Beleidigung im Netz – Was ist strafbar?
Zusammenfassung: Online-Beleidigungen sind strafbar und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Betroffene können sich durch…
Zusammenfassung: Online-Beleidigungen sind strafbar und können rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Betroffene können sich durch…
Zusammenfassung: Hausfriedensbruch umfasst das unbefugte Eindringen in geschützte Räume wie Wohnungen, Geschäftsräume oder umfriedete Grundstücke.…
Zusammenfassung: Notwehr ist das Recht, sich gegen einen rechtswidrigen Angriff zu verteidigen. Die Verteidigung muss…
Zusammenfassung: Falsche Verdächtigung ist eine Straftat nach dem deutschen Strafrecht und kann erhebliche rechtliche Konsequenzen…
Zusammenfassung: Schwarzfahren ist in Deutschland eine Straftat und kann mit einer Geldstrafe oder sogar einer…
Zusammenfassung: Untersuchungshaft kann bei dringendem Tatverdacht und Fluchtgefahr angeordnet werden. Beschuldigte haben Rechte, darunter das…
Zusammenfassung: Die Polizei darf Namen oder Bilder von Tatverdächtigen nur unter bestimmten Voraussetzungen veröffentlichen. Die…
Zusammenfassung: Bei einer Festnahme haben Sie das Recht, über den Grund der Festnahme informiert zu…
Zusammenfassung: Bei einer Hausdurchsuchung müssen die Beamten einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss vorlegen, es sei denn, es…
Zusammenfassung: Kindesmisshandlung ist ein ernstes Verbrechen, das umfassende Ermittlungen erfordert. Die Polizei und das Jugendamt…
Zusammenfassung: Eine Strafanzeige kann auch ohne handfeste Beweise erstattet werden. Die Staatsanwaltschaft ist verpflichtet, jedem…
Zusammenfassung: Illegale Downloads sind in Deutschland strafbar und können zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Filesharing-Plattformen…