Finden Sie Ihren Anwalt

Deutschlands Anwaltsportal mit über 65.000 Anwälten

Deutsche Umwelthilfe: Viele Diesel weiter Dreckschleudern

Abgasskandal
Der Fiat Ducato mit Multijet-Motor: Laut Deutscher Umwelthilfe weiter eine Dreckschleuder.

Zusammenfassung

Gut 6 Jahre nach dem Bekanntwerden des VW-Abgasskandals hat die Deutsche Umwelthilfe bei mehreren Modellen nachgemessen, wie es inzwischen um den Abgasausstoß steht. Dazu wurden mehrere Diesel und zwei Benziner mit einem mobilen Messgerät auf der Straße geprüft. Das Ergebnis ist teilweise ernüchternd. Ein Modell überschritt die zulässigen Stickoxid-Grenzwerte um das 16-fache.

Folgende Modelle überschritten beim Test der DUH die Grenzwerte:

Folgende Modelle überschritten beim Test der DUH die Grenzwerte, obwohl sie bereits dem Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) gefolgt waren und ein Software-Update eingespielt wurde:

  • Mercedes C 220 CDI mit OM651-Motor
  • Mercedes Viano 2.2 CDI 4matic mit OM651-Motor

Die Untersuchung zeigte aber auch, dass es technisch möglich ist, gesetzeskonforme Fahrzeuge zu bauen. Folgende Modelle konnten beim Test der DUH die Grenzwerte einhalten:

  • Mercedes C 200 d mit OM 654-Motor
  • Opel Grandland X
  • Audi A4 35 TFSI

Den Kunden drohen damit weitere Rückrufe und potentiell die Stilllegung ihrer Fahrzeuge. Die DUH hat bereits rechtliche Schritte gegen die Freigabe des Software-Updates beim Viano eingeleitet. Klagen zu weiteren Modellen dürften folgen. Sie will das KBA dazu zwingen, härtere Maßnahmen durchzusetzen. Beim Fiat Ducato macht die EU-Kommission entsprechenden Druck auf die italienischen Zulassungsbehörden.

Quelle: Pressemitteilung der DUH.

Autor

  • Robert Metz

    Robert hat als Diplomkaufmann und Wirtschaftsingenieur nicht nur die besten Voraussetzungen dafür, den reibungslosen Ablauf der Webseite sicherzustellen, sondern auch den perfekten Background, um vor allem komplexe Wirtschafts-Themen nutzerfreundlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Abgasskandal, Geldanlage, Kreditrecht, Flugrecht und Versicherung. Nach seinem Ausscheiden bei RECHTECHECK wechselte Robert zur Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN.

Tipps

Autor

  • Robert Metz

    Robert hat als Diplomkaufmann und Wirtschaftsingenieur nicht nur die besten Voraussetzungen dafür, den reibungslosen Ablauf der Webseite sicherzustellen, sondern auch den perfekten Background, um vor allem komplexe Wirtschafts-Themen nutzerfreundlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Abgasskandal, Geldanlage, Kreditrecht, Flugrecht und Versicherung. Nach seinem Ausscheiden bei RECHTECHECK wechselte Robert zur Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN.

Autoren

Robert Metz

Robert Metz

Robert hat als Diplomkaufmann und Wirtschaftsingenieur nicht nur die besten Voraussetzungen dafür, den reibungslosen Ablauf der Webseite sicherzustellen, sondern auch den perfekten Background, um vor allem komplexe Wirtschafts-Themen nutzerfreundlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Abgasskandal, Geldanlage, Kreditrecht, Flugrecht und Versicherung. Nach seinem Ausscheiden bei RECHTECHECK wechselte Robert zur Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN.
Robert Metz

Robert Metz

Robert hat als Diplomkaufmann und Wirtschaftsingenieur nicht nur die besten Voraussetzungen dafür, den reibungslosen Ablauf der Webseite sicherzustellen, sondern auch den perfekten Background, um vor allem komplexe Wirtschafts-Themen nutzerfreundlich und nachvollziehbar aufzubereiten. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Abgasskandal, Geldanlage, Kreditrecht, Flugrecht und Versicherung. Nach seinem Ausscheiden bei RECHTECHECK wechselte Robert zur Nürnberger Werbeagentur BESONDERS SEIN.