Schmerzensgeldtabellen bieten eine erste Orientierung über die Höhe des Schmerzensgeldes nach einem Behandlungsfehler
Kommt es aufgrund eines groben Behandlungsfehlers, eines Aufklärungsfehlers oder eines Dokumentationsfehlers durch einen Arzt oder eine Klinik zu einem Schadensfall, gilt dies als Verletzung der ärztlichen Sorgfaltspflicht. Im Falle solch eines Arztfehlers haben Sie i.d.R. Anspruch auf Schmerzensgeld. Wie hoch das Schmerzensgeld im konkreten Fall ausfällt, ist nicht gesetzlich geregelt und daher variabel. Dennoch gelten bestimmte Richtwerte, die der folgenden Schmerzensgeldtabelle entnommen werden können.
Schwere Gesundheitsschäden? Jetzt Schmerzensgeldanspruch prüfen
Kostenlose Ersteinschätzung bei schweren Gesundheitsschäden
Wie viel Schmerzensgeld steht Ihnen bei schweren Gesundheitsschäden zu?
Die Höhe des Schmerzensgeldes hängt natürlich stark von der individuellen Situation und der Schwere des Arztfehlers ab. Schmerzensgeld einzuklagen ist ein komplizierter und komplexer Vorgang, der ohne die Hilfe eines spezialisierten Anwalts kaum machbar ist. Beauftragen Sie einen kompetenten Anwalt, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht. Und zögern Sie dabei nicht zu lange, da auch Ärztepfusch verjährt.
Schwere Schäden durch Ärztepfusch? Kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt
Bücher mit ausführlichen Schmerzensgeldtabellen gibt es übrigens auch bei Amazon *.
* Bei Links, die mit einem Sternchen versehen sind, handelt es sich um eine ANZEIGE. Klicken Nutzer auf diesen Link, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Grundsätzlich erstellen wir zuerst unsere Beiträge unabhängig davon, ob sich Thema und Inhalte für Werbung eignen. Erst danach erkundigen wir uns, ob es zu diesem Thema z.B. Dienstleisungsanbieter oder Bücher gibt, für die auf der entsprechenden Seite Werbung gemacht werden kann. Die Links stellen keine Empfehlung von Rechtecheck.de dar und haben keinen Einfluss auf die Inhalte der Artikel.
Alle wichtigen Informationen und neuesten Regelungen sowie Urteile zum Thema Gesundheit, Krankenversicherung und die Übernahme von Zusatzleistungen.
Alle wichtigen Informationen und neuesten Regelungen sowie Urteile zum Thema Gesundheit, Krankenversicherung und die Übernahme von Zusatzleistungen.
zum Thema „Gesundheit“:
Bei einem Verkehrsunfall mit einem Kraftfahrzeug zahlt normalerweise die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers für die entstandenen…
Plötzlich ist es passiert: Man ist Opfer einer Gewalttat. Die öffentliche Wahrnehmung richtet sich dann…
Alle wichtigen Informationen und neuesten Regelungen sowie Urteile zum Thema Gesundheit, Krankenversicherung und die Übernahme von Zusatzleistungen.
zum Thema „Familie“:
Plötzlich ist es passiert: Man ist Opfer einer Gewalttat. Die öffentliche Wahrnehmung richtet sich dann…
Deutschland verfügt über ein leistungsfähiges Gesundheitssystem, welches den Bürgerinnen und Bürgern eine schmerz- und leidensbefreiende…
Bewegungsarmut ist sowohl für gesunde als auch für kranke Menschen ein großes Problem. Wenn sich…
Behandlungsfehler sind an sich schon sehr kritische Angelegenheiten. Manchmal können sie glimpflich ausgehen, manchmal aber…