Anwälte für Wohnungseigentumsrecht in Berlin 462
Rechtsgebiet: Wohnungseigentumsrecht
Wissenswertes, Ihre Rechte, Gerichtsbarkeit, Fristen, Kosten und Anwälte in Berlin
Wissenswertes
Bei Rechtecheck finden Sie umfangreiche Informationen zu allen wichtigen Themen, Grundlagen und Urteilen rund um das Rechtsgebiet Wohnungseigentumsrecht.
Ihre Rechte
Ihre Ansprüche und Verpflichtungen beim Thema Wohnungseigentumsrecht ergeben sich aus den Regelungen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) §§ 1-49 WEG und hängen von zahlreichen Detailfragen ab. Insbesondere die erfolgreiche Durchsetzung setzt eine gute Aktenlage voraus. Wichtig können hier insbesondere sein:
- Fristen/ Verjährung
- Dokumentation / Beweissicherung
- ordnungsgemäße Vertretung
Gerichtsbarkeit
Zuständig für Verfahren im Bereich Wohnungseigentumsrecht ist das Amtsgericht (ausschließliche Zuständigkeit nach § 23 Nr. 2 lit. c GVG), in dessen Bezirk sich das Grundstück befindet.
Fristen
Die wichtigsten Fristen finden Sie hier im Überblick:
Möchten Sie Klage einreichen gegen einen Beschluss einer Wohnungseigentümerversammlung, müssen Sie dies gemäß § 45 WEG innerhalb eines Monats nach der Beschlussfassung tun. Die Klagebegründung muss spätestens zwei Monate nach der Beschlussfassung bei Gericht eingehen. Der WEG-Verwalter ist dazu verpflichtet, innerhalb einer bestimmten Frist die Hausgelder abzurechnen. In § 28 III WEG ist lediglich normiert, dass diese Abrechnung nach Ablauf des entsprechenden Kalenderjahres zu erfolgen hat. Deshalb muss die tatsächliche Frist individuell im Verwaltervertrag oder in der Teilungserklärung vereinbart werden. Enthalten weder der Verwaltervertrag noch die Teilungserklärung eine entsprechende Regelung, muss die Abrechnung laut dem BGH (Az.: VIII ZR 220/05) dennoch spätestens nach sechs Monaten erfolgen.
Kosten
Sofern sie nur eine Beratung durch einen Anwalt wünschen, werden Gebühren gemäß RVG fällig. Der Gegenstandswert ermittelt sich dabei für Beschlussklagen nach § 49 GKG im Hinblick auf das Interesse aller Wohnungseigentümer an der Entscheidung. Für andere WEG-Sachen sind die allgemeinen zivilrechtlichen Vorschriften heranzuziehen, wonach sich der Streitwert grundsätzlich nach dem finanziellen Interesse des Klägers richtet. Die sich hieraus ergebenden Gebühren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren des Rechtsanwalts bei einer Beratung auch dann in voller Höhe fällig werden, wenn im Vorfeld nicht über Gebühren gesprochen wurde. Wir empfehlen deswegen, den Anwalt um eine Einschätzung der Kosten vor Beginn der eigentlichen Beratung zu bitten. Sofern in ihrem Fall eine gerichtliche Vertretung nötig wird, entstehen hier durch zusätzliche Anwalts- und Gerichtskosten. Ihr Anwalt informiert sie auch hierüber im Detail.
Ihre Suche: die besten Anwälte zum Thema Wohnungseigentumsrecht in Berlin
Wenn sie nach den besten Anwälten in Berlin suchen, schlagen wir Ihnen auf Basis von Kriterien wie z.B. Nutzer-Bewertungen folgende Anwälte vor:
Bölschestraße 114, 12587 Berlin
Erbrecht Grundstücksrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtZittauer Straße 109 a, 12355 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtJungstr. 4, 10247 Berlin
Arbeitsrecht Familienrecht Mietrecht Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Dr.jur.
Jonathan Burmeister
Kanzlei: Rechtsanwalt Jonathan Burmeister
Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Mietrecht Strafrecht Wirtschaftsstrafrecht Migrationsrecht
Rechtsanwalt
Hans-Christoph Friedmann
Kanzlei: Rechtsanwalt Hans-Christoph Friedmann
Langenscheidtstraße 9, 10827 Berlin
Langenscheidtstraße 9, 10827 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Stephan Wolfgang Althausen
Kanzlei: Kanzlei Stephan Wolfgang Althausen
Stresemannstraße 40, 10963 Berlin
Stresemannstraße 40, 10963 Berlin
Erbrecht Mietrecht Versicherungsrecht KirchenrechtOranienburger Str. 16, 10178 Berlin
Familienrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht Scheidungsrecht
Rechtsanwalt
Jens Georg Ewald Kronhagel
Kanzlei: Rechtsanwalt Jens Georg Ewald Kronhagel
Rubensstraße 3 a, 12157 Berlin
Rubensstraße 3 a, 12157 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwältin
Ulrike Badewitz
Kanzlei: Rechtsanwältin Ulrike Badewitz
Habelschwerdter Allee 27, 14195 Berlin
Habelschwerdter Allee 27, 14195 Berlin
Arbeitsrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Sportrecht Wirtschaftsrecht Wohnungseigentumsrecht ZivilrechtStubbenkammerstraße 3, 10437 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtSteinmetzstraße 43, 10783 Berlin
Arzthaftungsrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Medizinrecht Mietrecht Verkehrsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Arztrecht
Rechtsanwalt
Ole Grünberg von Rohr
Kanzlei: Kanzlei Ole Grünberg von Rohr
Friedbergstraße 33, 14057 Berlin
Friedbergstraße 33, 14057 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Raik Sollwedel
Kanzlei: Sollwedel Wiehring Rechtsanwälte
Berliner Straße 66, 13507 Berlin
Berliner Straße 66, 13507 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtKniephofstraße 46, 12157 Berlin
Arbeitsrecht Erbrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Insolvenzrecht IT-Recht Mediation Mietrecht Reiserecht Schadensersatzrecht Schmerzensgeldrecht Schulrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht Bußgeld Nachbarrecht VerbraucherrechtHochstr. 54, 41334 Nettetal
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Peter Karlheinz Böhm
Kanzlei: Rechtsanwalt Peter Karlheinz Böhm
Schönwalder Allee 73, 13587 Berlin
Schönwalder Allee 73, 13587 Berlin
Arbeitsrecht Mietrecht Strafrecht Verkehrsrecht VertragsrechtRudower Straße 132, 12351 Berlin
Arbeitsrecht Mietrecht Schwerbehindertenrecht Sozialrecht
Rechtsanwalt
Christopher Straßburger
Kanzlei: Rechtsanwalt Christopher Straßburger
Kluckstraße 27, 10785 Berlin
Kluckstraße 27, 10785 Berlin
Architektenrecht Baurecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwältin
Nadja Ohlig
Kanzlei: Anwaltskanzlei & Mediationsbüro Ohlig
Wilhelmshavener Straße 51, 10551 Berlin
Wilhelmshavener Straße 51, 10551 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mediation Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt
Mathias Zab
Kanzlei: Schließer Zab & Partner - Rechtsanwälte
Bahnhofstraße 11, 12555 Berlin
Bahnhofstraße 11, 12555 Berlin
Erbrecht Familienrecht Mietrecht Scheidungsrecht
Rechtsanwältin
Brygida Joanna Braun
Kanzlei: Rechtsanwältin Brygida Joanna Braun
Brahmsstraße 14, 14193 Berlin
Brahmsstraße 14, 14193 Berlin
Arbeitsrecht Kaufrecht Mietrecht Vertragsrecht WerkvertragsrechtVirchowstraße 1, 10249 Berlin
Familienrecht Mietrecht Vertragsrecht ScheidungsrechtScharnweberstraße 4, 12587 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwältin
Barbara Brigitte Hoeck-Eisenbach
Kanzlei: Rechtsanwältin Barbara Brigitte Hoeck-Eisenbach
Weseler Straße 12, 10318 Berlin
Weseler Straße 12, 10318 Berlin
Grundstücksrecht Immobilienrecht Mietrecht Verwaltungsrecht Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt Dr. jur.
Roger Blum
Kanzlei: Rechtsanwalt Roger Blum
Ernst-Augustin-Straße 2, 12489 Berlin
Ernst-Augustin-Straße 2, 12489 Berlin
Arbeitsrecht Arzthaftungsrecht Bankrecht Baurecht Erbrecht Familienrecht Gewerblicher Rechtsschutz Grundstücksrecht Immobilienrecht Kapitalmarktrecht Medienrecht Mietrecht Reiserecht Steuerrecht Strafrecht Verkehrsrecht Vertragsrecht Wohnungseigentumsrecht Zivilrecht ScheidungsrechtSind Sie Anwalt?
Sie sind selbst Anwalt in Berlin und finden sich nicht in der Liste? Hier können Sie sich als Anwalt registrieren
Jetzt registrieren