
Sie benötigen Hilfe zum Thema "Urheberrecht"? Informieren Sie sich hier über Ihre Rechte und die gesetzlichen Regelungen.
Hier finden Sie Wissenswertes zu folgenden Rechtsfragen:

Abmahnung wegen Filesharing
Erhalten Sie eine Abmahnung wegen Filesharing, bedeutet dies, dass Ihnen vorgeworfen wird, urheberrechtlich geschützte Werke illegal über das Internet verbreitet zu haben. Dies kann zu erheblichen Kosten durch Schadensersatzforderungen und Anwaltsgebühren führen.

Nutzung von Stockfotos
Beim Nutzen von Stockfotos ohne korrekte Lizenz oder unter Missachtung der Lizenzbedingungen setzen Sie sich dem Risiko einer Urheberrechtsklage aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Lizenz für die Nutzung der Bilder in Ihrem Projekt erworben haben.

Musik in Videos verwenden
Wenn Sie Musik in Ihren Videos verwenden möchten, benötigen Sie die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers. Ohne diese Erlaubnis könnten Ihre Videos von Plattformen entfernt werden oder Sie könnten rechtlich belangt werden, selbst wenn das Video nicht kommerziell genutzt wird.

Urheberrecht auf Webseiten
Beim Erstellen einer Webseite müssen Sie darauf achten, keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis zu verwenden. Dies betrifft sowohl den Inhalt (Texte, Bilder) als auch das Design. Eine Missachtung kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Teilen von E-Books
Das Teilen von E-Books ohne Zustimmung des Urheberrechtsinhabers oder ohne entsprechende Lizenz ist eine Urheberrechtsverletzung. Dies gilt auch, wenn Sie E-Books mit Freunden oder über das Internet teilen.

Cover-Songs aufnehmen
Wenn Sie Cover-Versionen von Songs aufnehmen und veröffentlichen möchten, benötigen Sie unter Umständen die Erlaubnis der Rechteinhaber des Originalsongs. Ohne diese Erlaubnis könnten Sie rechtlich belangt werden.

Zitate in Veröffentlichungen
Die Verwendung von Zitaten in Ihren Veröffentlichungen kann problematisch sein, wenn diese urheberrechtlich geschützt sind und Sie nicht die notwendigen Rechte zur Verwendung haben. Es ist wichtig, die Grenzen des Zitatrechts zu kennen und einzuhalten.

Software-Lizenzverletzungen
Die Nutzung von Software ohne gültige Lizenz oder über die Lizenzbedingungen hinaus kann zu rechtlichen Problemen führen. Achten Sie darauf, dass Sie für alle genutzten Programme die entsprechenden Lizenzen besitzen.

Verkauf von Fan-Art
Der Verkauf von Fan-Art, die urheberrechtlich geschützte Charaktere oder Designs nutzt, ohne die Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers, kann zu rechtlichen Konsequenzen führen. Informieren Sie sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen, bevor Sie solche Werke anbieten.

Anfertigung von Lehrmaterialien
Wenn Sie Lehrmaterialien erstellen und dabei urheberrechtlich geschütztes Material verwenden möchten, benötigen Sie dafür die Zustimmung des Rechteinhabers. Dies betrifft Texte, Bilder und Videos, die Sie für Bildungszwecke nutzen möchten.

Urheberrechtsverletzung
Sie stellen fest, dass der Architekt Entwürfe verwendet hat, die Urheberrechte Dritter verletzen könnten. Dies könnte rechtliche Konsequenzen für Ihr Projekt haben. Es ist wichtig, die Sachlage zu prüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zum Schutz Ihrer Interessen zu ergreifen.

Urheberrechtsverletzung
Sie haben online Inhalte geteilt oder verwendet, für die Sie keine Nutzungslizenz besitzen. Dies kann zu rechtlichen Problemen führen, da der Eigentümer des Urheberrechts Ansprüche geltend machen kann.

Urheberrecht (Allgemeine Beratung)
Ihre Situation passt zu keiner der hier vorgestellten oder Sie wünschen nur eine allgemeine Beratung. Dann wählen Sie diese Option.