- Home
- Foren
- Freizeit und Konsum
- Ebay Käufe & Verkäufe
Dieses Thema enthält 6 Antworten und 4 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Alper Alibas vor 10 Monate, 1 Woche.
-
AutorBeiträge
-
März 30, 2018 um 17:27 #4074
Kennt jemand hier sich mit Ebay Kleinanzeigen oder online Verkäufen aus?
Hab letzte Woche ein Smartphone über Ebay Kleinanzeigen gekauft. Des beste Angebot kam von einem aus Hannover, da hab ich mir das Ding per Post zuschicken lassen und im Vorfeld bezahlt.
Weiß schon, dass das imma net so sicher ist und man da aufpassen muss. Jetzt kams aber komplett anders an als auf den Bildern und wie in der Beschreibung – zum Beispiel mit nem fetten Sprung im Display.
Der Arsch von Verkäufer sagt ich habs auf eigenes Risiko gekauft und er nimmt da gar nix zurück, obwohl ers mir falsch beschrieben hat. Kanner doch net machen oder?März 30, 2018 um 20:01 #4076Betreff: Ebay Käufe auf eigenes Risiko
Hallo Franzi, in den meisten Anzeigen steht meiner Meinung nach nicht umsonst am Ende des Beschreibungstexts, dass es ein Privatkauf ist und Rücknahme ausgeschlossen ist.
Selbst wenn das bei deiner Anzeige nicht drinnen stand, hast aus meiner Perspektive kein Recht auf eine Rückgrabe. Heutzutage weiß doch wirklich jeder, dass man teure Dinge nicht über Online Plattformen kaufen sollte.März 30, 2018 um 21:38 #4078hey, ich bins die anita.
hans, ich kann dir da nicht so ganz zustimmen. heutzutage wird doch alles immer digitaler – ebay ist ja nur die digitalisierung des klassischen flohmarkts.
ich kenn das von mir, da verkauf ich oft was über kleiderkreisel oder shpock anstatt mich sonntags früh auf irgendeinen doofen platz zu stellen.
und da wird man in den agbs schon drauf hingewiesen, dass man als verkäufer wahrheitsgemäße angaben machen muss – das scheint ja hier nicht der fall zu sein.
alles liebe, anitaApril 1, 2018 um 10:17 #4081Ey Hans, ich hab ja nur um Hilfe gefragt. Musste mich ja net gleich als dumm hinstellen.
Danke, Anita! Genau darum geht’s mir nämlich. Der Typ hat halt einfach Bilder geschickt die das Telefon net zeigen. Oder zumindest net den wahren Zustand – da ist nämlich n mega Sprung im Display.
Da muss man doch Rechte haben! Das hät ich ja bei Amazon oder so auch…April 2, 2018 um 10:26 #4083hey, nochmal die anita dazu 😉
vielleicht solltest du einfach nochmal auf die kulanz des verkäufers bauen? wenn bei mir jemand sagt, dass das kleidungsstück nicht gefällt oder passt nehm ichs meistens auch wieder zurück.
oder du meldest den verkäufer auf der plattform mit einem negativen kommentar.April 2, 2018 um 17:25 #4084Naja, ein negativer Kommentar bringt mir mein Geld auch nemmer zurück und mit Rückgabe ist bei dem nix zu machen, hab ich schon probiert.
April 16, 2018 um 08:42 #4161Hallo Franzi,
schön, dich auf unserem Forum begrüßen zu dürfen! 🙂
Tut uns leid, zu hören, dass du auf so einen Verkäufer gestoßen bist. Generell steht jedem Käufer im Internet ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu, da es sich nach §312c BGB um ein Fernabsatzgeschäft handelt. In unserem Beitrag zu Einkaufen im Internet kannst du diesbezüglich mehr lesen. ebay-Kleinanzeigen hat in ihren AGBs eine Mustervorlage für einen Widerruf zur Verfügung gestellt. So sind ebay-Kleinanzeigen dein Ansprechpartner bei solchen Angelegenheiten.
Wir hoffen, dass du das noch hinkriegst!
Mit freundlichen Grüßen
Alper -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.