Wichtige Fragen zum Dieselskandal:
Ist mein Wagen betroffen?
Vereinfacht gesagt sind Sie vom Dieselskandal betroffen, wenn es für Ihren Wagen einen verpflichtenden oder freiwilligen Rückruf gibt, bei dem eine illegale Abschaltvorrichtung für die Abgasreinigung entfernt werden soll. In den meisten (aber nicht in allen) Fällen ist dieser Rückruf bereits erfolgt. Folgende Modelle sind vom Abgasskandal betroffen:
Volkswagen: Baujahre 2008 – 2015
Für folgende vom Abgasskandal betroffene VW-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
Zusätzlich sind folgende Volkswagen-Modelle (teilweise) mit der Motorvariante EA 288 ausgestattet. Obwohl VW hier bisher kein illegales Verhalten eingeräumt hat, gab es bereits amtliche Rückrufe. Daher wurden hier offenbar ebenfalls unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet. Folglich haben erste Gerichte den Betroffenen Diesel-Fahrern bereits Schadensersatz bzw. eine Rückabwicklung zugesprochen.
Audi: Baujahre ab 2009, teilweise bis zur aktuellen Produktion
Für folgende vom Abgasskandal betroffenen Audi-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe und der Hersteller hat eingeräumt, dass unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet wurden:
Für folgende Audi-Modelle mit EA 288-Motor kann voraussichtlich ebenfalls Schadensersatz bzw. eine Rückabwicklung durchgesetzt werden:
SKODA: Baujahre: 2009 – 2014
Für folgende vom Abgasskandal betroffene Skoda-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
Für folgende Audi-Modelle mit EA 288-Motor kann voraussichtlich ebenfalls Schadensersatz bzw. eine Rückabwicklung durchgesetzt werden:
Seat:
Für folgende vom Abgasskandal betroffene Skoda-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
- Seat Alhambra
- Seat Alhambra 1.8 T (110 kW) Baujahr 2005-2010
- Seat Alhambra 2.0 TDI (85 kW) Baujahr 2011-2015
- Seat Alhambra 2.0 TDI (100 kW) Baujahr 2010-2013
- Seat Alhambra 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2010-2015
- Seat Alhambra 2.0 TDI (110 kW) ab Baujahr 2014
- Seat Alhambra 2.0 TDI (125 kW) Baujahr 2010-2013
- Seat Alhambra 2.0 TDI (130 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Alhambra 2.0 TDI Allrad (100 kW) Baujahr 2011-2014
- Seat Alhambra 2.0 TDI Allrad (103 kW) Baujahr 2011-2015
- Seat Alhambra 2.0 TDI Allrad (110 kW) ab Baujahr 2015
- Seat Alhambra 2.0 TDI Allrad (135 kW) Baujahr 2015-2018
- Seat Alhambra 2.0 TSI (162 kW) Baujahr 2014-2018
- Seat Alhambra 2.8 VR6 (150 kW) Baujahr 2005-2010
- Seat Alhambra 2.8 VR6 Allrad (150 kW) Baujahr 2005-2010
- Seat Altea
- Seat Altea 2.0 (110 kW) Baujahr 2004-2009
- Seat Altea XL 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Altea XL 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Altea XL, Freetrack 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2009-2015
- Seat Altea, Freetrack 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Altea, Freetrack 2.0 (155 kW) ab Baujahr 2009
- Seat Altea, Freetrack 2.0 (155 kW) ab Baujahr 2013
- Seat Altea, Freetrack 2.0 4x4 (155 kW) ab Baujahr 2009
- Seat Altea, Freetrack 2.0 TDI (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Altea, Freetrack 2.0 TDI 4x4 (125 kW) Baujahr 2007-2013
- Seat Altea, Freetrack, Toledo 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2008-2013
- Seat Altea, Freetrack, Toledo 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Altea, Toledo 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2010-2014
- Seat Altea, Toledo 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2009-2015
- Seat Altea, Toledo 2.0 (110 kW) Baujahr 2005-2009
- Seat Altea, Toledo 2.0 TDI (125 kW) Baujahr 2007-2010
- Seat Ateca
- Seat Ateca 2.0 TFSI 4-Drive (140 kW) ab Baujahr 2017
- Seat Ateca, Cupra 2.0 TFSI 4-Drive (221 kW) ab Baujahr 2018
- Seat Cordoba
- Seat Cordoba 2.0 (85 kW) Baujahr 2003-2008
- Seat Cordoba 2.0 (85 kW) Baujahr 2005-2008
- Seat Cupra
- Seat Cupra Formentor 2.0 TSI 4-Drive (228 kW) ab Baujahr 2020
- Seat Exeo
- Seat Exeo 2.0 TDI (88 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Exeo 2.0 TDI (105 kW) Baujahr 2008-2013
- Seat Exeo 2.0 TDI (125 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Exeo ST 2.0 TDI (88 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Exeo ST 2.0 TDI (105 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Exeo ST 2.0 TDI (125 kW) Baujahr 2009-2013
- Seat Ibiza
- Seat Ibiza 1.2 TDI (55 kW) Baujahr 2010-2015
- Seat Ibiza 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2009-2015
- Seat Ibiza 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2009-2015
- Seat Ibiza 2.0 (85 kW) Baujahr 2003-2004
- Seat Ibiza 2.0 (85 kW) Baujahr 2005-2004
- Seat Ibiza FR 2.0 TDI (105 kW) Baujahr 2009-2015
- Seat Ibiza ST 1.2 TDI (55 kW) Baujahr 2010-2015
- Seat Ibiza ST 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2010-2015
- Seat Ibiza ST 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2010-2015
- Seat Leon
- Seat Leon 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2010-2013
- Seat Leon 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2012-2015
- Seat Leon 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2010-2013
- Seat Leon 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2012-2013
- Seat Leon 2.0 (110 kW) Baujahr 2005-2009
- Seat Leon 2.0 TDI (103 kW) Baujahr 2010-2012
- Seat Leon 2.0 TDI (110 kW) Baujahr 2012-2013
- Seat Leon 2.0 TDI (135 kW) Baujahr 2012-2013
- Seat Leon 2.0 TDI FR (125 kW) Baujahr 2010-2012
- Seat Leon 2.0 TSI (140 kW) Baujahr 2018-2019
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI (213 kW) ab Baujahr 2015
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI (221 kW) ab Baujahr 2016
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI SportsTourer (213 kW) ab Baujahr 2019
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI SportsTourer 4-Drive (221 kW) ab Baujahr 2019
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI ST SportsTourer (213 kW) ab Baujahr 2019
- Seat Leon Cupra 2.0 TSI ST SportsTourer 4-Drive (221 kW) ab Baujahr 2019
- Seat Leon Cupra R 2.0 TSI (228 kW) ab Baujahr 2017
- Seat Leon FR 2.0 TFSI (155 kW) ab Baujahr 2009
- Seat Leon SC Cupra 2.0 TSI (213 kW) ab Baujahr 2015
- Seat Leon SC Cupra 2.0 TSI (221 kW) ab Baujahr 2016
- Seat Leon ST 2.0 TSI (140 kW) Baujahr 2018-2019
- Seat Leon ST 2.0 TSI 4-Drive X-Perience (140 kW) Baujahr 2019-2019
- Seat Leon ST Cupra 2.0 TSI (213 kW) ab Baujahr 2015
- Seat Leon ST Cupra 2.0 TSI (221 kW) ab Baujahr 2016
- Seat Leon ST Cupra 2.0 TSI 4-Drive (221 kW) ab Baujahr 2016
- Seat Tarraco
- Seat Tarraco 2.0 TSI 4-Drive (140 kW) Baujahr 2018-2020
- Seat Toledo
- Seat Toledo 1.4 TDI (66 kW) ab Baujahr 2015
- Seat Toledo 1.6 TDI (66 kW) Baujahr 2013-2015
- Seat Toledo 1.6 TDI (77 kW) Baujahr 2012-2015
- Seat Toledo 2.0 (110 kW) Baujahr 2004-2009
Für folgende vom Abgasskandal betroffenen Skoda-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe und der Hersteller hat eingeräumt, dass unzulässige Abschalteinrichtungen verwendet wurden
Porsche:
Für folgende vom Abgasskandal betroffene Porsche-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
Daimler/Mercedes-Benz:
Für viele vom Abgasskandal betroffenen Mercedes-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe. Außerdem plant das Kraftfahrtbundesamt weitere Rückrufe für Fahrzeuge von Mercedes, u.a. mit den Motorvarianten OM 651 und OM 642. Insgesamt betroffen sind folgende Modelle:
- Mercedes A-Klasse
- Mercedes A 160 CDI (66 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes A 160 D (66 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes A 180 CDI (80 kW) Baujahr 2012-2018
- Mercedes A 180 D (80 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes A 180 D (85 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes A 180 D STH (85 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes A 200 CDI (100 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes A 200 CDI (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes A 200 CDI (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes A 200 CDI 4-Matic (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes A 200 CDI 4-Matic (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes A 200 D (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes A 200 D 4-Matic (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes A 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2012
- Mercedes A 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes A 220 CDI (125 kW) Baujahr 2012-2015
- Mercedes A 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes A 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2014-2015
- Mercedes A 220 D (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes A 220 D (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes A 220 D 4-Matic (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes B-Klasse
- Mercedes B 160 CDI (66 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes B 160 D (66 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 180 CDI (80 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes B 180 CDI (80 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes B 180 D (80 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 180 D (80 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes B 200 CDI (100 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes B 200 CDI (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 200 CDI 4-Matic (100 kW) Baujahr 2014-2015
- Mercedes B 200 D (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 200 D 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes B 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2012
- Mercedes B 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes B 220 CDI (125 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes B 220 CDI (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 220 CDI 4-Matic (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 220 D (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes B 220 D (125 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes B 220 D (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes B 220 D 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes B 220 D 4-Matic (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C-Klasse
- Mercedes C 180 CDI (85 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 180 CDI (88 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes C 180 CDI T (85 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 180 CDI T (88 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes C 180 D (85 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 180 D (90 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 180 D T (90 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 CDI (100 kW) Baujahr 2007-2013
- Mercedes C 200 CDI (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 200 CDI (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 200 CDI T (100 kW) Baujahr 2007-2014
- Mercedes C 200 CDI T (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 200 D (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 200 D (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 200 D (110 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D Cabrio (110 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D Cabrio (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D Coupe (110 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D Coupe (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D T (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 200 D T (110 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 200 D T (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 CDI (120 kW) Baujahr 2013-2016
- Mercedes C 220 CDI (125 kW) Baujahr 2007-2013
- Mercedes C 220 CDI (125 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 220 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes C 220 CDI 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes C 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 220 CDI Coupe (120 kW) ab Baujahr 2011
- Mercedes C 220 CDI Coupe (125 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes C 220 CDI T (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes C 220 CDI T (125 kW) Baujahr 2009-2014
- Mercedes C 220 CDI T (125 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 220 CDI T 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes C 220 CDI T 4-Matic (125 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes C 220 CDI T 4-Matic (125 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 220 D (120 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes C 220 D (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D (125 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 220 D (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Cabrio (120 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes C 220 D Cabrio (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Cabrio (125 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 220 D Cabrio (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Cabrio 4-Matic (125 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 220 D Cabrio 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Coupe (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Coupe (125 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 220 D Coupe (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D Coupe 4-Matic (125 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes C 220 D Coupe 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D T (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes C 220 D T (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D T (125 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 220 D T (125 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 220 D T (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 220 D T 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 250 CDI (150 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes C 250 CDI (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 250 CDI 4-Matic (150 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes C 250 CDI 4-Matic (150 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 250 CDI Coupe (150 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes C 250 CDI T (150 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes C 250 CDI T (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 250 CDI T 4-Matic (150 kW) Baujahr 2010-2014
- Mercedes C 250 CDI T 4-Matic (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 250 D (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 250 D 4-Matic (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 250 D Cabrio (150 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 250 D Coupe (150 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 250 D Coupe 4-Matic (150 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes C 250 D T (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 300 CDI (150 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes C 300 CDI 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes C 300 CDI Hybrid (150 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes C 300 CDI T (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes C 300 CDI T 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes C 300 CDI T Hybrid (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 300 D (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D 4-Matic (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D Cabrio (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D Coupe (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D Coupe 4-Matic (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D Hybrid (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 300 D T (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D T 4-Matic (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 D T Hybrid (150 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes C 300 DE (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 300 DE T (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes C 350 CDI (170 kW) Baujahr 2009-2011
- Mercedes C 350 CDI (195 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes C 350 CDI 4-Matic (170 kW) Baujahr 2009-2013
- Mercedes C 350 CDI T (170 kW) Baujahr 2009-2011
- Mercedes C 350 CDI T (195 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes C 350 CDI T 4-Matic (170 kW) Baujahr 2009-2014
- Mercedes Citan
- Mercedes Citan 1.5 CDI (55 kW) Baujahr 2012-2018
- Mercedes Citan 1.5 CDI (66 kW) Baujahr 2012-2018
- Mercedes Citan 1.5 CDI (81 kW) Baujahr 2012-2018
- Mercedes CLA
- Mercedes CLA 180 CDI (80 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes CLA 180 D (80 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes CLA 180 D (80 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 180 D Shooting Brake (80 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes CLA 180 D Shooting Brake (80 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 200 CDI (100 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes CLA 200 CDI (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 200 CDI 4-Matic (100 kW) Baujahr 2013-2016
- Mercedes CLA 200 CDI Shooting Brake (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes CLA 200 D (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 200 D 4-Matic (100 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes CLA 200 D Shooting Brake (100 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 200 D Shooting Brake 4-Matic (100 kW) Baujahr 2015-2016
- Mercedes CLA 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2012
- Mercedes CLA 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes CLA 220 CDI (125 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes CLA 220 CDI (125 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes CLA 220 CDI (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 220 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLA 220 CDI 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLA 220 CDI 4-Matic (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes CLA 220 CDI Shooting Brake (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLA 220 CDI Shooting Brake (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes CLA 220 D (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes CLA 220 D (125 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 220 D (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 220 D 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes CLA 220 D 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 220 D 4-Matic (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake (125 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLA 220 D Shooting Brake 4-Matic (130 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes CLS
- Mercedes CLS 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLS 220 CDI (125 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes CLS 220 CDI (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLS 220 CDI Shooting Brake (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLS 220 CDI Shooting Brake (125 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes CLS 220 CDI Shooting Brake (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes CLS 250 CDI (150 kW) Baujahr 2010-2017
- Mercedes CLS 250 CDI 4-Matic (150 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes CLS 250 CDI Shooting Brake 4-Matic (150 kW) Baujahr 2012-2016
- Mercedes CLS 250 CDI Shooting Brake 4-Matic (150 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes CLS 300 D (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLS 350 CDI (185 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes CLS 350 CDI (190 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes CLS 350 CDI (195 kW) Baujahr 2010-2014
- Mercedes CLS 350 CDI 4-Matic (185 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes CLS 350 CDI 4-Matic (195 kW) Baujahr 2011-2014
- Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake (195 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake 4-Matic (185 kW) Baujahr 2014-2015
- Mercedes CLS 350 CDI Shooting Brake 4-Matic (195 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes CLS 350 D (210 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes CLS 350 D 4-Matic (190 kW) Baujahr 2015-2017
- Mercedes CLS 350 D 4-Matic (210 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes CLS 350 D Shooting Brake 4-Matic (190 kW) Baujahr 2015-2016
- Mercedes CLS 400 D 4-Matic (250 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E-Klasse
- Mercedes E 200 CDI (100 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 200 CDI T (100 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 200 D (110 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 200 D (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 200 D T (110 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 200 D T (118 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes E 220 CDI (125 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes E 220 CDI (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes E 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 220 CDI Cabrio (120 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 220 CDI Cabrio (125 kW) Baujahr 2010-2016
- Mercedes E 220 CDI Cabrio (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes E 220 CDI Coupe (120 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 220 CDI Coupe (125 kW) Baujahr 2010-2016
- Mercedes E 220 CDI Coupe (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes E 220 CDI T (120 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes E 220 CDI T (125 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes E 220 CDI T (125 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 220 CDI T (130 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes E 220 D (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes E 220 D (143 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes E 220 D 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D Cabrio (120 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 220 D Cabrio (143 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 220 D Cabrio 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 220 D Coupe (120 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D Coupe (143 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D Coupe 4-Matic (143 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 220 D T (120 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D T (143 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 D T 4-Matic / All Terrain (143 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes E 220 T CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 250 CDI (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 250 CDI (150 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 250 CDI 4-Matic (150 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 250 CDI Cabrio (150 kW) Baujahr 2010-2016
- Mercedes E 250 CDI Coupe (150 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 250 CDI T (150 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes E 250 CDI T (150 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 250 CDI T 4-Matic (150 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes E 300 CDI (150 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 300 CDI 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 300 CDI Cabrio (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 300 CDI Coupe (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 300 CDI Hybrid (150 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes E 300 CDI T (150 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 300 CDI T 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 300 CDT T Hybrid (150 kW) Baujahr 2012-2015
- Mercedes E 300 D (180 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 300 D Cabrio (180 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 300 D Coupe (180 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 300 D T (180 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes E 300 DE (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 300 DE T (143 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 300, 350 CDI (170 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes E 300, 350 CDI T (170 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 300, 350 CDI T 4-Matic (170 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 320 CDI (165 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes E 350 CDI (155 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes E 350 CDI (170 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes E 350 CDI (185 kW) Baujahr 2012-2013
- Mercedes E 350 CDI (185 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes E 350 CDI (190 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes E 350 CDI (190 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes E 350 CDI (195 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes E 350 CDI 4-Matic (170 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 350 CDI 4-Matic (185 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes E 350 CDI 4-Matic (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 350 CDI 4-Matic (195 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes E 350 CDI Cabrio (170 kW) Baujahr 2010-2011
- Mercedes E 350 CDI Cabrio (185 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes E 350 CDI Cabrio (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 350 CDI Cabrio (195 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes E 350 CDI Coupe (170 kW) Baujahr 2009-2011
- Mercedes E 350 CDI Coupe (185 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes E 350 CDI Coupe (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 350 CDI T (155 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes E 350 CDI T (170 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes E 350 CDI T (185 kW) Baujahr 2012-2013
- Mercedes E 350 CDI T (185 kW) Baujahr 2013-2014
- Mercedes E 350 CDI T (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 350 CDI T (195 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes E 350 CDI T 4-Matic (170 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes E 350 CDI T 4-Matic (185 kW) Baujahr 2012-2014
- Mercedes E 350 CDI T 4-Matic (190 kW) Baujahr 2014-2016
- Mercedes E 350 CDI T 4-Matic (195 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes E 350 D (190 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes E 350 D (210 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 350 D 4-Matic (190 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes E 350 D Cabrio 4-Matic (190 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes E 350 D Coupe 4-Matic (190 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes E 350 D T (190 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes E 350 D T (210 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 350 D T 4-Matic / All Terrain (190 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes E 400 D (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 400 D 4-Matic (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 400 D Cabrio 4-Matic (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 400 D Coupe 4-Matic (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 400 D T (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes E 400 D T 4-Matic / All Terrain (250 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes G-Klasse
- Mercedes G 280, 300 CDI (135 kW) Baujahr 2009-2013
- Mercedes G 320, 350 CDI (155 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes G 320, 350 CDI Cabrio (155 kW) Baujahr 2010-2012
- Mercedes G 320, 350 CDI Cabrio (165 kW) Baujahr 2007-2010
- Mercedes G 350 D (180 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes G 350 D (210 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes GL
- Mercedes GL 320, 350 CDI (155 kW) Baujahr 2009-2012
- Mercedes GL 320, 350 CDI (165 kW) Baujahr 2006-2010
- Mercedes GL 350 CDI 4-Matic (190 kW) Baujahr 2012-2015
- Mercedes GL 350 CDI 4-Matic (195 kW) Baujahr 2010-2012
- Mercedes GLA
- Mercedes GLA 180 CDI (80 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes GLA 180 D (80 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes GLA 180 D (80 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes GLA 200 CDI (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes GLA 200 CDI 4-Matic (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes GLA 200 D (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes GLA 200 D 4-Matic (100 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes GLA 220 CDI (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes GLA 220 CDI (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes GLA 220 CDI (125 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes GLA 220 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes GLA 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes GLA 220 D (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLA 220 D (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes GLA 220 D (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes GLA 220 D 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLA 220 D 4-Matic (125 kW) Baujahr 2013-2015
- Mercedes GLA 220 D 4-Matic (130 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes GLC
- Mercedes GLC 200 D (100 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes GLC 200 D Coupe (100 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes GLC 220 D (120 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes GLC 220 D (125 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes GLC 220 D 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLC 220 D 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes GLC 220 D 4-Matic (125 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLC 220 D Coupe 4-Matic (125 kW) Baujahr 2015-2017
- Mercedes GLC 250 D 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLC 250 D Coupe 4-Matic (150 kW) Baujahr 2016-2017
- Mercedes GLC 350 D 4-Matic (190 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes GLC 350 D Coupe 4-Matic (190 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes GLE
- Mercedes GLE 250 D (150 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes GLE 250 D 4-Matic (150 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes GLE 350 D 4-Matic (190 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLE 350 D Coupe 4-Matic (190 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLK
- Mercedes GLK 200 CDI (100 kW) ab Baujahr 2011
- Mercedes GLK 200 CDI (105 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes GLK 220 CDI (120 kW) Baujahr 2011-2012
- Mercedes GLK 220 CDI (125 kW) Baujahr 2009-2015
- Mercedes GLK 220 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes GLK 220 CDI 4-Matic (125 kW) Baujahr 2008-2015
- Mercedes GLK 220 D 4-Matic (120 kW) Baujahr 2015-2016
- Mercedes GLK 220 D 4-Matic (125 kW) Baujahr 2015-2016
- Mercedes GLK 250 CDI 4-Matic (150 kW) Baujahr 2009-2015
- Mercedes GLK 250 D 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes GLK 300 CDI 4-Matic (150 kW) ab Baujahr 2010
- Mercedes GLK 320, 350 CDI 4-Matic (155 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes GLK 350 CDI 4-Matic (155 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes GLK 350 CDI 4-Matic (170 kW) Baujahr 2010-2012
- Mercedes GLK 350 CDI 4-Matic (195 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes GLS
- Mercedes GLS 350 D 4-Matic (190 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes ML
- Mercedes ML 250 CDI (150 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes ML 350 CDI (165 kW) Baujahr 2009-2010
- Mercedes ML 350 CDI (170 kW) Baujahr 2010-2011
- Mercedes ML 350 CDI (190 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes ML 500 (300 kW) ab Baujahr 2012
- Mercedes R-Klasse
- Mercedes R 320, 350 CDI 4-Matic (155 kW) Baujahr 2009-2012
- Mercedes R 350 CDI 4-Matic (195 kW) Baujahr 2010-2012
- Mercedes S-Klasse
- Mercedes S 250 CDI (150 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes S 300 CDI Hybrid (150 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes S 300 D Hybrid (150 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes S 320, 350 CDI (155 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes S 320, 350 CDI 4-Matic (155 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes S 350 CDI (190 kW) Baujahr 2010-2013
- Mercedes S 350 CDI (190 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes S 350 CDI 4-Matic (185 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes S 350 CDI 4-Matic (190 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes S 350 D (190 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes S 350 D (210 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes S 350 D 4-Matic (190 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes S 350 D 4-Matic (210 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes S 400 D (250 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes S 400 D 4-Matic (250 kW) ab Baujahr 2017
- Mercedes S 420, 450 CDI (235 kW) Baujahr 2011-2019
- Mercedes S 500 Coupe (335 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes SLK
- Mercedes SLK 250 CDI Roadster (150 kW) Baujahr 2011-2017
- Mercedes Sprinter
- Mercedes Sprinter 210 CDI / 310 CDI / 510 CDI (70 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 211 CDI / 212 CDI (84 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 211 CDI / 311 CDI (84 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Sprinter 213 CDI (95 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes Sprinter 213 CDI / 313 CDI (95 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 213 CDI Kombi (95 kW) Baujahr 2011-2013
- Mercedes Sprinter 214 CDI / 314 CDI / 514 CDI (105 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Sprinter 215 CDI (105 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 216 / 216 CDI / 316 / 316 CDI / 516 (115 kW) ab Baujahr 2008
- Mercedes Sprinter 216 CDI (120 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 216 CDI / 316 CDI (120 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 216 CDI Kombi (120 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 219 CDI / 519 CDI (140 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 310 CDI (70 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 310 CDI / 510 CDI (70 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 312 CDI (84 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 312 CDI Kombi (84 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 313 CDI (95 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 313 CDI (95 kW) ab Baujahr 2007
- Mercedes Sprinter 313 CDI (95 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 313 CDI (95 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes Sprinter 313 CDI (95 kW) Baujahr 2013-2016
- Mercedes Sprinter 313 CDI / 513 CDI (95 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes Sprinter 313 CDI 4x4 (95 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 313 CDI Kombi (95 kW) ab Baujahr 2007
- Mercedes Sprinter 313 CDI Kombi (95 kW) Baujahr 2011-2016
- Mercedes Sprinter 314 CDI / 315 CDI (105 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 314 CDI 4x4 (105 kW) ab Baujahr 2016
- Mercedes Sprinter 315 CDI Kombi (105 kW) Baujahr 2016-2018
- Mercedes Sprinter 316 CDI (120 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 316 CDI (120 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes Sprinter 316 CDI 4x4 (120 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 316 CDI Kombi (120 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 319 CDI (140 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 319 CDI 4x4 / 519 CDI 4x4 (140 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 319 CDI Kombi (140 kW) Baujahr 2011-2018
- Mercedes Sprinter 510 CDI (70 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes Sprinter 510 CDI / 210 CDI (70 kW) Baujahr 2009-2016
- Mercedes Sprinter 513 CDI (95 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 513 CDI 4x4 (95 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 514 CDI (105 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 516 CDI (120 kW) ab Baujahr 2009
- Mercedes Sprinter 516 CDI (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Sprinter 516 CDI 4x4 (120 kW) ab Baujahr 2006
- Mercedes Sprinter 519 CDI / 319 CDI (140 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes V-Klasse
- Mercedes V 200 CDI (100 kW) Baujahr 2014-2015
- Mercedes V 200 CDI 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes V 200 CDI Marco Polo (100 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes V 200 CDI Marco Polo 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes V 220 CDI (120 kW) Baujahr 2013-2017
- Mercedes V 220 CDI (120 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes V 220 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes V 220 CDI 4-Matic Marco Polo (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes V 220 CDI Marco Polo (120 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes V 220 CDI Marco Polo 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes V 250 CDI (140 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes V 250 CDI 4-Matic (140 kW) Baujahr 2014-2017
- Mercedes V 250 CDI Marco Polo (140 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes V 250 CDI Marco Polo 4-Matic (140 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes Viano/Vito
- Mercedes Viano 2.0 CDI Allrad (100 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 2.0 CDI, Vito 110 CDI (70 kW) Baujahr 2010-2014
- Mercedes Viano 2.0 CDI, Vito 113 CDI (100 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 2.0 CDI, Vito 113 CDI Allrad (100 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 2.2 CDI Allrad (120 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 2.2 CDI, Vito 116 CDI (120 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 2.2 CDI, Vito 116 CDI Allrad (120 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Viano 3.0 CDI, Vito 122 CDI (165 kW) Baujahr 2010-2014
- Mercedes Vito 109 CDI (65 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes Vito 109 CDI Marco Polo (65 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes Vito 111 CDI (84 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes Vito 111 CDI Marco Polo (84 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes Vito 114 CDI (100 kW) Baujahr 2010-2015
- Mercedes Vito 114 CDI 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes Vito 114 CDI BlueTEC (100 kW) Baujahr 2015-2018
- Mercedes Vito 116 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes Vito 119 CDI (140 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes Vito 119 CDI 4-Matic (140 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes Vito 119 CDI BlueTEC MIX/L 4x4 (140 kW) ab Baujahr 2014
- Mercedes Vito Tourer 109 CDI (65 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes Vito Tourer 111 CDI (84 kW) Baujahr 2013-2018
- Mercedes Vito Tourer 114 CDI (100 kW) Baujahr 2011-2015
- Mercedes Vito Tourer 114 CDI (100 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Vito Tourer 114 CDI 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes Vito Tourer 114 CDI 4-Matic (100 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Vito Tourer 116 CDI (120 kW) ab Baujahr 2013
- Mercedes Vito Tourer 116 CDI (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Vito Tourer 116 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2015
- Mercedes Vito Tourer 116 CDI 4-Matic (120 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Vito Tourer 119 CDI (140 kW) Baujahr 2014-2018
- Mercedes Vito Tourer 119 CDI (140 kW) ab Baujahr 2018
- Mercedes Vito Tourer 119 CDI 4-Matic (140 kW) Baujahr 2012-2015
- Mercedes Vito Tourer 119 CDI 4-Matic (140 kW) ab Baujahr 2018
Opel: Modelle mit Euro 6-Norm aus den Modelljahren 2013 – 2016:
Für folgende vom Abgasskandal betroffene Opel-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
BMW
Voraussichtlich ist auch ein Großteil der folgenden BMW-Modelle (insbesondere ab Baujahr 2010) vom Abgasskandal betroffen. Grund sind unzulässige Abschalteinrichtungen die in den Motor-Typen N47, B47 und (1.6 Liter-, 2 Liter- und 3 Liter-Motoren) verbaut wurden.
Für folgende vom Abgasskandal betroffene BMW-Modelle gibt es bereits amtliche Rückrufe:
Welche Nachteile habe ich durch den Dieselskandal?
Zunächst einmal sind Sie verpflichtet, an dem angeordneten Rückruf teilzunehmen und an Ihrem Fahrzeug ein Software-Update (und teilweise weitere Änderungen) vornehmen zu lassen. Tun Sie das nicht, wird das Auto stillgelegt. Trotz anderslautender Versicherungen der Hersteller kann das negative Folgen haben: Neben Mehrverbrauch bei Kraftstoff und Adblue sowie verringerter Leistung sind auch Schäden am Motor möglich. Dies kann auch bei den freiwilligen Software-Updates der Fall sein, die oft bei einem Werkstattbesuch „nebenbei“ aufgespielt werden.
Zusätzlich drohen in vielen Städten Fahrverbote. Diese haben zwar nicht direkt etwas mit den Abgasmanipulationen zu tun, betreffen aber auch wieder die Dieselfahrer.
Abgesehen davon haben Sie jahrelang die Umwelt in einem unzulässigen Ausmaß belastet.
Aus den genannten Gründen ist es bei vielen Diesel-Modellen zu einem starken Wertverlust gekommen.
Welche Ansprüche habe ich und warum?
Die Verwendung einer Betrugssoftware zur Manipulation von Abgasmessungen wird im rechtlichen Sinne als Betrug bzw. sittenwidrige Schädigung gewertet. Dafür steht den Kunden gegenüber dem Hersteller ein Schadensersatzanspruch zu, denn der Hersteller hat die Software ja eingebaut. Die Rechtsprechung ist in fast ganz Deutschland einheitlich. Inzwischen fallen die Urteile größtenteils wie folgt aus:
- Sie geben Ihr Fahrzeug zurück.
- Der Hersteller zahlt den ursprünglichen Kaufpreis zurück.
- Vom Kaufpreis wird eine Nutzungsentschädigung abgezogen. Diese berechnet sich danach, wie viele Kilometer von der erwarteten Laufleistung Sie schon verfahren haben.
- Der Hersteller übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten.
Die Erfahrung mit Volkswagen zeigt, dass der Konzern i.d.R. spätestens vor dem Oberlandesgericht (OLG) einknickt und einen entsprechenden Vergleich anbietet. Manche Gerichte haben den Kunden zusätzlich auch schon Zinsen zugesprochen oder auf eine Nutzungsentschädigung verzichtet.
Ein Beispiel zur Nutzungsentschädigung: Sie haben Ihr Fahrzeug für 50.000 € gekauft und sind damit 100.000 km gefahren. Das Gericht nimmt eine zu erwartende Laufleistung von 250.000 km an. Damit haben Sie 100.000/250.000=2/5 der Laufleistung bereits „verbraucht“. Die abzuziehende Nutzungsentschädigung beträgt daher 2/5 von 50.000 €, also 20.000 €. Sie erhalten 30.000 € zurück, wenn Sie das Fahrzeug abgeben.
Bei neueren Fahrzeugen besteht außerdem die Möglichkeit, gegenüber dem Händler einen Sachmangel geltend zu machen. Dies gilt in den ersten 2 Jahren nach der Übergabe des Fahrzeugs (bei Gebrauchtwagen 1 Jahr). In manchen Fällen wurde den Kunden dabei schon die Ersatzlieferung eines mangelfreien Ersatzfahrzeugs (aus der jeweils aktuellen, betrugsfreien Fahrzeuggeneration) zugesprochen – und das ohne Nutzungsentschädigung. Realistisch gesehen kann man aber auch hier eher mit einer Rückabwicklung mit Nutzungsentschädigung rechnen.
Werden die Kilometer, die ich während der Klage fahre, als Nutzung in Abzug gebracht?
Im Grundsatz ja. Allerdings ändert sich die Rechtsprechung gerade dahingehend, dass eventuell nur noch Nutzungen in Abzug gebracht werden, die zwischen dem Zeitraum des ersten Anschreibens wegen des Softwareupdates und der Aufforderung zur Rücknahme des Fahrzeugs liegen. Dies ist jedoch vom Gericht abhängig. Vereinzelt gab es auch schon Urteile, die gar keine Nutzungsentschädigung vorgesehen haben.
Was sind normale Nutzungen, die nicht in Abzug gebracht werden?
Nach Abschluss des Verfahrens bzw. nach Abschluss eines Vergleichs werden die jeweiligen Fahrzeuge an einen Händler nach Wahl des Mandanten zurückgegeben und dort nochmals kurz begutachtet. Die Fahrzeuge müssen in dem vorher beschriebenen Zustand seien, d.h. sollte im Vorfeld angegeben worden seien, dass ein Unfallschaden vorliegt, so wird die hieraus folgende Schadensberechnung eventuell vom Rückerstattungspreis abgezogen.
Liegt ein ordnungsgemäß reparierter Unfallschaden vor, erfolgt kein Abzug. Die Fahrzeuge müssen jedoch in einem normalen, dem Alter und der Laufleistung entsprechenden Zustand zurückgegeben werden. Das heißt es erfolgen keine Abzüge für kleine Kratzer, Abnutzung etc. Wichtig ist, dass die Fahrzeuge in einem für ihr Alter normalen Zustand sind.
Gibt es schon Urteile?
Es liegen deutschlandweit inzwischen oberlandesgerichtliche und somit höchstrichterliche Entscheidungen vor und auch der BGH hat sich in seinem Hinweisbeschluss positiv zu den Rechten der Verbraucher geäußert.
Wie läuft der Prozess bei Rechtecheck ab? Wie lange dauert das?
Nach der Anmeldung bitten wir Sie, uns Unterlagen (in Kopie) zuzusenden. Anschließend fordert die bearbeitende Rechtsanwaltskanzlei den Hersteller auf, das Fahrzeug zurückzunehmen bzw. Schadensersatz zu zahlen. Nach Verhandlungen oder einem Gerichtsprozess kommt es meist zu einem Vergleich. Anschließend erhalten Sie i.d.R. entweder Schadensersatz oder Sie können das Auto zurückgeben und bekommen dann den Kaufpreis (abzüglich Nutzungsentschädigung) zurückerstattet. Erfahrungsgemäß dauert es 12 bis 18 Monate, bis Sie Ihr Geld bekommen.
Welche Kosten entstehen mir, wenn ich mich an Rechtecheck wende?
Wenn Ihre Rechtsschutzversicherung den Fall abdeckt, gehen Sie kein Risiko ein. Lediglich die Selbstbeteiligung, falls Sie eine haben, müssen Sie übernehmen. Diese erhalten Sie jedoch in den meisten Fällen nach Verfahrensende wieder von Ihrer Versicherung zurück, wenn wir gewonnen haben. Die Deckungszusage Ihrer Versicherung holt der Anwalt übrigens für Sie kostenlos ein.
Falls Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, bieten wir Ihnen an, den Fall zu finanzieren: Wir schießen Anwalts- und Gerichtskosten vor und übernehmen diese im Falle einer Niederlage komplett selbst. Im Gegenzug erhalten wir einen Anteil an Ihrem Schadensersatz bzw. an dem Mehrerlös, den Sie gegenüber dem Marktwert erzielen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Wir benötigen Kopien von folgenden Unterlagen:
- Zulassungsbescheinigung Teil 1 („Fahrzeugschein“)
- Kaufvertrag, Leasingvertrag oder Rechnung
- ggf. Anschreiben des Kraftfahrzeugbundesamtes wegen des Rückrufs
Außerdem erhalten Sie von uns eine Vollmacht für die bearbeitende Rechtsanwaltskanzlei, die wir im Original unterschrieben benötigen.
Welche Alternativen gibt es zu einer Klage?
Wenn Sie gar nichts machen, wird Ihr Auto irgendwann stillgelegt. Falls Sie zumindest das Update machen lassen, müssen Sie mit Mehrverbrauch, Schäden und Fahrverboten in einigen Städten rechnen.
Bei einem Verkauf erleiden Sie voraussichtlich einen hohen Wertverlust.
Das gilt auch, wenn Sie sich eine der von vielen Herstellern angebotenen Dieselprämien abholen wollen. Dadurch bekommen Sie zwar einen Rabatt auf den Kauf eines Neuwagens, dieser ist aber oft nur in einer Größenordnung, in der man auch sonst Rabatte bekommen könnte.
Was ist, wenn ich meinen Diesel verkaufen will oder bereits verkauft habe?
Wenn Sie das Fahrzeug während des Prozesses verkaufen, stehen Ihnen immer noch Schadensersatzansprüche gegen den jeweiligen Autokonzern zu.
In der Klage wurde schon im Vorfeld der Wert des Autos festgelegt. Dieser berechnet sich i.d.R. nach der Formel: Kaufpreis mal gefahrene Kilometer dividiert durch die durchschnittliche Laufzeit des Fahrzeugs. Aufgrund dieser Formel kann dann die Differenz vom Wert des Fahrzeugs zum Verkaufspreis festgestellt werden und als Schadensersatz verlangt werden
Was ist, wenn ich einen Unfall hatte oder bis zur Rückgabe habe?
Wenn Sie während Ihres Klageverfahrens einen Unfall hatten, muss das Fahrzeug begutachtet und gegebenenfalls repariert werden. Dies ändert jedoch nichts an ihrer Klage und Ihren Ansprüchen.
Liegt ein Totalschaden vor und sie verkaufen das Fahrzeug, dann benötigt die Kanzlei das Gutachten.
Ich habe mich aber bereits bei der Musterfeststellungsklage eingetragen …
Wenn Sie sich vor dem 30.9.2019 nicht aus der Musterfeststellungsklage ausgetragen haben, können wir leider keine individuellen Maßnahmen mehr für Sie organisieren. Alle anderen sollten Ihren möglichen, persönlichen Vorteil hier prüfen.