Anwälte für Wirtschaftsrecht in Hamburg 344
Rechtsgebiet: Wirtschaftsrecht
Wissenswertes, Ihre Rechte, Gerichtsbarkeit, Fristen, Kosten und Anwälte in Hamburg
Wissenswertes
Bei Rechtecheck finden Sie umfangreiche Informationen zu allen wichtigen Themen, Grundlagen und Urteilen rund um das Rechtsgebiet Wirtschaftsrecht.
Ihre Rechte
Ihre Ansprüche und Verpflichtungen beim Thema Wirtschaftsrecht ergeben sich aus den Regelungen zahlreicher Gesetze, darunter unter anderem das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Handelsgesetzbuch (HGB), das Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbHG), das Aktiengesetz (AktG), das Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) und die Gewerbeordnung (GewO). Die einschlägigen Normen richten sich nach der Art der wirtschaftlichen Tätigkeit §§ 1-1296 BGB, §§ 1-619 HGB, §§ 1-88 GmbHG, §§ 1-410 AktG, §§ 1-19 ProdHaftG, §§ 1-161 GewO und hängen von zahlreichen Detailfragen ab. Insbesondere die erfolgreiche Durchsetzung setzt eine gute Aktenlage voraus. Wichtig können hier insbesondere sein:
- Fristen/ Verjährung
- Dokumentation / Beweissicherung
- ordnungsgemäße Vertretung
Gerichtsbarkeit
Zuständig für Verfahren im Bereich Wirtschaftsrecht ist das Amtsgericht für Streitwerte von bis zu 5.000 Euro, Für höhere Streitwerte ist das Landgericht zuständig. Grundsätzlich ist die Klage bei dem Gericht einzureichen, in dessen Bezirk der Kläger seinen Wohnsitz hat. Von dieser Regel gibt es aber verschiedene Ausnahmen, die von der Art des Begehrens abhängen. Geht es zum Beispiel um einen Produkthaftungsfall, ist das Gericht örtlich zuständig, in dessen Bezirk das schädigende Ereignis eingetreten ist. Auch können vertragliche Gerichtsstandsvereinbarungen dem allgemeinen oder besonderen gesetzlichen Gerichtsstand vorgehen.
Fristen
Die wichtigsten Fristen finden Sie hier im Überblick:
Im Wirtschaftsrecht gelten die allgemeinen zivilrechtlichen Fristen. So muss zum Beispiel die Verteidigungsanzeige innerhalb von zwei Wochen nach der Klagezustellung gegenüber dem zuständigen Gericht erklärt werden. Darauf folgt eine weitere (mindestens) zweiwöchige Frist für die Klageerwiderung. Möchten Sie nach der Urteilsverkündung in Berufung oder Revision gehen, haben Sie hierfür einen Monat ab Zustellung des Urteils Zeit.
Kosten
Sofern sie nur eine Beratung durch einen Anwalt wünschen, werden Gebühren gemäß RVG fällig. Der Gegenstandswert ermittelt sich dabei nach dem finanziellen Interesse des Klägers, das das Gericht nach freiem Ermessen beziffert. Für bestimmte Sachverhalte sehen das RVG, das GKG und die ZPO Regelungen zur Streitwertermittlung vor. Die sich hieraus ergebenden Gebühren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren des Rechtsanwalts bei einer Beratung auch dann in voller Höhe fällig werden, wenn im Vorfeld nicht über Gebühren gesprochen wurde. Wir empfehlen deswegen, den Anwalt um eine Einschätzung der Kosten vor Beginn der eigentlichen Beratung zu bitten. Sofern in ihrem Fall eine gerichtliche Vertretung nötig wird, entstehen hier durch zusätzliche Anwalts- und Gerichtskosten. Ihr Anwalt informiert sie auch hierüber im Detail.
Ihre Suche: die besten Anwälte zum Thema Wirtschaftsrecht in Hamburg
Wenn sie nach den besten Anwälten in Hamburg suchen, schlagen wir Ihnen auf Basis von Kriterien wie z.B. Nutzer-Bewertungen folgende Anwälte vor:
Karte der Anwälte für Wirtschaftsrecht in Hamburg
Karte der Anwälte für Wirtschaftsrecht in Hamburg
Harkensee 6, 22307 Hamburg
Insolvenzrecht WirtschaftsrechtBallindamm 6, 20095 Hamburg
Handelsrecht Immobilienrecht Mietrecht WirtschaftsrechtRechtsanwalt Prof. Dr.
Eckart Brödermann
Kanzlei: Brödermann Jahn Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
ABC-Str. 15, 20354 Hamburg
ABC-Str. 15, 20354 Hamburg
Internationales Recht IT-Recht Wirtschaftsrecht Länderrecht Europäische UnionKaiser-Wilhelm-Straße 79-87, 20355 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtNeuer Wall 80, 20095 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtDienerreihe 2 Block W 5. Boden, 20457 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz IT-Recht Steuerrecht Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtRechtsanwalt LL.M.
oec. Jörg Dittrich
Kanzlei: Rechtsanwalt LL.M.oec. Jörg Dittrich
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Steinhöft 5-7, 20459 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz IT-Recht Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtZirkusweg 4, 20359 Hamburg
Arbeitsrecht Mietrecht Verkehrsrecht Wirtschaftsrecht ZivilrechtRechtsanwalt
Philipp-Herlyn de Buhr
Kanzlei: Dr. Harten & Partner mbB Rechtsanwälte
Palmaille 35, 1. OG, 22767 Hamburg
Palmaille 35, 1. OG, 22767 Hamburg
Erbrecht Gesellschaftsrecht Handelsrecht Steuerrecht Wirtschaftsrecht Länderrecht NiederlandeRudolf-Klug-Weg 3, 22455 Hamburg
Familienrecht IT-Recht Kaufrecht Wirtschaftsrecht ZivilrechtRichard-Dehmel-Str. 4, 22587 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtHansastr. 9, 20149 Hamburg
Insolvenzrecht Mediation Wirtschaftsrecht Zwangsvollstreckungs-Recht Verbraucher-InsolvenzrechtRechtsanwalt Dr.
Thomas Schwarz
Kanzlei: ABS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kattunbleiche 18, 22041 Hamburg
Kattunbleiche 18, 22041 Hamburg
Arbeitsrecht Baurecht Erbrecht Grundstücksrecht WirtschaftsrechtRechtsanwältin LL.M.
Marie-Christine Seiler
Kanzlei: Müller Schupfner & Partner
Schellerdamm 19, 21079 Hamburg
Schellerdamm 19, 21079 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtRechtsanwalt Dr.
Sebastian Rengshausen
Kanzlei: unverzagtvonhave.com
Heimhuder Straße 71, 20148 Hamburg
Heimhuder Straße 71, 20148 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtBarmbeker Str. 10, 22303 Hamburg
Arbeitsrecht Vertragsrecht Wirtschaftsrecht Zivilrecht Zwangsvollstreckungs-RechtRechtsanwalt
Christian Karle
Kanzlei: Kozianka & Weidner Rechtsanwälte
Habichthorst 32, 22459 Hamburg
Habichthorst 32, 22459 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtDeichstraße 17, 20459 Hamburg
Gesellschaftsrecht Handelsrecht Internationales Recht Internationales Wirtschaftsrecht Wirtschaftsrecht Sonstige Länderrecht USABeselerstr. 4, 22607 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtRechtsanwalt
Volker Steffen
Kanzlei: Rechtsanwalt Volker Steffen
Beim Alten Gaswerk 1, 22761 Hamburg
Beim Alten Gaswerk 1, 22761 Hamburg
Arbeitsrecht Erbrecht Gesellschaftsrecht Verkehrsrecht WirtschaftsrechtAlsterchaussee 25, 20149 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtBergstraße 26, 20095 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtRödingsmarkt 39, 20459 Hamburg
Internationales Recht Wirtschaftsrecht Zivilrecht Migrationsrecht Länderrecht IranRechtsanwältin LL.M.
Eur. Mascha Heidelberg
Kanzlei: Müller Schupfner & Partner
Schellerdamm 19, 21079 Hamburg
Schellerdamm 19, 21079 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtMillerntorplatz 1, 20359 Hamburg
Gewerblicher Rechtsschutz IT-Recht Wettbewerbsrecht WirtschaftsrechtSind Sie Anwalt?
Sie sind selbst Anwalt in Hamburg und finden sich nicht in der Liste? Hier können Sie sich als Anwalt registrieren
Jetzt registrieren