
Wir helfen Ihnen beim Thema "Schmerzensgeld nach Arztfehler" Rechtliche Grundlagen und Wissenswertes. Und wenn Sie rechtliche Hilfe benötigen: Wir finden den richtigen Anwalt für Sie.
Kostenlose Ersteinschätzungmit unserem Expertenservice
Schmerzensgeld nach Arztfehler - Das müssen Sie jetzt wissen!
Schmerzensgeld - Das müssen Sie jetzt wissen!Wenn festgestellt wird, dass ein Fehler bei der Behandlung vorliegt, hat der Patient in Deutschland Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Die Höhe des zugesprochenen Schmerzensgeldes mag manchmal etwas gering erscheinen. Grundsätzlich rechtfertigt der Tod eines nahestehenden Angehörigen nach deutscher Rechtsprechung kein Schmerzensgeld. Es gibt Ausnahmen nur dann, wenn die verstorbene Person große Qualen erlitten hat oder die Hinterbliebenen wegen des Todes \"weit über das übliche Maß hinausgehende\" Trauer und psychische Belastungen erfahren haben.
In Deutschland liegt der Hauptfokus eher darauf, materielle Verluste auszugleichen. Wenn jemand durch den Vorfall seinen Beruf nicht mehr oder nicht mehr in vollem Umfang ausüben kann, muss der Verursacher bis zum Renteneintritt für den entgangenen Verdienstausfall aufkommen. Auch verlorene Rentenanwartschaften müssen ausgeglichen werden.
Darüber hinaus können viele Betroffene ihren Haushaltsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Der sogenannte Haushaltsführungsschaden beinhaltet die Kosten für Dritte, um den Haushalt zu führen – unabhängig davon ob betroffene Personen trotz Einschränkungen weiterhin selbstständig im Haushalt tätig sind oder nicht. Dazu gehören unter anderem Planung und Organisation des Haushaltes sowie Reinigung von Wohnräumen. Auch Gartenarbeit und die Betreuung von Familienangehörigen zählen dazu.
Anwaltliche Beratung ist in vielen Fällen wichtig.
Wichtiger Hinweis zu Schadensersatz:
Im Falle einer möchlichen Schadensersatz Angelegenheit, ist es von großer Bedeutung, unverzüglich einen kompetenten Anwalt zu kontaktieren. Unsere Kanzlei ist auf Medizinrecht spezialisiert, und bietet Ihnen die Optionen für eventuelle Schadensersatzansprüche zu prüfen.
mit unserem Expertenservice
So unterstützen wir Sie und helfen Ihnen:
Sie fragen an und schildern Ihren Fall
Nutzen Sie in vielen Fällen den Experten-Service oder finden Sie selbst über die Suche den richtigen Anwalt. Schildern Sie Ihren Fall für eine optimale Ersteinschätzung*
*Wir fragen eine kostenlose Ersteinschätzung beim Anwalt für Sie an.mit unserem Expertenservice
Kostenlose Ersteinschätzung
Übernimmt ein Anwalt Ihren Fall, erhalten Sie in der Regel eine kostenlose Ersteinschätzung. Über den Experten-Service suchen wir einen Anwalt für Sie.
*Der Experten-Service ist nicht für alle Themen verfügbar.Sie sind gut informiert
Durch die Informationen und Beratung seitens des Anwalts können Sie entscheiden, ob und wie es weitergeht. Unser Tipp: frühzeitig professionellen juristischen Rat einholen.
Das Thema passt nicht genau zu Ihrer Situation? Dann lesen Sie hier weiter:

Allergan Implantate
Informationen für Mandanten, die unter den Auswirkungen von Allergan-Implantaten leiden.

Allgemeine Behandlungsfehler
Alle relevanten Informationen bezüglich Fehlbehandlungen, inkorrekter Diagnosen und spezifische Einzelheiten für den Fall, dass Sie persönlich von dieser Thematik betroffen sind.

Geburtsschaden
Zusätzlich zu der schmerzhaften Situation eines Geburtsschadens besteht die berechtigte Besorgnis darüber, wie es in Zukunft weitergehen soll. Hier alle relevanten Informationen.

Arzthaftung
Ärzte haben gegenüber ihren Patienten eine rechtliche Verantwortung. Alle relevanten Informationen zu den Rechten und Pflichten der Ärzte finden Sie hier.

Produkthaftungsrecht
Sind Sie von defekten medizinischen Produkten betroffen? Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu Produkten welche fehlerhaft hergestellt und auf den Markt gebracht wurden.