# #

Vodafone plant massiven Stellenabbau – 11.000 Stellen sollen wegfallen

Arbeit

Vodafone plant massiven Stellenabbau – 11.000 Stellen sollen wegfallen

Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!

Die neue Konzernleiterin von Vodafone, Margherita Della Valle, gibt bekannt, dass der britische Mobilfunkgigant weltweit 11.000 Stellen abbauen wird. Als Grund hierfür nennt sie die unzureichenden Leistungen des Unternehmens. Aus diesem Anlass plant sie eine umfassende Umstrukturierung, um die Geschäftsaussichten von Vodafone zu verbessern.

Es besteht die Möglichkeit, dass die angeschlagene Tochtergesellschaft in Spanien zum Verkauf steht. Della Valle gab zu, dass die Leistungen nicht ausreichend waren und die Organisation vereinfacht werden muss, um die Wettbewerbsfähigkeit wiederherzustellen. Innerhalb von drei Jahren soll weltweit ein Stellenabbau von zehn Prozent aller Mitarbeiter erfolgen. Berichten zufolge sind in Deutschland bisher 1.300 Vollzeitstellen gefährdet.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das 2022 und 2023 umfasste, konnte das Unternehmen einen Umsatzanstieg um 0,3 Prozent auf 45,7 Milliarden Euro verzeichnen. Bedauerlicherweise fielen das operative Ergebnis aufgrund eines schwächelnden Deutschland-Geschäfts sowie gestiegener Energiekosten um 1,3 Prozent auf 14,7 Milliarden Euro hinter den Erwartungen des Marktes zurück. Für die kommenden Jahre 2023 und 2024 prognostiziert das Unternehmen einen Einbruch des Mittelzuflusses um etwa ein Drittel auf 3,3 Milliarden Euro. Analysten gingen bisher von einem Wert von 3,6 Milliarden Euro aus.

Stellenabbau bei Vodafone: Aktien verlieren deutlich

Bei der Londoner Börse fielen die Vodafone-Aktien um beinahe fünf Prozent, was das stärkste Absinken seit etwa einem halben Jahr bedeutet. Die neue Leiterin des Unternehmens scheint eine gründliche Neuausrichtung in Betracht zu ziehen, um das schwächelnde Geschäft effektiver zu bewältigen. Neil Wilson, der Chef-Analyst des Online-Brokers „Markets.com“, kommentierte, dass sie ein „Supertanker“ sei, der eine vollständige Überholung erfordere.

Aufgrund des intensiven Wettbewerbs in Spanien beabsichtigt Della Valle, die Optionen für seine Tochtergesellschaft dort zu untersuchen. Es besteht die Möglichkeit einer Veräußerung des Geschäfts, allerdings ist es noch zu früh, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Im letzten Geschäftsjahr verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang der organischen Service-Umsätze in Spanien um 5,4 Prozent, was im Vergleich zu Deutschland und Italien zwei- bis dreimal so hoch war. In allen anderen Bereichen wurden hingegen Zuwächse verzeichnet.

Die Geschäftsführerin von Vodafone äußerte sich besorgt über den Rückgang der Erträge in drei der vier wichtigsten europäischen Märkte. Diese Entwicklung ist nach ihrer Meinung unzureichend und nicht zufriedenstellend. Allerdings geht sie davon aus, dass im laufenden Quartal ein Wendepunkt erreicht wird und die Erträge wieder steigen werden.

Sie sind auch von einer Kündigung betroffen?
» Kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt «

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeit

Recht auf Teilzeit – so reduzieren Sie Ihre Stunden

Recht auf Teilzeit – so reduzieren Sie Ihre Stunden

08.06.2023 Zusammenfassung: Die meisten Arbeitnehmer haben einen Anspruch darauf, ihre Stunden zu reduzieren - auch...

Arbeit

Stellenabbau bei Tchibo – 300 Stellen betroffen

Stellenabbau bei Tchibo – 300 Stellen betroffen

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Aufgrund finanzieller...

Arbeit

Stellenabbau bei Goodyear – 550 Arbeitsplätze betroffen

Stellenabbau bei Goodyear – 550 Arbeitsplätze betroffen

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der Reifenproduzent...

Arbeit

Stellenabbau bei Taxfix – bis zu 120 Arbeitsplätze sollen wegfallen

Stellenabbau bei Taxfix – bis zu 120 Arbeitsplätze sollen wegfallen

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Es gibt...

Arbeit

Stellenabbau bei Krauss Maffei betrifft mehre Hundert Arbeitsplätze

Stellenabbau bei Krauss Maffei betrifft mehre Hundert Arbeitsplätze

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der Münchner...

Arbeit

Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz (KI)?

Stellenabbau durch Künstliche Intelligenz (KI)?

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der IT-Riese...

Arbeit

Stellenabbau bei der Peek & Cloppenburg KG: rund 350 Arbeitsplätze betroffen

Stellenabbau bei der Peek & Cloppenburg KG: rund 350 Arbeitsplätze betroffen

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der angeschlagene...

Arbeit

Stellenabbau bei ZF Friedrichshafen – streicht der Branchenriese 9000 Stellen?

Stellenabbau bei ZF Friedrichshafen – streicht der Branchenriese 9000 Stellen?

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der Umsatz...

Arbeit

Private Nutzung des Firmenwagens – das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten

Private Nutzung des Firmenwagens – das sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer beachten

16.04.2023 Zusammenfassung: Gestattet der Arbeitgeber die private Nutzung des Firmenwagens, darf der Arbeitnehmer ihn für...

Arbeit

BAföG Voraussetzungen – wer hat Anspruch auf die finanzielle Unterstützung?

BAföG Voraussetzungen – wer hat Anspruch auf die finanzielle Unterstützung?

12.04.2023 Zusammenfassung: BAföG soll es jungen Menschen ermöglichen, eine Ausbildung oder ein Studium auch ohne...

Arbeit

Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht – wann und wie lange ist es zulässig?

Wettbewerbsverbot im Arbeitsrecht – wann und wie lange ist es zulässig?

20.03.2023 Zusammenfassung: Ein Wettbewerbsverbot hindert den Arbeitnehmer daran, Insider-Informationen an Konkurrenzunternehmen weiterzugeben.Es ist zu unterscheiden...

Arbeit

Hunde am Arbeitsplatz – ist das erlaubt?

Hunde am Arbeitsplatz – ist das erlaubt?

04.03.2023 Zusammenfassung: Gesetzliche Regelungen stehen Hunden am Arbeitsplatz nicht entgegen, solange sie nicht die Gesundheit...

Arbeit

Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

Axel Springer kündigt Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“ an

[ea_button_link text="Haben Sie eine Kündigung erhalten? Jetzt kostenlose Ersteinschätzung vom Anwalt einholen!" href="https://rechtecheck.de/formulare/arbeitsrecht/erstberatung/kuendigungscheck/"] Der Konzern...

Arbeit

Betriebsbedingte Kündigung – wen trifft sie zuerst?

Betriebsbedingte Kündigung – wen trifft sie zuerst?

16.02.2023 Zusammenfassung: Betriebsbedingte Kündigungen dürfen dann ausgesprochen werden, wenn ein Stellenabbau betrieblich erforderlich ist.Die betriebsbedingte...

Arbeit

Covid als Berufskrankheit anerkannt? Das sollten Arbeitnehmer wissen

Covid als Berufskrankheit anerkannt? Das sollten Arbeitnehmer wissen

Zusammenfassung: Wer Covid als Berufskrankheit anzeigt, erhält bessere Leistungen.Für besonders infektionsgefährdete Berufsgruppen ist Corona als...

Arbeit

Insolvenzgeld: Verfahren, Antrag, Vorfinanzierung, Höhe, Dauer

Insolvenzgeld: Verfahren, Antrag, Vorfinanzierung, Höhe, Dauer

Meldet der Arbeitgeber Insolvenz an, ist das für Arbeitnehmer meist ein Schock und eine schwere...

Arbeit

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Befristung von Arbeitsverträgen Grundsätzlich ist die Befristung des Arbeitsvertrags eine sinnvolle Option, wenn Unternehmen nur...

Arbeit

Abfindung nach Betriebszugehörigkeit

Abfindung nach Betriebszugehörigkeit

Nach einer Kündigung oder wenn ein Aufhebungsvertrag angeboten wird, fragen sich viele Arbeitnehmer, wie viel...

Arbeit

Kündigungsfristen nach Betriebszugehörigkeit – Kündigung nach 5, 10, 20 Jahren

Kündigungsfristen nach Betriebszugehörigkeit – Kündigung nach 5, 10, 20 Jahren

Wer kündigen möchte oder gekündigt wurde, wirft meist nochmal einen Blick in den Arbeitsvertrag. Dort...

Arbeit

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Inhaltsverzeichnis Kündigungsgründe in der Corona-Krise Kündigungsschutz in der Coronakrise Kann ich gekündigt werden, wenn ich Impfung und/oder Tests...

Arbeit

Umkleidezeit: Wann gilt Umziehen als Arbeitszeit?

Umkleidezeit: Wann gilt Umziehen als Arbeitszeit?

Vor Gericht gibt es immer wieder Streit um die Umkleidezeit und ihre Bezahlung. Viele Arbeitnehmer...

Arbeit

Kündigungsschutzklage: Prozesskostenhilfe vor dem Arbeitsgericht

Kündigungsschutzklage: Prozesskostenhilfe vor dem Arbeitsgericht

Ihnen wurde unrechtmäßig gekündigt und Sie streben eine Kündigungsschutzklage an? Oder Sie wollen einen Aufhebungsvertrag...

Arbeit

Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber

Fristlose Kündigung durch den Arbeitgeber

Für Arbeitgeber kommt eine außerordentliche Kündigung immer dann in Betracht, wenn der Arbeitnehmer ein Fehlverhalten...

Arbeit

Kündigung wegen Krankheit

Kündigung wegen Krankheit

Während der Corona-Pandemie ist die Anzahl der Krankmeldungen deutlich gesunken. Waren laut dem Statistischem Bundesamt...

Arbeit

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Ihre Rechte

Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Ihre Rechte

Wer unverschuldet erkrankt und arbeitsunfähig ist, hat ein Anrecht auf Lohnfortzahlung Ein Beinbruch, ein Bandscheibenvorfall...