGB dabei nicht unterschritten werden. Für den Arbeitgeber verlängern sich die gesetzlichen Mindestfristen darüber hinaus mit der Zeit. Der Arbeitgeber kann sich nach 15 Jahren Betriebszugehörigkeit also nicht darauf berufen, dass die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist nur einen Monat beträgt. Mit unserem Kündigungsfristenrecher können Sie überprüfen, ob bei einer Ihrer Kündigung die gesetzlichen Mindestfristen eingehalten wurde. Ist dies nicht der Fall, haben Sie bei einer Kündigungsschutzklage oft gute Aussichten auf den Erhalt des Arbeitsplatzes oder eine Abfindung.

Jetzt Kündigungsfrist berechnen:

Wer hat gekündigt?

Wie wurde die Kündigungs zugestellt?

Wann haben Sie die Kündigung erhalten

Seit wann sind Sie beim Arbeitgeber beschäftigt?

Zu welchem Termin wurde Ihnen gekündigt?

Ihr Ergebnis*:

*Bitte beachten Sie, dass diese Ergebnisse automatisch generiert wurden und keine Rechtsberatung ersetzen können.

Anspruch auf Abfindung prüfen

Autoren

  • Rechtsanwalt Sebastian Franken
  • Johann Trasch

    Als Copywriter und Redakteur verarbeitet er seit mehr als einem Jahrzehnt komplexe Sachthemen in verständliche und auf den Leser maßgeschneiderte Inhalte. Bei Rechtecheck zeichnet er vor allem für den Bereich Arbeitsrecht und Kündigung verantwortlich.

Enthält Ihr Arbeitsvertrag eine Klausel, nach der sich die gesetzlichen Kündigungsfristen auch auf die Kündigung durch den Arbeitnehmer auswirken, erfahren Sie mit unserem Kündigungsfristenrechner auch, wie lange Sie bei einer Eigenkündigung noch im Unternehmen bleiben müssen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Kündigungsfristenrechner trotzdem auf „Arbeitgeber“ stellen müssen, um diesen Wert auslesen zu können.

Beachten Sie außerdem: Durch einen Aufhebungsvertrag können Sie sich durchaus mit Ihrem Arbeitgeber darauf einigen, sich schon vor Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist zu trennen. In diesem Fall müssen Sie sich allerdings darauf einstellen, dass die Agentur für Arbeit eine Sperrfrist auf das Arbeitslosengeld 1 verhängt, weil Sie Ihre Arbeit „leichtfertig“ aufgegeben haben.

Autoren

  • Rechtsanwalt Sebastian Franken
  • Johann Trasch

    Als Copywriter und Redakteur verarbeitet er seit mehr als einem Jahrzehnt komplexe Sachthemen in verständliche und auf den Leser maßgeschneiderte Inhalte. Bei Rechtecheck zeichnet er vor allem für den Bereich Arbeitsrecht und Kündigung verantwortlich.

Tipps:

Autoren

  • Rechtsanwalt Sebastian Franken
  • Johann Trasch

    Als Copywriter und Redakteur verarbeitet er seit mehr als einem Jahrzehnt komplexe Sachthemen in verständliche und auf den Leser maßgeschneiderte Inhalte. Bei Rechtecheck zeichnet er vor allem für den Bereich Arbeitsrecht und Kündigung verantwortlich.

Autoren

  • Rechtsanwalt Sebastian Franken
  • Johann Trasch

    Als Copywriter und Redakteur verarbeitet er seit mehr als einem Jahrzehnt komplexe Sachthemen in verständliche und auf den Leser maßgeschneiderte Inhalte. Bei Rechtecheck zeichnet er vor allem für den Bereich Arbeitsrecht und Kündigung verantwortlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeit

Stellenabbau bei ProSiebenSat.1 – viele Arbeitsplätze in Gefahr

Stellenabbau bei ProSiebenSat.1 – viele Arbeitsplätze in Gefahr

Während eines Mediengesprächs in Frankfurt am Main erklärte der Manager, dass das bevorstehende Restrukturierungsprogramm des...

Arbeit

Stellenabbau bei Buderus – 180 Arbeitsplätze in Gefahr

Stellenabbau bei Buderus – 180 Arbeitsplätze in Gefahr

Mehr als 500 Beschäftigte von Buderus Edelstahl in Wetzlar gingen zuletzt wegen des geplanten Stellenabbaus...

Arbeit

Recht auf Teilzeit – so reduzieren Sie Ihre Stunden

Recht auf Teilzeit – so reduzieren Sie Ihre Stunden

Zusammenfassung: Die meisten Arbeitnehmer haben einen Anspruch darauf, ihre Stunden zu reduzieren - auch dann,...

Arbeit

Stellenabbau bei Tchibo – 300 Stellen betroffen

Stellenabbau bei Tchibo – 300 Stellen betroffen

Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten schließt der Tchibo Konzern die Möglichkeit betriebsbedingter Kündigungen nicht aus. Des Weiteren...

Arbeit

Stellenabbau bei Goodyear – 550 Arbeitsplätze betroffen

Stellenabbau bei Goodyear – 550 Arbeitsplätze betroffen

Der Reifenproduzent Goodyear plant eine massive Reduzierung der Arbeitsplätze im Fuldaer Werk. Im Zuge dessen...

Arbeit

Stellenabbau bei Taxfix – bis zu 120 Arbeitsplätze sollen wegfallen

Stellenabbau bei Taxfix – bis zu 120 Arbeitsplätze sollen wegfallen

Es gibt schlechte Neuigkeiten von einem aufstrebenden deutschen Unternehmen, das bisher als Milliarden-Start-up galt. Die...

Arbeit

Stellenabbau bei Krauss Maffei betrifft mehre Hundert Arbeitsplätze

Stellenabbau bei Krauss Maffei betrifft mehre Hundert Arbeitsplätze

Der Münchner Konzern Krauss Maffei, welcher sich auf die Herstellung von Spritzgießmaschinen für die Kunststoffindustrie...

Arbeit

Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz (KI)?

Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz (KI)?

Der IT-Riese IBM plant in naher Zukunft, Stellen zu reduzieren, die von Künstlicher Intelligenz (KI)...

Arbeit

Vodafone plant massiven Stellenabbau – 11.000 Stellen sollen wegfallen

Vodafone plant massiven Stellenabbau – 11.000 Stellen sollen wegfallen

Die neue Konzernleiterin von Vodafone, Margherita Della Valle, gibt bekannt, dass der britische Mobilfunkgigant weltweit...

Arbeit

Stellenabbau bei der Peek & Cloppenburg KG: rund 350 Arbeitsplätze betroffen

Stellenabbau bei der Peek & Cloppenburg KG: rund 350 Arbeitsplätze betroffen

Der angeschlagene Modehändler verkündet die ersten Schritte zur Restrukturierung seines Unternehmens. Trotz schwieriger Zeiten und...

Arbeit

Stellenabbau bei ZF Friedrichshafen – streicht der Branchenriese 9000 Stellen?

Stellenabbau bei ZF Friedrichshafen – streicht der Branchenriese 9000 Stellen?

Der Umsatz bei ZF Friedrichshafen hat im Vergleich zum Vorjahr einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnet. Allerdings...

Arbeit

Private Nutzung des Firmenwagens – das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten

Private Nutzung des Firmenwagens – das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten

Zusammenfassung: Gestattet der Arbeitgeber die private Nutzung des Firmenwagens, darf der Arbeitnehmer ihn für diverse...

Arbeit

BAföG Voraussetzungen – wer hat Anspruch auf die finanzielle Unterstützung?

BAföG Voraussetzungen – wer hat Anspruch auf die finanzielle Unterstützung?

Zusammenfassung: BAföG soll es jungen Menschen ermöglichen, eine Ausbildung oder ein Studium auch ohne die...

Arbeit

Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht – wann und wie lange ist es zulässig?

Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht – wann und wie lange ist es zulässig?

Zusammenfassung: Ein Wettbewerbsverbot hindert den Arbeitnehmer daran, Insider-Informationen an Konkurrenzunternehmen weiterzugeben. Es ist zu unterscheiden...

Arbeit

Hunde am Arbeitsplatz – ist das erlaubt?

Hunde am Arbeitsplatz – ist das erlaubt?

Zusammenfassung: Gesetzliche Regelungen stehen Hunden am Arbeitsplatz nicht entgegen, solange sie nicht die Gesundheit und...

Arbeit

Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

Der Konzern Axel Springer hat angekündigt, dass bei seinen Marken Bild und Welt Stellen abgebaut...

Arbeit

Betriebsbedingte Kündigung – wen trifft sie zuerst?

Betriebsbedingte Kündigung – wen trifft sie zuerst?

Zusammenfassung: Betriebsbedingte Kündigungen dürfen dann ausgesprochen werden, wenn ein Stellenabbau betrieblich erforderlich ist. Die betriebsbedingte...

Arbeit

Covid als Berufskrankheit anerkannt? Das sollten Arbeitnehmer wissen

Covid als Berufskrankheit anerkannt? Das sollten Arbeitnehmer wissen

Zusammenfassung: Wer Covid als Berufskrankheit anzeigt, erhält bessere Leistungen. Für besonders infektionsgefährdete Berufsgruppen ist Corona...

Arbeit

Insolvenzgeld: Verfahren, Antrag, Vorfinanzierung, Höhe, Dauer

Insolvenzgeld: Verfahren, Antrag, Vorfinanzierung, Höhe, Dauer

Zusammenfassung Die Bundesagentur für Arbeit bezahlt Insolvenzgeld rückwirkend für drei Monate. Den Antrag auf Insolvenzgeld...

Arbeit

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Zusammenfassung Arbeitgeber missbrauchen teilweise die befristete Beschäftigung. Durch eine Entfristungsklage können Arbeitnehmer erreichen, dass ihr...

Arbeit

Abfindung nach Betriebszugehörigkeit

Abfindung nach Betriebszugehörigkeit

Nach einer Kündigung oder wenn ein Aufhebungsvertrag angeboten wird, fragen sich viele Arbeitnehmer, wie viel...

Arbeit

Kündigungsfristen nach Betriebszugehörigkeit – Kündigung nach 5, 10, 20 Jahren

Kündigungsfristen nach Betriebszugehörigkeit – Kündigung nach 5, 10, 20 Jahren

Wer kündigen möchte oder gekündigt wurde, wirft meist nochmal einen Blick in den Arbeitsvertrag. Dort...

Arbeit

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Zusammenfassung Auch in der Corona-Krise gilt das Kündigungsschutzgesetz uneingeschränkt Kurzzeitige Auftragsflauten rechtfertigen im Normalfall keine...

Arbeit

Umkleidezeit: Wann gilt Umziehen als Arbeitszeit?

Umkleidezeit: Wann gilt Umziehen als Arbeitszeit?

Vor Gericht gibt es immer wieder Streit um die Umkleidezeit und ihre Bezahlung. Viele Arbeitnehmer...

Arbeit

Kündigungsschutzklage: Prozesskostenhilfe vor dem Arbeitsgericht

Kündigungsschutzklage: Prozesskostenhilfe vor dem Arbeitsgericht

Ihnen wurde unrechtmäßig gekündigt und Sie streben eine Kündigungsschutzklage an? Oder Sie wollen einen Aufhebungsvertrag...

Soforthilfe von Arbeitsrechts-Anwälten