Anwälte für Mietrecht in Regensburg 46
Rechtsgebiet: Mietrecht
Wissenswertes, Ihre Rechte, Gerichtsbarkeit, Fristen, Kosten und Anwälte in Regensburg
Wissenswertes
Bei Rechtecheck finden Sie umfangreiche Informationen zu allen wichtigen Themen, Grundlagen und Urteilen rund um das Rechtsgebiet Mietrecht.
Ihre Rechte
Ihre Ansprüche und Verpflichtungen beim Thema Mietrecht ergeben sich aus den Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) im Titel 5 des zweiten Buchs §§ 535-597 BGB und hängen von zahlreichen Detailfragen ab. Insbesondere die erfolgreiche Durchsetzung setzt eine gute Aktenlage voraus. Wichtig können hier insbesondere sein:
- Fristen/ Verjährung
- Dokumentation / Beweissicherung
- ordnungsgemäße Vertretung
Gerichtsbarkeit
Zuständig für Verfahren im Bereich Mietrecht ist das Amtsgericht, in dessen Bezirk sich die Wohnung befindet. Dies gilt sowohl für Klagen des Mieters als auch für Klagen des Vermieters. Der Wohnsitz oder der Aufenthaltsort des Vermieters sind dafür irrelevant. In der ersten Instanz herrscht vor dem Amtsgericht kein Anwaltszwang. Das bedeutet, dass sich Mieter und Vermieter grundsätzlich selbst vertreten können. Dennoch empfehlen wir Ihnen die Hinzuziehung eines Rechtsanwalts für Mietrecht, damit Ihre rechtlichen Interessen bestmöglich gewahrt werden. Geht der Rechtsstreit in die Berufung vor das Landgericht, herrscht hingegen Anwaltszwang.
Fristen
Die wichtigsten Fristen finden Sie hier im Überblick:
Die folgenden Fristen sind gesetzliche Fristen, die gelten, sofern im Mietvertrag keine anderweitige Regelung getroffen wurde. Im Mietvertrag dürfen allerdings nur mieterfreundliche Regelungen getroffen werden - das bedeutet zum Beispiel, dass nur eine kürzere Kündigungsfrist für den Mieter wirksam ist. Eine längere Frist für den Mieter ist hingegen unwirksam. Die reguläre Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Dabei muss die Kündigung jeweils zum dritten Werktag eines Monats schriftlich eingereicht werden. Die außerordentliche Kündigung bedarf eines wichtigen Grundes, erfolgt aber fristlos. Das heißt, dass das Mietverhältnis mit dem Ende des Tages ausläuft, an dem wirksam gekündigt wurde. Im Falle einer fristlosen Kündigung gilt die sogenannte 14-tägige Ziehfrist, in der der Mieter die Wohnung räumen muss. Für eine Sonderkündigung durch den Mieter oder eine Kündigung aufgrund des Todes des Vermieters gilt ebenfalls eine dreimonatige Frist. Kündigt der Vermieter wegen Eigenbedarfs, ist die Frist gestaffelt: Beträgt die Mietdauer weniger als fünf Jahre, gilt eine dreimonatige Frist. Bestand das Mietverhältnis fünf bis acht Jahre lang, beträgt die Frist sechs Monate. Bei einer Mietdauer von mehr als acht Jahren gilt eine neunmonatige Kündigungsfrist.
Kosten
Sofern sie nur eine Beratung durch einen Anwalt wünschen, werden Gebühren gemäß RVG fällig. Der Gegenstandswert ermittelt sich dabei gemäß § 23 RVG nach § 41 GKG und ergänzend aus der KostO (vergl. § 23 III RVG). Ergeben sich daraus keine Regelungen, legt das Gericht den Streitwert nach billigem Ermessen fest. Geht es um eine Kündigung oder ein Räumungsverlangen, ist für die Streitwertberechnung die einjährige Miete ausschlaggebend. Zahlt der Mieter eine Staffelmiete, bemisst sich der Streitwert nach der jeweils höchsten Staffel. Klagt der Vermieter die Zustimmung des Mieters zur Erhöhung der Wohnraummiete bzw. der Gewerbemiete ein, bemisst sich der Streitwert bei einem unbefristeten Vertrag nach dem Mietzins der letzten drei Jahre bzw. dreieinhalb Jahre, § 23 III RVG i.V.m. § 25 KostO. Die sich hieraus ergebenden Gebühren finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren des Rechtsanwalts bei einer Beratung auch dann in voller Höhe fällig werden, wenn im Vorfeld nicht über Gebühren gesprochen wurde. Wir empfehlen deswegen, den Anwalt um eine Einschätzung der Kosten vor Beginn der eigentlichen Beratung zu bitten. Sofern in ihrem Fall eine gerichtliche Vertretung nötig wird, entstehen hier durch zusätzliche Anwalts- und Gerichtskosten. Ihr Anwalt informiert sie auch hierüber im Detail.
Ihre Suche: die besten Anwälte zum Thema Mietrecht in Regensburg
Wenn sie nach den besten Anwälten in Regensburg suchen, schlagen wir Ihnen auf Basis von Kriterien wie z.B. Nutzer-Bewertungen folgende Anwälte vor:
Karte der Anwälte für Mietrecht in Regensburg
Karte der Anwälte für Mietrecht in Regensburg
Rechtsanwalt
Andreas Hoyer
Kanzlei: Rechtsanwalt Andreas Hoyer
Lappersdorfer Str. 9, 93059 Regensburg
Lappersdorfer Str. 9, 93059 Regensburg
Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht Opferhilfe Schmerzensgeldrecht Strafrecht Verkehrsrecht WohnungseigentumsrechtRechtsanwalt
Thomas Georgi
Kanzlei: Rechtsanwalt Andreas Hoyer
Lappersdorfer Str. 9, 93059 Regensburg
Lappersdorfer Str. 9, 93059 Regensburg
Architektenrecht Baurecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht Werkvertragsrecht WohnungseigentumsrechtLadehofstr. 26, 93049 Regensburg
Arbeitsrecht Gesellschaftsrecht Mietrecht Reiserecht StrafrechtRechtsanwalt Dr.
Franz Rieger
Kanzlei: Prof. Dr. Scherer Dr. Rieger & Partner mbB
Ladehofstr. 28, 93049 Regensburg
Ladehofstr. 28, 93049 Regensburg
Agrarrecht Erbrecht Grundstücksrecht MietrechtRechtsanwältin
Nannette Fischer
Kanzlei: Rechtsanwältin Nannette Fischer
Brahmsstr. 2 c, 93053 Regensburg
Brahmsstr. 2 c, 93053 Regensburg
Erbrecht Gesellschaftsrecht Handelsrecht Mietrecht SteuerrechtRechtsanwältin
Angelika Sworski
Kanzlei: Rechtsanwältin Angelika Sworski
Prüfeningerstr. 20, 93049 Regensburg
Prüfeningerstr. 20, 93049 Regensburg
Baurecht Gewerblicher Rechtsschutz Maklerrecht MietrechtDechbettener Str. 32, 93049 Regensburg
Arbeitsrecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht Reiserecht Speditionsrecht Transportrecht WohnungseigentumsrechtRechtsanwalt
Alexander Utschitel
Kanzlei: Nickl Utschitel Bürogemeinschaft
Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Weichser Weg 5, 93059 Regensburg
Gesellschaftsrecht Handelsrecht Mietrecht Vertragsrecht ZivilrechtRechtsanwältin
Marion Schütz
Kanzlei: Rechtsanwältin Marion Schütz
von-Brettreich-Str. 13, 93049 Regensburg
von-Brettreich-Str. 13, 93049 Regensburg
Arbeitsrecht Mietrecht Sozialrecht Sozialversicherungsrecht VerkehrsrechtRechtsanwalt
Christian Fritz
Kanzlei: rechtsanwalt-fritz.de
Prinz-Ludwig-Straße 15, 93055 Regensburg
Prinz-Ludwig-Straße 15, 93055 Regensburg
Architektenrecht Baurecht Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht Werkvertragsrecht WohnungseigentumsrechtDornierstr. 12, 93049 Regensburg
Arbeitsrecht Insolvenzrecht MietrechtCranachweg 8, 93051 Regensburg
Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtRechtsanwalt
Heiner Thalhofer
Kanzlei: Heider Thalhofer Bürogemeinschaft
Dr.-Gessler-Str. 16a, 93051 Regensburg
Dr.-Gessler-Str. 16a, 93051 Regensburg
Erbrecht Familienrecht Grundstücksrecht Mietrecht VerkehrsrechtRechtsanwalt
Dipl.-Kfm. Wolf-Henner Riebeling
Kanzlei: riebeling.eu
Scharnhorststr. 2, 93049 Regensburg
Scharnhorststr. 2, 93049 Regensburg
Grundstücksrecht Immobilienrecht Maklerrecht Mietrecht WohnungseigentumsrechtYorckstraße 22, 93049 Regensburg
Arbeitsrecht MietrechtRechtsanwalt
Armin Zimmermann
Kanzlei: Zimmermann Schüßler Rechtsanwalt Steuerberater Partnerschaft
David-Funk-Str. 7, 93055 Regensburg
David-Funk-Str. 7, 93055 Regensburg
Baurecht Kaufrecht Mietrecht Sportrecht SteuerrechtRechtsanwalt
Georg Parzefall
Kanzlei: Rechtsanwalt Georg Parzefall
Obertraublinger Str. 54, 93055 Regensburg
Obertraublinger Str. 54, 93055 Regensburg
Grundstücksrecht Mietrecht Strafrecht Verkehrsrecht VerwaltungsrechtRechtsanwalt
Josef Walter Konrad
Kanzlei: Rechtsanwalt Josef Walter Konrad
Borsigstr. 9, 93073 Neutraubling
Borsigstr. 9, 93073 Neutraubling
Arbeitsrecht Baurecht Erbrecht Mietrecht ZivilrechtAm Markt 15, 93077 Bad Abbach
Baurecht Erbrecht Familienrecht Mietrecht VerkehrsrechtAm Markt 6, 93077 Bad Abbach
Mietrecht Reiserecht Strafrecht Verkehrsrecht VersicherungsrechtAm Markt 6, 93077 Bad Abbach
Arbeitsrecht Baurecht Familienrecht Handelsrecht MietrechtSind Sie Anwalt?
Sie sind selbst Anwalt in Regensburg und finden sich nicht in der Liste? Hier können Sie sich als Anwalt registrieren
Jetzt registrieren