Zurück zu Rechtecheck
Anwalt-Login
  • Rechtecheck
    • Über Rechtecheck
    • Magazin
      • Arbeit
      • Familie
      • Freizeit & Konsum
      • Verkehr
      • Geld
      • Abgasskandal
      • Scheidung
      • Immobilien
      • Gesundheit
    • Rechtsgebiete
      • Abgasskandal
      • Autokredit-Widerruf
      • Flugverspätung
      • Kündigung
      • Medizinrecht
      • Scheidung
    • Für Kanzleien
      • Anwalts-Login
      • Kanzleimarketing
      • Webseiten-Erstellung
      • Anwaltsverzeichnis
    • Anwaltssuche
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
  • Mein Konto
  • Links Footer
    • Datenschutz
    • AGB’s
    • Impressum
Suche in allen Kategorien
Schließen
Generic selectors
Nur genaue Übereinstimmungen
Suche im Titel
Suche im Inhalt
Suche in Beiträgen
Suche in Seiten
Nach Kategorien filtern
Abgasskandal
Abgasskandal
Allgemein
Allgemein
Altersvorsorge
Arbeit
Arbeitnehmerschutz
Arbeitsmodelle
Arbeitsrecht
Ausbildung und Studium
Bezahlung
Checklisten: Scheidung
Corona-Krise
Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
Experten
Familie
Familienrecht
Flugrecht
Freizeit & Konsum
Führerschein
Fürsorge
Geld
Geld
Geldanlage
Gesundheit
Haftungsrecht
Internet und Datenschutz
Kreditrecht
Kündigung
Kündigung
Medien
Medizinrecht
Mietrecht
Nachbarrecht
News
Ordnungswidrigkeiten
Partnerschaft
Ratgeber
Reiserecht
Rückrufe
Scheidung
Scheidung und Vermögen
Scheidung: Infografiken
Scheidung: Kosten
Scheidung: Tipps
Scheidungsphasen
Schuldrecht
Service
Steuern
Uncategorized
Unfall
Unterhalt und Sorgerecht
Verkehr
Verkehrsrecht
Versicherung
Versicherungen
Verträge
Vertragsrecht
Wohnen
Wohnungseigentumsrecht
  • Wohnen
  • Mietrecht
  • Nachbarrecht
  • Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeit
  • Arbeitnehmerschutz
  • Arbeitsmodelle
  • Bezahlung
  • Kündigung
  • Allgemein
  • Ausbildung und Studium
  • Geld
  • Kreditrecht
  • Geldanlage
  • Altersvorsorge
  • Schuldrecht
  • Steuern
  • Versicherung
  • Corona-Krise
  • Familie
  • Fürsorge
  • Partnerschaft
  • Allgemein
  • Verkehr
  • Flugrecht
  • Führerschein
  • Ordnungswidrigkeiten
  • Unfall
  • Verträge
  • Abgasskandal
  • Gesundheit
  • Versicherungen
  • Haftungsrecht
  • Freizeit & Konsum
  • Medien
  • Reiserecht
  • Vertragsrecht
  • Internet und Datenschutz
  • Scheidung
  • Ratgeber
  • Experten
  • Service
  • Scheidungsphasen
  • Scheidung: Kosten
  • Unterhalt und Sorgerecht
  • Scheidung und Vermögen
  • Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
  • Scheidung: Tipps
  • Checklisten: Scheidung
  • Scheidung: Infografiken
  • News
  • Verkehrsrecht
  • Scheidung
  • Kündigung
  • Abgasskandal
  • Immobilienrecht
  • Geld
  • Familienrecht
  • Zivilrecht
  • Medizinrecht
  • Rückrufe
  • Urteile
  • Arbeitsrecht
  • Generic selectors
    Nur genaue Übereinstimmungen
    Suche im Titel
    Suche im Inhalt
    Suche in Beiträgen
    Suche in Seiten
    Nach Kategorien filtern
    Abgasskandal
    Abgasskandal
    Allgemein
    Allgemein
    Altersvorsorge
    Arbeit
    Arbeitnehmerschutz
    Arbeitsmodelle
    Arbeitsrecht
    Ausbildung und Studium
    Bezahlung
    Checklisten: Scheidung
    Corona-Krise
    Ehevertrag und notarielle Vereinbarung
    Experten
    Familie
    Familienrecht
    Flugrecht
    Freizeit & Konsum
    Führerschein
    Fürsorge
    Geld
    Geld
    Geldanlage
    Gesundheit
    Haftungsrecht
    Internet und Datenschutz
    Kreditrecht
    Kündigung
    Kündigung
    Medien
    Medizinrecht
    Mietrecht
    Nachbarrecht
    News
    Ordnungswidrigkeiten
    Partnerschaft
    Ratgeber
    Reiserecht
    Rückrufe
    Scheidung
    Scheidung und Vermögen
    Scheidung: Infografiken
    Scheidung: Kosten
    Scheidung: Tipps
    Scheidungsphasen
    Schuldrecht
    Service
    Steuern
    Uncategorized
    Unfall
    Unterhalt und Sorgerecht
    Verkehr
    Verkehrsrecht
    Versicherung
    Versicherungen
    Verträge
    Vertragsrecht
    Wohnen
    Wohnungseigentumsrecht
    • Rechtecheck
      • Über Rechtecheck
      • Magazin
        • Arbeit
        • Familie
        • Freizeit & Konsum
        • Verkehr
        • Geld
        • Abgasskandal
        • Scheidung
        • Immobilien
        • Gesundheit
      • Rechtsgebiete
        • Abgasskandal
        • Autokredit-Widerruf
        • Flugverspätung
        • Kündigung
        • Medizinrecht
        • Scheidung
      • Für Kanzleien
        • Anwalts-Login
        • Kanzleimarketing
        • Webseiten-Erstellung
        • Anwaltsverzeichnis
      • Anwaltssuche
      • Jobs
      • Kontakt
      • Presse
    • Mein Konto
    • Links Footer
      • Datenschutz
      • AGB’s
      • Impressum

Ihre Arbeitsrecht-Anwälte in Dietzenbach

Wir ermöglichen Ihnen eine Smarte Kündigung
  • Ortsunabhängig in Dietzenbach und Deutschlandweit

  • Ausgewiesene Experten-Anwälte zum Thema Arbeitsrecht

Gekündigt?
Kostenlose Ersteinschätzung
Prüfzeichen Rechtecheck TÜV geprüftes Onlineportal 2021 Erfahrungen & Bewertungen zu Rechtecheck GmbH
Egal wo Sie sind, in Dietzenbach oder einem anderen Ort in Deutschland: Eine Kündigung ist zunächst ein Schock. Sie wissen nicht wie es weitergeht oder wie Sie die Zeit bis zum nächsten Job überbrücken sollen. Die erste Frage, die Sie sich jetzt stellen sollten: War meine Kündigung überhaupt rechtens? Mehr als jede zehnte Kündigung in Deutschland ist fehlerhaft, weil Sonderkündigungsschutz, das generelle Kündigungsschutzgesetz oder Formalien nicht beachtet wurden.
Der Sofort-Check von Rechtecheck und die kostenlose Erstberatung eines Fachanwalts für Arbeitsrecht aus unserer Partnerkanzlei stehen Ihnen in Dietzenbach und ganz Deutschland zur Verfügung. So können Sie risikofrei Ihre Kündigung auf Fehler untersuchen lassen und in einer eventuellen Kündigungsschutzklage Ihre Rechte geltend machen. Nicht selten bedeutet das eine höhere Abfindung, weniger Probleme mit der Agentur für Arbeit und eine längere Freistellung – und damit eine weniger von Sorgen geplante Übergangszeit bis zum nächsten Job.

Unser Versprechen:
Wir helfen Ihnen, Ihr Recht durchzusetzen!

Kostenlose Erstberatung. Welche Handlungsoptionen haben Sie jetzt?
Die Arbeitsrechts-Experten unserer Partnerkanzlei KOCH & BÖRSCH beraten Sie gerne. Kostenlos und unverbindlich.

Smart und
ortsunabhängig

Kein Besuch in der Anwaltskanzlei nötig: Rechtecheck macht’s möglich. Unsere Partneranwälte beraten Sie zeitnah – online und telefonisch.

Häufig kein persönliches Erscheinen bei Gericht nötig.

Kostenlose
Erstberatung

Welche Handlungsoptionen haben Sie jetzt? Die Arbeitsrechtsexperten unserer Partnerkanzleien beraten Sie gerne. Kostenlos und unverbindlich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Arbeitnehmerschutz

Kündigungsfristenrechner

Kündigungsfristenrechner

In einem Arbeitsvertrag können Sie mit Ihrem Arbeitgeber theoretisch jedwede Dauer für eine Kündigungsfrist vereinbaren...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Allgemein

Urlaubsanspruch: Wie viele Tage stehen Arbeitnehmern zu?

Urlaubsanspruch: Wie viele Tage stehen Arbeitnehmern zu?

Der Urlaubsanspruch richtet sich nach dem Bundesurlaubsgesetz und berechnet sich nach den Wochenarbeitstagen Jeder Arbeitnehmer...

#Allgemein #Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz

Entgelttransparenzgesetz: Transparente Auskunft über Gehälter für mehr Gleichberechtigung

Entgelttransparenzgesetz: Transparente Auskunft über Gehälter für mehr Gleichberechtigung

Frauen sind immer noch unterbezahlt, die sogenannte Gender Pay Gap ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Bezahlung

Allgemein

Arbeitsvertrag – was muss drinstehen?

Arbeitsvertrag – was muss drinstehen?

Er ist das Sinnbild eines erfolgreichen Bewerbungsprozesses: der Arbeitsvertrag. Wer sich gegen die Mitbewerber durchsetzt...

#Allgemein #Arbeit #Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz

Kündigung vom Arbeitgeber: Die 10 wichtigsten Gründe, warum sie unwirksam sein kann

Kündigung vom Arbeitgeber: Die 10 wichtigsten Gründe, warum sie unwirksam sein kann

Kündigung erhalten? Keine Panik. Zum einen ist eine Kündigung nichts, für dass Sie sich schämen...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Besonderer Kündigungsschutz – wer hat ihn?

Besonderer Kündigungsschutz – wer hat ihn?

Das Kündigungsschutzgesetz regelt vor allem die Rechte der Arbeitnehmer, die unter regulärem Kündigungsschutz stehen. Sie...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Noten & Geheimcodes

Arbeitszeugnis – Anspruch, Inhalt, Noten & Geheimcodes

Für eine Bewerbung auf einen neuen Arbeitsplatz ist es unerlässlich: das Arbeitszeugnis. Es gibt Auskunft...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Ausbildung und Studium #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Betriebsbedingte Kündigung und die korrekte Sozialauswahl

Betriebsbedingte Kündigung und die korrekte Sozialauswahl

Flattert eine betriebsbedingte Kündigung ins Haus, ist dass das Job-Äquivalent von “Es liegt nicht an...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Abfindung – wer hat bei der Kündigung Anspruch auf wie viel?

Abfindung – wer hat bei der Kündigung Anspruch auf wie viel?

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass jeder Angestellte bei einer Kündigung ein Recht auf...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Bezahlung #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

Was tun, wenn der Arbeitgeber nicht zahlt?

Für ihre Arbeit bekommen Arbeitnehmer jeden Monat ein Gehalt ausgezahlt. Von diesem monatlichen Entgelt hängt...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Bezahlung

Arbeitnehmerschutz

Aufhebungsvertrag – darum ist Kündigung oft besser

Aufhebungsvertrag – darum ist Kündigung oft besser

Wenn sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer einig sind, dass Sie das Arbeitsverhältnis beenden möchten, können Sie sich...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Kündigung wegen Corona – Kündigungsschutz gilt weiterhin

Inhaltsverzeichnis Kündigungsgründe in der Corona-Krise Kündigungsschutz in der Coronakrise Kann ich gekündigt werden, wenn ich an Corona erkranke?  Kann ich gekündigt...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Corona-Krise #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Kündigungsschutzgesetz: Fristen, Abfindung, Anwendbarkeit und mehr

Kündigungsschutzgesetz: Fristen, Abfindung, Anwendbarkeit und mehr

Arbeitsverhältnisse sind in Deutschland sehr genau geregelt, um sowohl die Arbeitgeber als auch die Arbeitnehmer...

#Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Die Unfallversicherung zahlt nicht – Was können Sie tun?

Die Unfallversicherung zahlt nicht – Was können Sie tun?

Die gesetzliche Unfallversicherung für den Arbeitnehmer Jeder Arbeitnehmer hat eine gesetzliche Unfallversicherung. Diese greift ein,...

#Arbeitnehmerschutz #Versicherung #Versicherungen

Arbeitnehmerschutz

Wann haftet die Gesetzliche Unfallversicherung (nicht)?

Wann haftet die Gesetzliche Unfallversicherung (nicht)?

Die gesetzliche Unfallversicherung ist die Sozialversicherung, die für Unfälle und Schäden haftet, die bei betrieblichen...

#Arbeitnehmerschutz #Versicherung #Versicherungen

Arbeitnehmerschutz

Coronavirus: Was sind die Voraussetzung für Kurzarbeitergeld?

Coronavirus: Was sind die Voraussetzung für Kurzarbeitergeld?

Leider ist durch das Coronavirus nicht nur die Gesundheit gefährdet. Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Corona-Krise

Arbeitnehmerschutz

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Entfristung von Arbeitsverträgen durch Entfristungsklage

Befristung von Arbeitsverträgen Grundsätzlich ist die Befristung des Arbeitsvertrags eine sinnvolle Option, wenn Unternehmen nur...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz

Verbot der Diskriminierung am Arbeitsplatz

Verbot der Diskriminierung am Arbeitsplatz

Gleichbehandlung gilt insbesondere auch im Arbeitsrecht, um Arbeitnehmer zu schützen In Deutschland haben alle Menschen,...

#Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz

Jugendarbeitsschutz – Diese Rechte haben jugendliche Arbeitnehmer

Jugendarbeitsschutz – Diese Rechte haben jugendliche Arbeitnehmer

Das Jugendarbeitsschutzgesetz regelt Arbeitszeiten, Urlaubsansprüche und Beschäftigungsverbote Zahlreiche Gesetze schützen den Arbeitnehmer als „schwächere Partei“...

#Arbeitnehmerschutz

Arbeitnehmerschutz

Arbeit und Kinder unter einem Hut: So sichert das Elternzeitgesetz ab

Arbeit und Kinder unter einem Hut: So sichert das Elternzeitgesetz ab

Das Mutterschaftsgeld ist in Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz geregelt Frauen, die im Job erfolgreich sind und...

#Arbeitnehmerschutz #Arbeitsmodelle

Arbeitnehmerschutz

Arbeitszeitgesetz und Ruhezeiten: So werden Sie geschützt

Arbeitszeitgesetz und Ruhezeiten: So werden Sie geschützt

Zum Schutz des Arbeitnehmers gibt es das Arbeitszeitgesetz – Verstöße dagegen sind Ordnungswidrigkeiten Gerade in...

#Arbeitnehmerschutz #Arbeitsmodelle

Arbeitnehmerschutz

Schutz vor Kündigung – Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer?

Schutz vor Kündigung – Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer?

Bei einer Kündigung des Arbeitsvertrags sind beide Parteien geschützt In einem Arbeitsverhältnis sind sowohl Arbeitnehmer...

#Arbeit #Arbeitnehmerschutz #Kündigung

Arbeitnehmerschutz

Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer und Arbeitgeber in der Pflicht

Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer und Arbeitgeber in der Pflicht

Welche Rechte hat man als Mobbingopfer und wie wehrt man sich am besten? Egal ob...

#Arbeitnehmerschutz #Kündigung
ALLE ANZEIGEN

Unsere Empfehlung:

Faire Kündigung über RECHTECHECK und einen Fachanwalt für Arbeitsrecht bundesweit!
kostenlose Ersteinschätzung

Anwälte für Arbeitsrecht in Dietzenbach

Alexandra Eichler - frank-coll.de

Rechtsanwältin Alexandra Eichler | frank-coll.de

Nibelungenstr. 41, 63128 Dietzenbach, Hessen, Deutschland

Reiner W Frank - Rechtsanwalt Reiner W. Frank

Rechtsanwalt Reiner W Frank | Rechtsanwalt Reiner W. Frank

Nibelungenstr. 41, 63128 Dietzenbach, Hessen, Deutschland

Peter Sürth - Rechtsanwalt Peter Sürth

Rechtsanwalt Peter Sürth | Rechtsanwalt Peter Sürth

Talstraße 2, 63128 Dietzenbach, Hessen, Deutschland

Kündigungsschutzklage und Abfindung

Wehren Sie sich gegen unzulässige Kündigungen

Spezialisierte Arbeitsrechts-Anwälte geben Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung.

Jetzt kontaktieren
Jetzt wehren

Einspruch erheben

Erfahrene Verkehrsrechts-Anwälte geben Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung.

Jetzt kontaktieren
Sie benötigen keinen Arbeitsrecht-Anwalt in Dietzenbach, sondern in einem Ort in der Nähe? Vielleicht werden Sie ja hier fündig:

  • Arbeitsrechtanwälte in Babenhausen

  • Arbeitsrechtanwälte in Bad Vilbel

  • Arbeitsrechtanwälte in Bruchköbel

  • Arbeitsrechtanwälte in Büttelborn

  • Arbeitsrechtanwälte in Darmstadt

  • Arbeitsrechtanwälte in Dieburg

  • Arbeitsrechtanwälte in Dietzenbach

  • Arbeitsrechtanwälte in Dreieich

  • Arbeitsrechtanwälte in Egelsbach

  • Arbeitsrechtanwälte in Erlensee

  • Arbeitsrechtanwälte in Eschborn

  • Arbeitsrechtanwälte in Frankfurt am Main

  • Arbeitsrechtanwälte in Groß-Umstadt

  • Arbeitsrechtanwälte in Groß-Zimmern

  • Arbeitsrechtanwälte in Hainburg

  • Arbeitsrechtanwälte in Hanau

  • Arbeitsrechtanwälte in Heusenstamm

  • Arbeitsrechtanwälte in Langen

  • Arbeitsrechtanwälte in Mainaschaff

  • Arbeitsrechtanwälte in Maintal

Sie benötigen keinen Arbeitsrecht-Anwalt in Dietzenbach, sondern in einem anderen Ort? Vielleicht werden Sie ja hier fündig:

  • Arbeitsrechtanwälte in Hamburg

  • Arbeitsrechtanwälte in Bremen

  • Arbeitsrechtanwälte in Kiel

  • Arbeitsrechtanwälte in Hannover

  • Arbeitsrechtanwälte in Rostock

  • Arbeitsrechtanwälte in Berlin

  • Arbeitsrechtanwälte in Potsdam

  • Arbeitsrechtanwälte in Köln

  • Arbeitsrechtanwälte in Saarbrücken

  • Arbeitsrechtanwälte in Mainz

  • Arbeitsrechtanwälte in Frankfurt am Main

  • Arbeitsrechtanwälte in Stuttgart

  • Arbeitsrechtanwälte in Dresden

  • Arbeitsrechtanwälte in Erfurt

  • Arbeitsrechtanwälte in Magdeburg

  • Arbeitsrechtanwälte in München

Oder Sie benutzen unsere Anwaltssuchfunktion, um Ihren Arbeitsrechtanwalt zu finden:
Bei uns finden Sie natürlich nicht nur Fachanwälte für Arbeitsrecht in Dietzenbach, sondern auch Anwälte aus anderen Rechtsgebieten und anderen Orten.

Eile ist geboten – handeln Sie jetzt

Kostenlose Ersteinschätzung

Sie wollen in der Corona-Krise gut beraten sein?

 

Ich will eine kostenlose Erst-Einschätzung meines Falls:

 









    Ich stimme zu, meine Daten an einen Unternehmensberater weiterzuleiten.
    Der Berater wird Sie kontaktieren und Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Optionen geben. Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich für die Erstberatung verwendet.


    Kostenlose Ersteinschätzung

     

    Vielen Dank für Ihre Anforderung!

     

     

    Wir werden Ihre Anfrage nun an einen Fachanwalt weiterleiten, der dann zu Ihnen Kontakt aufnimmt.

    Kompetente Rechtsberatung ist in vielen Fällen wichtig, um z.B. gesetzliche Fristen nicht zu versäumen und Ansprüche rechtssicher zu formulieren. Der Anwalt liefert Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung und gibt Ihnen Rat zum weiteren Vorgehen. Bitte informieren Sie den Anwalt, sofern Sie eine Rechtsschutzversicherung besitzen.

    Datenschutz AGB Impressum

    Ansprüche bei Kündigung schützen

    Zum Sofort-Check Mehr erfahren