# #

Citroen Abgasskandal

Verkehr

Citroen Abgasskandal

Auch im Abgasskandal bei Citroen dürfte den Eigentümern betroffener Fahrzeuge Schadensersatz zustehen – auch bei Benzinern. 02.12.2021

Zusammenfassung:
  • Der Citroën-Abgasskandal weitet sich aus.
  • Es scheint Beweise zu geben, dass das Management von PSA von den Abgasmanipulationen gewusst hat.
  • Besitzer der vom Citroen-Abgasskandal betroffenen Fahrzeuge haben wohl Anspruch auf ein neues Fahrzeug oder eine Rückabwicklung.

Nach den Dieselskandalen bei VW, Mercedes, Fiat und anderen scheint es inzwischen auch einen Citroën-Abgasskandal zu geben. Daher machen sich auch die Besitzer von Wohnmobilen auf Basis des Citroen Jumper Sorgen. Die französische Behörde für Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) ging schon im April 2017 davon aus, dass Citroen vom Abgasskandal betroffen ist. Es scheint als hätten französische Ermittler auch Unterlagen gefunden, die belegen, dass PSA versucht hat, die illegalen Abschalteinrichtungen zu vertuschen. Dabei sollen die Manipulationen bis in den Vorstand von PSA bekannt gewesen sein. (Zu PSA gehörten u.a. die Marken Peugeot, Citroen und Opel. Inzwischen gehört PSA zusammen mit Fiat zu Stellantis.)

Auch die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt offenbar gegen Mitarbeiter von PSA. Dabei soll es um die Verwicklung von Geländewagen (SUVs) der Marken Peugeot, Mitsubishi und Citroen in den Abgasskandal gehen.

Ist mein Citroen betroffen? Kostenlos prüfen und Schadensersatz berechnen

Ist mein DS oder Citroen vom Abgasskandal betroffen?

Noch ist nicht abschließend geklärt, welche Modelle vom Citroen-Abgasskandal betroffen sind. Allerdings gab es bereits 2020 Rückrufe, bei denen durch Software-Updates „erhöhte Stickoxidemissionen“ beseitigt werden sollten. Dabei wurden sowohl Citroen mit Diesel-Motor zurückgerufen als auch Benziner.

Der Rückruf bei den Benzinern erfolgte unter dem Herstellercode „GWK“, beim Kraftfahrtbundesamt läuft die Aktion unter der KBA-Referenznummer 009356. Der Rückruf wurde am 19.5.2020 veröffentlicht und umfasst folgende Citroen-Modelle aus dem Produktionszeitraum Februar 2017 bis April 2019:

  • Citroën C3
  • C3 Aircross
  • C-Elysee

Der Rückruf zum Citroen-Dieselskandal erfolgte am 30.9.2020 unter dem Herstellercode „GUM“ bzw. der KBA-Referenznummer 009356. Vom Abgasskandal sind folgende Diesel-Modelle von Citroen und DS der Baujahre 2013 bis 2015 betroffen:

  • C3 Picasso
  • C4
  • C4 Picasso
  • DS3
  • DS4
  • DS5

Der Citroen Jumper ist zwar mit dem Fiat Ducato baugleich, hat aber spätestens seit 2016 andere Motoren. Von 2011 bis 2016 stammte noch der 3,0l-Motor von Fiat. Daher ist zumindest diese Variante sehr wahrscheinlich vom Fiat-Abgasskandal betroffen. Auch die Besitzer eines bis her nicht betroffenen Citroen können sich hier registrieren. RECHTECHECK hält sie dann auf dem Laufenden. Es ist nämlich durchaus möglich, dass auch bei Citroen die Liste der vom Abgasskandal betroffenen Modelle noch länger wird. Außerdem haben einige Ausrüster von Campern wohl nicht ganz sauber gearbeitet, sodass bereits ab Werk viele Wohnmobile überladen waren. Auch dann steht den Kunden Schadensersatz zu.

Welche Rechte habe ich im Citroen-Abgasskandal?

Falls der vom Abgasskandal betroffene Citroen noch Gewährleistung hat, stellt das nach Ansicht des BGH einen Sachmangel dar. Dann hat man grundsätzlich Anspruch auf Nachbesserung, Nacherfüllung, Rücktritt oder Minderung gegenüber dem Händler:

  • Nachbesserung bedeutet, dass der Mangel beseitigt wird. Normalerweise muss man dem Händler zunächst diese Möglichkeit geben. Es ist aber unwahrscheinlich, dass ein Gericht einen Citroen-Fahrer dazu zwingt, dafür das Software-Update zu akzeptieren. Schließlich stammt es von dem Hersteller, der auch ursprünglich betrogen hat. Außerdem kann es durch Updates zu Mehrverbrauch und anderen Problemen kommen?
  • Nacherfüllung: Man gibt das Auto zurück und erhält ein aktuelles Modell, das tatsächlich den Abgasvorschriften entspricht. Das ist nach einem BGH-Urteil möglich und dürfte oft die attraktivste Option sein.
  • Rücktritt: Der Kauf wird rückabgewickelt. Dabei wird vom Kaufpreis eine Nutzungsentschädigung abgezogen.
  • Minderung: Der Kaufpreis wird nachträglich reduziert. Üblich sind im Abgasskandal bis zu 20 %.

Nach der Gewährleistungsfrist hat man gegenüber dem Hersteller Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger Schädigung. Dabei wurde in mehreren BGH-Urteilen zum Abgasskandal gegen andere Hersteller festgestellt:

  • Voraussetzung für die sittenwidrige Schädigung ist, dass der Citroen eine illegale Abschalteinrichtung einsetzt und PSA sich bewusst war, dass damit gegen Gesetze verstoßen wird. Da PSA offenbar sogar versucht hat, seine Abschalteinrichtungen besser zu tarnen, dürfte das im Citroen-Abgasskandal gegeben sein.
  • Bei einer sittenwidrigen Schädigung haben die Kunden einen Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufs: Man gibt seinen Citroen oder DS an Stellantis zurück und erhält dafür seinen Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Die Erstattung ist dabei meist deutlich höher als der Wert auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
  • Auch die Käufer von Gebrauchtwagen, die vom Abgasskandal betroffen sind, haben Anspruch auf Schadensersatz.

Ist mein Citroen betroffen? Kostenlos prüfen und Schadensersatz berechnen

Selbst bei Fahrzeugen von Citroen und DS, für die es bisher noch keinen Rückruf gab, haben die Eigentümer teilweise die Option, ihr (möglicherweise vom Citroen-Abgasskandal betroffenes) Fahrzeug loszuwerden. Das gilt zumindest dann, wenn das Fahrzeug direkt beim Autohändler finanziert wurde – über einen Autokredit oder Leasing. Da die PSA-Bank bei ihren Verträgen teilweise Formfehler gemacht hat, können diese Kunden oft vom Autokredit-Widerrufsjoker profitieren. Ähnliches gilt für andere Banken, die z.B. mit Gebrauchtwagen-Händlern zusammenarbeiten. Auch in diesem Fall kommt es zu einer Rückabwicklung.

Auto finanziert? Jetzt einfach zurückgeben!

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehr

Abgasskandal: Schadensersatz für Ihr Wohnmobil sichern – so geht’s!

Abgasskandal: Schadensersatz für Ihr Wohnmobil sichern – so geht’s!

Gut zu wissen: Alle Wohnmobile mit Dieselmotoren mit Ausnahme von Euro 6D oder 6D temp....

Verkehr

Neuer Dieselskandal: Wohnmobile (Baujahr 2014-2019) mit Fiat Motor betroffen!

Neuer Dieselskandal: Wohnmobile (Baujahr 2014-2019) mit Fiat Motor betroffen!

Das Jahr 2022 endet mit einem weiteren Sensations-Urteil für Wohnmobilbesitzer mit Fiat Motor! Die Chancen...

Zu hoher Kraftstoffverbrauch bei Porsche: Das können Sie tun

Zu hoher Kraftstoffverbrauch bei Porsche: Das können Sie tun

Ende Januar 2019 hat Porsche eine Selbstanzeige erstattet: Offenbar wurden für Abgastests beim 911er zu...

BGH-Urteile im Abgasskandal

BGH-Urteile im Abgasskandal

Inzwischen sind in Diesel-Prozessen gegen VW, Audi und Mercedes mehrere BGH-Urteile im Abgasskandal gefallen: BGH-Urteil...

MyRight: Erfoglsaussichten und Alternativen

MyRight: Erfoglsaussichten und Alternativen

Viele vom Abgasskandal betroffene Kunden von VW, Mercedes, Audi, Porsche, Seat, Skoda und Opel fragen...

Abgasskandal- und Diesel-Urteile: VW und Mercedes vor BGH, EuGH, OLG und Landgericht

Abgasskandal- und Diesel-Urteile: VW und Mercedes vor BGH, EuGH, OLG und Landgericht

Nachdem der Dieselskandal 2015 bekannt wurde, waren die Abgasskandal-Urteile gegen VW, Audi, Seat und Skoda...

Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Thermofenstern

Abgasskandal: EuGH-Urteil zu Thermofenstern

Alle Maßnahmen, die die Wirksamkeit der Systeme zur Vermeidung oder Reduzierung von Schadstoffen im Abgas...

Verkehr

EA 189-Motor von VW: Modell-Liste, Rückrufe und Schadensersatz

EA 189-Motor von VW: Modell-Liste, Rückrufe und Schadensersatz

Der EA189-Dieselmotor gilt als die Mutter des VW-Abgasskandals. Als Massenprodukt bei den Marken VW, Audi,...

Verkehr

Elektroautos: Reichweite zu gering und Verbrauch zu hoch

Elektroautos: Reichweite zu gering und Verbrauch zu hoch

Zu geringe Reichweite bei Elektroautos In den Katalogen für Teslas Model 3 oder den ID.3...

Geld

Autokredit widerrufen und finanziertes Auto zurückgeben

Autokredit widerrufen und finanziertes Auto zurückgeben

Widerruf Autokredit: Darum können Verbraucher finanzierte Autos zurückgeben Mit einem Autokredit-Widerruf können Verbraucher ihre über...

Geld

BGH-Urteile zum Autokredit-Widerruf

BGH-Urteile zum Autokredit-Widerruf

BGH-Urteil: Autokredit-Widerruf oft möglich Am 27.10.2020 hat der BGH in zwei Urteilen (Az. XI ZR...

Geld

Diesel-Skandal: Bei Restwert-Leasing drohen hohe Nachzahlungen

Diesel-Skandal: Bei Restwert-Leasing drohen hohe Nachzahlungen

Was ist Restwert-Leasing? Eigentlich ist Leasing eine Form der Miete: Der Leasing-Nehmer kann das Auto...

Mercedes-Musterfeststellungsklage: Die erste Sammelklage gegen Daimler

Mercedes-Musterfeststellungsklage: Die erste Sammelklage gegen Daimler

++ Update 03.11.2021 ++ Das Klageregister für die Daimler Musterfeststellungsklage wurde eröffnet. Betroffene GLK/GLC-Fahrer können...

VW-Schadensersatz-Rechner im Abgasskandal

VW-Schadensersatz-Rechner im Abgasskandal

Spätestens seit dem BGH-Urteil im Dieselskandal steht fest: Vom VW-Abgasskandal betroffenen Diesel-Kunden steht Schadensersatz zu....

Jeep Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

Jeep Abgasskandal: Diese Modelle sind betroffen

Der Fiat-Chrysler Abgasskandal und der Mercedes Abgasskandal betreffen verschiedene Jeep-Dieselmodelle mit den Abgasnormen Euro 5...

Abgasskandal bei Mercedes: Schadensersatz-Rechner 2022

Abgasskandal bei Mercedes: Schadensersatz-Rechner 2022

Das Kraftfahrbundesamt hat etliche Mercedes-Diesel (darunter viele Modelle der A-, B-, C-, E-, M-, G-,...

Audi-Abgasskandal: Betroffene Fahrzeuge und Schadensersatz

Audi-Abgasskandal: Betroffene Fahrzeuge und Schadensersatz

Da Audi teilweise dieselben Motoren verwendet wie die Konzernmutter VW, ist auch Audi in den...

Golf VII im Diesel-Abgasskandal

Golf VII im Diesel-Abgasskandal

Der ursprüngliche VW-Abgasskandal drehte sich um den Diesel-Motor EA 189, der unter anderem im Golf...

Verkehr

Dieselskandal: Das gilt für die Verjährung im Abgasskandal 2022

Dieselskandal: Das gilt für die Verjährung im Abgasskandal 2022

Immer noch wollen viele betrogene Dieselfahrer gegen VW Klage einreichen, beispielsweise, weil ihr Auto nach...

Verkehr

Das Montrealer Übereinkommen: Entschädigung für Passagiere

Das Montrealer Übereinkommen: Entschädigung für Passagiere

Das Montrealer Übereinkommen regelt neben Passagierrechten auch wichtige Aspekte in der Abwicklung von Luftfracht. Dieser...

Verkehr

Fluggastrechte in der EU: Hohe Entschädigung bei Flugverspätung

Fluggastrechte in der EU: Hohe Entschädigung bei Flugverspätung

Passagiere in Europa müssen Flugverspätungen und Flugausfälle nicht einfach hinnehmen In vielen Fällen von Flugverspätung...

Verkehr

Entschädigung für verlorenes, beschädigtes und verspätetes Gepäck

Entschädigung für verlorenes, beschädigtes und verspätetes Gepäck

Verlorene, beschädigte und verspätete Koffer: Rechtliche Grundlagen Wenn Gepäck verloren geht, kaputtgeht oder nicht rechtzeitig...

Vom Abgasskandal betroffene Motoren: EA189, EA288, OM651, B47 und andere

Vom Abgasskandal betroffene Motoren: EA189, EA288, OM651, B47 und andere

Seit 2015 wurde für immer mehr Motortypen bekannt, dass die Hersteller bei den Abgastests betrogen...

Opel Abgasskandal: Betroffene Fahrzeuge und Schadensersatz

Opel Abgasskandal: Betroffene Fahrzeuge und Schadensersatz

Auch Opel ist in den Dieselskandal verwickelt. Vom ersten offiziellen Rückruf des Kraftfahrbundesamtes waren rund...

Verkehr

Fiat-Abgasskandal: Ihre Rechte und betroffene Modelle

Fiat-Abgasskandal: Ihre Rechte und betroffene Modelle

Der Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles Seitdem Anfang 2016 Auffälligkeiten bei der Abgasreinigung des Fiat...