Suche

Deutschlands Anwaltsportal mit über 110.000 Einträgen


Rechtsgebiete

Magazin

Vorlagen

Neuer INFOService der niedersächsischen Justiz: Ein Schritt zur Bürgerfreundlichkeit

15. April 2025

Einführung eines neuen Serviceangebots

Die Justiz in Niedersachsen hat einen neuen Service eingeführt, um den Bürgern den Zugang zu rechtlichen Informationen zu erleichtern. Ab dem 26. August 2022 steht der „INFOService Niedersächsische Justiz“ allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Dieser Service ist darauf ausgelegt, Fragen zu Abläufen in der Justiz zu beantworten und den Zugang zu Informationen zu erleichtern.

Wie funktioniert der INFOService?

Der INFOService bietet eine kostenlose Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail an. Bürger können montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0800/1112021 anrufen oder ihre Fragen per E-Mail an infoservice@justiz.niedersachsen.de senden. Dabei werden keine rechtlichen Beratungen durchgeführt, da dies gesetzlich nicht gestattet ist.

Welche Informationen bietet der INFOService?

Der INFOService gibt Auskünfte zu verschiedenen Themenbereichen, darunter Betreuungssachen, Familiensachen, Grundbuchangelegenheiten, Mediation, Nachlasssachen, Strafsachen und Zivilsachen. Er hilft auch bei der Benennung des zuständigen Gerichts und der Vermittlung an die entsprechende Stelle. Zudem gibt es Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Informationen zu Berufszweigen in der Justiz.

Technologische Unterstützung

Der INFOService nutzt eine KI-gestützte Datenbank, die es den Mitarbeitern ermöglicht, schnell auf Anfragen zu reagieren. Beispielsweise können sie innerhalb von Sekunden feststellen, welche Unterlagen für einen Erbscheinsantrag benötigt werden.

Fazit

Der „INFOService Niedersächsische Justiz“ ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer bürgerfreundlicheren Justiz. Er erleichtert den Zugang zu Informationen und hilft den Bürgern, sich in der Justizlandschaft zurechtzufinden, ohne dass sie eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen müssen.

Autor

Unsere Rechts-Redaktion setzt sich intensiv mit verbraucherrelevanten Rechtsthemen auseinander und bereitet sie in enger Zusammenarbeit mit Rechtsanwälten und Experten so auf, dass man sie auch ohne Staatsexamen versteht. Bei uns finden Sie Ratgeber-Artikel zu Rechtsgebieten wie Scheidungsrecht, Arbeitsrecht, Medizinrecht, dem Abgassskandal oder diversen Geldanlage-Themen.

Hintergründe aus diesem Rechtsbereich: